Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.
Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.
Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.
So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band
10. Mai 2014, 19:31 » anixek hat geschrieben:Also geht danach nix mehr? Das erklährt einiges.
Ich habe also Genesis "The Lamb..." vom 24.1.1975 im Shrine Auditorium in Los Angeles via wave.lab gezogen & eine mp3-Version, die allerding zwischen den tracks eine UmschaltPause hat, die ich jetzt rausschneiden werde & mal sehen, ob es sich wie eine CD-Version anhört! Wenn ja, schiebe ich es auf den Brenner & wenn nein, werde ich die tracks, die ineinander gehen, zusammen ziehen & der Block ist da ein track!!! Ich hoffe, Ihr versteht.
...vielleicht 2 Blöcke? Dann könnte man es auf 2 CD's brennen.
Für alle Interessierten, hier das Ergebnis meiner „Recherche“:
Ich trieb also die Quelle auf, wo man sich die Musik online anhören konnte und Anixek schaffte es, zwei astreine Silberlinge daraus zu basteln. Sogar mit zwei Zugaben, wahrscheinlich die definitiv jüngsten Ausgaben, die von Peter Gabriel existieren, wenn man mal von dem Milton Keynes Konzert absieht: „Watcher Of The Skies“ und „The Musical Box“.
Ich muss sagen, diese „unbearbeitete“ Ausgabe hat eine solch hohe Qualität, dass ich mir zunächst gar nicht sicher war, ob das wirklich die unbearbeitete „Urversion“ vom 24.1.1975 ist oder es irgendjemand einfach behauptet.
So machte ich heute Abend mit zwei CD-Spielern und zwei Kopfhörern das ultimative Vergleichshören. Eines war schnell klar, es war definitiv das gleiche Konzert und höchstwahrscheinlich auch die gleiche Aufnahme, also ich wollte ausschließen, dass einfach zwei Aufnahmequellen an dem Tag da waren. Lediglich die zwei Stereo Kanäle sind vertauscht. Das ließ sich durch Zwischenrufe aus dem Publikum in den Liedpausen ganz schnell und eindeutig raushören.
Nach dem das geklärt war, spielte ich einen Kanal der Archive CD auf dem einen Ohr ab, die andere „unbearbeitete“ neu erworbene Version mit einem anderen CD-Spieler auf dem anderen Ohr. Dabei achtete ich darauf, jeweils den gleichen Stereo Kanal zu hören. Meine beiden Spieler liefen einigermaßen gleichschnell und nun konnte ich beide Stimmen im Vergleich hören. Das Stück „Fly On A Windshield“ offenbart vielleicht den Grund, warum Peter diese Neueinspielungen vornahm. In der Originalversion hört man ihn recht schlecht (das ist aber bei den anderen Stücken nicht so) und die Archive Version,war einwandfrei. Trotzdem ist es natürlich Ansichtsache, ob man die „wahre, alte Version“ nicht lieber gehabt hätte als eine Neueinspielung. Dann machte ich den gleichen Test bei „Carpet Crawlers“, das meiner Meinung nach auf der „unbearbeiteten Version“ einwandfrei klingt. Doch auch hier ist es eindeutig eine neue Stimme auf der Archive 1. Das fand ich nun wirklich überflüssig dies neu einzuspielen, zumal bei der Gelegenheit ein großes Manko entstand: auf der Urversion hört man ganz deutlich Phil die zweite Stimme im Hintergrund singen. Auf der neu eingespielten Version, ist das fast unhörbar in den Hintergrund verdrängt worden. Nein, nein, das gefällt mir auf der Archive Version gar nicht.
Jedenfalls ist es damit wohl eindeutig, dass es sich hier nicht um ein Gerücht handelt. Ich habe nicht jedes Lied verglichen, ungefähr die Hälfte, das genügte mir, weil ich damit genug „Beweise“ für mich hatte.
Was bleibt ist die Frage, woher die komplette IT Version stammt und die zwei Zugaben, da ja damals angeblich mitten bei IT das Tonband zu Ende war. Das rauszufinden steht noch aus…..
Genesis haben für die BBC vor kurzem eine neue Band-Dokumentation namens "Together And Apart" abgedreht, die in Kürze dort ausgestrahlt und im Herbst auch auf DVD/BluRay erscheinen soll. Mehr dazu gibt es hier zu lesen (inkl. aktuellem Promo-Foto des Classic-Line-Ups):
He's seen too much of life,
and there's no going back...
16. Jun 2014, 14:20 » Fragile hat geschrieben:Genesis haben für die BBC vor kurzem eine neue Band-Dokumentation namens "Together And Apart" abgedreht, die in Kürze dort ausgestrahlt und im Herbst auch auf DVD/BluRay erscheinen soll. Mehr dazu gibt es hier zu lesen (inkl. aktuellem Promo-Foto des Classic-Line-Ups):
...ich weiß zwar nicht was die Jungs so Komplettisten wie mir noch nicht "erzählt" haben, aber selbstverständlich werde ich erneut meinen Geldbeutel zücken. :boys_0120:
PS: das Photo ist einfach super, es berührt mich sehr.
16. Jun 2014, 14:20 » Fragile hat geschrieben:Genesis haben für die BBC vor kurzem eine neue Band-Dokumentation namens "Together And Apart" abgedreht, die in Kürze dort ausgestrahlt und im Herbst auch auf DVD/BluRay erscheinen soll. Mehr dazu gibt es hier zu lesen (inkl. aktuellem Promo-Foto des Classic-Line-Ups):
...ich weiß zwar nicht was die Jungs so Komplettisten wie mir noch nicht "erzählt" haben, aber selbstverständlich werde ich erneut meinen Geldbeutel zücken. :boys_0120:
PS: das Photo ist einfach super, es berührt mich sehr.
Roland, vielleicht auch marketingtechnisch eine Einleitung zur mehr?... (kam mir direkt so in den Sinn..)
burningshed.com vermeldet eine Wiederveröffentlichung des Genesis-Konzertfilms "Three Sides Live" (1982) auf DVD/BluRay für den 3. November 2014.
-Tracklist: 1. Behind The Lines
2. Duchess
3. Misunderstanding
4. Dodo / Lurker
5. Abacab
6. No Reply At All
7. Who Dunnit?
8. Medley (In The Cage / The Cinema Show / Slippermen)
9. Afterglow
10. Me And Sarah Jane
11. Man On The Corner
12. Turn It On Again
-Bonus Features:
Audio only full length versions of "Behind The Lines", "Duchess", "Me And Sarah Jane", "Man On The Corner", "One For The Vine", "The Fountain Of Salmacis" and "Follow You Follow Me"
Screen Format: 4:3
Sound Formats: DTS-HD Master Audio, LPCM Stereo
Running Time: 133 mins approx.
Certificate: E
Region: Region Free
Subtitles: English, French, Spanish, German, Italian
Only ever been released on DVD in the limited edition box set The Movie Box 1981-2007, Three Sides Live was filmed in November 1981 on the Abacab tour in North America and was originally released on VHS to coincide with the live album of the same name.
Originally filmed in 16mm, the footage has now been fully restored and is being reissued on Blu-ray for the first time (region free).
Focusing on tracks from the Duke and Abacab albums, the performances are intercut with behind the scenes footage and interviews with band members.
A visually stunning show which captures the band in transition between its Progressive past and more Pop orientated future.
Mir war das auch schon klar, als ich die Trackliste las, dass wir wohl aucgh dieses Mal nicht in den Genuss des kompletten Konzertes oder bestimmten Songs ("Behind The Lines/Duchess", "Dodo", "Me & Sarah Jane", etc.) kommen werden. Schade drum, aber ich denke, man hatte damals bei der Produktion des Filmes auch eher eine Art Dokumentation zur 1981er Tour im Sinne, als einen kompletten Konzertfilm. Als solche ist der Film auch gar nicht mal schlecht und recht kurzweilig.
Hoffen wir mal, dass zumindest Bild und Ton akzeptabel sind. Bei der DVD-Erstveröffentlichung 2009 innerhalb der "Movie Box" konnten leider nicht alle Songs in 5.1 neu gemischt werden, da man vom "In The Cage"-Medley die Masterbänder nicht auffinden konnte. Vielleicht hat man sie ja inzwischen gefunden.
He's seen too much of life,
and there's no going back...