Oldfield, Mike
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Oldfield, Mike
Wer hat die Music of the Spheres und kann was darüber schreiben? Lohnt sich die Anschaffung, wenn man die Songs of Distant Earth sehr mag und auch heute die frühen Alben von M O immer noch gerne hört?
Re: Mike Oldfield
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Sehr cool! Schade, den Lübecker Hansetag hab ich verpasst, soll insgesamt sehr gut gewesen sein. Aber man kann sich ja leider nicht zweiteilen (und für das für mich interessante kulturelle ANgebot der letzten Wochen wäre schon mindestens ine Vierteilung erforderlich gewesen31. Mai 2014, 12:31 » Fragile hat geschrieben:Einen Ausschnitt von "Taurus 2" (von "Five Miles Out") hat das Lübecker Sinfonieorchester kürzlich für Orchester bearbeitet und auf den 34. Internationalen Hansetagen gespielt. Erwartet uns also nach "Orchestral Tubular Bells" und "Orchestral Hergest Ridge" nun die "Orchestral Tauri"?
[BBvideo 425,350][/BBvideo]

Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:44
- Wohnort: Danmark
- Been thanked: 7 times
Re: Mike Oldfield
...das finde ich irgendwie spannend:
http://prog.teamrock.com/news/2014-06-1 ... ular-bells
:boysaxophon:
http://prog.teamrock.com/news/2014-06-1 ... ular-bells
:boysaxophon:
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Mike Oldfield
Tscha, ich habe Alben von Magenta und Kompendium und dieser TB-Verschnitt ist sicher gut gemacht. Aber wer braucht das? Ich glaube, ich nicht. Aber erst mal das Gesamtwerk hören, bevor ich mir ein abschließendes Urteil erlaube.11. Jun 2014, 17:28 » colonyslipperman hat geschrieben:...das finde ich irgendwie spannend:
http://prog.teamrock.com/news/2014-06-1 ... ular-bells
:boysaxophon:
Re: Mike Oldfield
Die ersten vier Oldfield-Alben aus den WEA-Jahren ("Tubular Bells II", "The Songs Of Distant Earth", "Voyager" und "Tubular Bells III") werden am 17. Oktober 2014 erstmals auf Vinyl wiederveröffentlicht:
http://www.recordshopx.com/search/?f=al ... ld&w=music
http://www.recordshopx.com/search/?f=al ... ld&w=music
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Mike Oldfield
Das "Studio Albums 1992-2003"-Box Set kann bereits vorbestellt werden:


He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Mike Oldfield
Heute genau vor 40 Jahren gelang Mike Oldfield im zarten Alter von gerade mal 21 Jahren etwas sehr Seltenes, zumindest bezogen auf die britischen Albumcharts. Mit seinem zweiten Album "Hergest Ridge" toppte er diese nämlich für insgesamt 3 Wochen, was an sich noch nichts Sensationelles ist. Nach diesen drei Wochen wurde "Hergest Ridge" allerdings verdrängt und zwar lustigerweise von Mike's Vorgänger "Tubular Bells". Außer ihm ist ein solches Kunststück in den britischen Albumcharts nur den Beatles und Bob Dylan gelungen. Mehr dazu auf wiki:
http://en.wikipedia.org/wiki/Hergest_Ridge_%28album%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... %281974%29
Aus diesem Anlass heute mal eine Rarität: "The Orchestral Hergest Ridge", die im Gegensatz zu den "Orchestral Tubular Bells" bis heute nicht offiziell veröffentlicht worden ist und nur als Bootleg kursiert. Auch ist Mike himself auf der Aufnahme nicht zu hören, seinen Part übernahm Gong-Gitarrist Steve Hillage:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
http://en.wikipedia.org/wiki/Hergest_Ridge_%28album%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... %281974%29
Aus diesem Anlass heute mal eine Rarität: "The Orchestral Hergest Ridge", die im Gegensatz zu den "Orchestral Tubular Bells" bis heute nicht offiziell veröffentlicht worden ist und nur als Bootleg kursiert. Auch ist Mike himself auf der Aufnahme nicht zu hören, seinen Part übernahm Gong-Gitarrist Steve Hillage:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Mike Oldfield
Auf seiner offiziellen Homepage beschreibt Bassist Phil Spalding sehr anschaulich seine Zusammenarbeiten mit Mike Oldfield im Jahre 1983. Scheinbar ist er zumindest gut mit Mike ausgekommen, was ja heutzutage im Nachhinein nicht alle ehemaligen Oldfield-Wegbegleiter von sich behaupten können.
http://www.philspalding.com/music-and-m ... eld-crises
http://www.philspalding.com/music-and-m ... eld-crises
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Mike Oldfield
Unglaublich, aber wahr. Commerzbank-Filiale in Berlin vertreibt ungebetene Gäste (Obdachlose, Junkies) mit Mike Oldfield. Allerdings lässt sich nicht jeder damit vertreiben.
http://www.bz-berlin.de/berlin/friedric ... vertreiben
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/c ... -1.2316997

http://www.bz-berlin.de/berlin/friedric ... vertreiben
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/c ... -1.2316997
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Keymaster
- Beiträge: 13789
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 672 times
- Been thanked: 1055 times
Re: Mike Oldfield


Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Keymember
- Beiträge: 2515
- Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 11 times
Re: Mike Oldfield
Ich lernte Mike Oldfield kennen, durch die 4-fach LP „Boxed“, die damals 1975 gerade rauskam. Mir taten es die drei ersten Platten sofort an, wobei mein Geschmack die drei Platten seit jeher in der Reihenfolge bewertet: 1. Ommadawn, 2. Hergest Ridge, und erst an dritter Stelle: Tubular Bells. Ich möchte aber betonen, dass mir alle drei seit jeher überdurchschnittlich gut gefielen (und es immernoch tun), aber eben in dieser Reihenfolge.
Ommadawn bewegt mich einfach am stärksten und das seit nun 40 Jahren.
Nun habe ich habe im eclipsed Rock Buch Teil 2 gelesen, dass dem armen Mike nach der Fertigstellung von Ommadawn das Band kaputt ging. Damals gab es halt keine Sicherheitskopien auf etlichen verschiedenen Festplatten.
Es war so schlimm, dass der arme Kerl das komplette Album neu einspielen musste, was wochenlang dauerte. Noch während ich dies im Rock-Buch las, fragte ich mich, inwieweit er es genau hinbekommen hatte…das einzige Band zum Vergleichen war doch futsch. Nun las ich weiter, dass er 2010 die unzerstörten Reste veröffentlicht hatte. Mein Herz schlug höher und wenige Minuten später war die Bestellung einer solchen Version getätigt.
Oh Gott, wieviel Text ….ich hoffe ich langweile nicht zu sehr...... :ohman:
Heute kam diese Deluxe-Ausgabe bei mir an. Und ich muss sagen, es ist sehr interessant, wie sehr er doch ursprünglich einiges anders aufgenommen hatte. Auf Anhieb gefällt mir die 2. Version besser, aber das ist ja klar, die ist mir ja vertraut bis zum letzten Ton.
In der Packung ist dann noch eine Remix Version 2010. Bei Amazon schimpfen einige furchtbar darüber, das kann ich nicht verstehen, es klingt grandios. Es sind noch ein paar weitere Stücke aus der Zeit dabei…unter anderem 3 Stücke, die auf der Boxed damals drauf waren. Die habe ich seit damals nicht mehr gehört, (hatte nur Cassetten davon) aber mein Gehirn erinnert sich noch.
Und zu guter letzt eine DVD mit 5.1 Surround Abmischung, die ich wegen fehlender Technik bei uns im Hause nicht beurteilen kann.
Nun habe ich also diese Versionen von Ommadawn:
Ommadawn, erste CD-Version von 1975
Ommadawn, Remastered 2000
Ommadawn, 2010 stereo mix
Ommadawn, Original 1975 stereo Mix
Ommadawn, 1975 Demo Version (zerstörtes Band der ursprünglichen Ommadawn Version)
Ommadawn, 2010 5.1 Surround Mix auf DVD + Original Promotional Video
Ich weiß, das braucht kein Mensch, ausser mir ….. :bye2:
Ommadawn bewegt mich einfach am stärksten und das seit nun 40 Jahren.
Nun habe ich habe im eclipsed Rock Buch Teil 2 gelesen, dass dem armen Mike nach der Fertigstellung von Ommadawn das Band kaputt ging. Damals gab es halt keine Sicherheitskopien auf etlichen verschiedenen Festplatten.

Es war so schlimm, dass der arme Kerl das komplette Album neu einspielen musste, was wochenlang dauerte. Noch während ich dies im Rock-Buch las, fragte ich mich, inwieweit er es genau hinbekommen hatte…das einzige Band zum Vergleichen war doch futsch. Nun las ich weiter, dass er 2010 die unzerstörten Reste veröffentlicht hatte. Mein Herz schlug höher und wenige Minuten später war die Bestellung einer solchen Version getätigt.
Oh Gott, wieviel Text ….ich hoffe ich langweile nicht zu sehr...... :ohman:
Heute kam diese Deluxe-Ausgabe bei mir an. Und ich muss sagen, es ist sehr interessant, wie sehr er doch ursprünglich einiges anders aufgenommen hatte. Auf Anhieb gefällt mir die 2. Version besser, aber das ist ja klar, die ist mir ja vertraut bis zum letzten Ton.
In der Packung ist dann noch eine Remix Version 2010. Bei Amazon schimpfen einige furchtbar darüber, das kann ich nicht verstehen, es klingt grandios. Es sind noch ein paar weitere Stücke aus der Zeit dabei…unter anderem 3 Stücke, die auf der Boxed damals drauf waren. Die habe ich seit damals nicht mehr gehört, (hatte nur Cassetten davon) aber mein Gehirn erinnert sich noch.
Und zu guter letzt eine DVD mit 5.1 Surround Abmischung, die ich wegen fehlender Technik bei uns im Hause nicht beurteilen kann.
Nun habe ich also diese Versionen von Ommadawn:
Ommadawn, erste CD-Version von 1975
Ommadawn, Remastered 2000
Ommadawn, 2010 stereo mix
Ommadawn, Original 1975 stereo Mix
Ommadawn, 1975 Demo Version (zerstörtes Band der ursprünglichen Ommadawn Version)
Ommadawn, 2010 5.1 Surround Mix auf DVD + Original Promotional Video
Ich weiß, das braucht kein Mensch, ausser mir ….. :bye2:
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Mike Oldfield
da mach dir mal keine Sorgen, es gibt noch mehr Freaks, z.B. mich! :boys_0222:Roland hat geschrieben:
Ich weiß, das braucht kein Mensch, ausser mir ….. :bye2:
Ommadawn, erste CD-Version von 1975
Ommadawn, Boxed Remixed 1976
Ommadawn, Remastered 2000
Ommadawn, 2010 5.1 Surround Mix auf DVD + Original Promotional Video
weißt du eigentlich, dass die Boxed-LP's etwas anders abgemischt waren?
Bei Ommadawn waren die Abweichungen zwar gering aber bei den anderen schon hörbar.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves