Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ich stimme Dir im Großen und Ganzen zu, Hans.Daß die Dortmunder aufgrund ihrer erfolgreichen letzten Jahre - womit wirklich niemand rechnen konnte - künftig mal wieder den einen oder anderen Titel holen möchten, liegt auf der Hand. Aber nicht auf "Deubel komm raus". Der BVB hat, abgesehen von einigen überzogenen Aussagen des Aki Watzke, stets seinen Respekt vor den Leistungen der Bayern kundgetan. Borussia plant auch keineswegs, in den nächsten Jahren mit München gleichziehen zu wollen. Es wäre wirtschaftlich völlig abwegig.
Ich halte übrigens die Reaktionen des Vereins auf gewisse "Störfeuer" seitens des Branchenführers für maßvoll. Ich weiß nicht, ob umgekehrt der FC Bayern einerseits bei gewissen SR-Entscheidungen und andererseits bei "unglücklichen" Transferveröffentlichungen (Götze) die Füsse stillgehalten hätte.
Michael Zorc, der seine Worte in der Öffentlichkeit stets mit Bedacht auswählt, vermisst übrigens völlig zu Recht die Neutralität des Oberschiris Fandel.