23. Jul 2014, 22:44 » anixek hat geschrieben:Soo, nun sind wir wieder daheim & die Frage ist: Wird noch ein FestivalBericht gewollt???
Deine Eindrücke würden mich schon interessieren, aber ganz ohne Kopien von Youtube Clips und sowas. Es sei denn Du hast selbstgemachte Bilder, die würden mich besonders freuen. :dh:
OK, ich bin aber trotzdem der Meinung, ein video sagt mehr als tausend Worte, zumindest für die, die nicht dabei waren!
Am Mittwoch sind wir also schon gestartet, zu meiner Cousine, bis heute.
Am Freitag war ich viel zu früh da & stand sinnlos eine Stunde in glühender Hitze vor geschlossenen Tore, dann ging*s endlich los: Gran Turismo Veloce: Ich fand ihr Outfit uncool; feuerrote Overalls mit weißem Hend & schwarzen KulturStrick, da ich diese Dinger, von meiner WachSchutz-Zeit hasse. Aber der sound hat gepaßt, ein guter Einstieg. Diese Band, die sich nach GT-Autos benennt, hat erst ein Album heraus gebracht, mal sehen was sich da ergibt. Traumhaus: Nach Burg Herzberg sah ich sie das zweite Mal & wieder hatten sie Probleme mit der Technik, schade! Ich finde, das es doch geht: Prog & dt. Text, auch wenn*s gewöhnungsbedürftig ist! Man muß ihnen nur eine Chance geben. Collage: Hier war ich erstaunt, als ich in der Empire laß, das es diese Band schon vor Believe gab. Da ja auch der Sänger von Believe ist, hatte ich nicht damit gerechnet & frage mich: Was ist oder wird mit Believe? Sehr viele Unterschiede gab es da für micht eigentlich nicht; Collage noch nicht oft genug gehört? Long Distance Calling: Es gibt schon zuviele StonerRock-Bands! Auch wenn sie ihre FanGemeinde mitbrachten, täuscht es nicht über relative Einfallsloßigkeit dieser Bands hinweg. Bei den letzten beiden Stücken hat wenigstens einer der beiden Gitaristen gezeigt, das man hier auch solos spielen kann, darf & sollte! IQ: Endlich sah ich sie live, aus allerbester Nähe & war fasziniert, wenn auch John Jowitt & Martin Offort nicht mehr dabei sind. Ich finde allerdings nicht, das sie härter geworden sind, denn alte & neue songs ergaben eine gute Einheit. Leider hat sich auch Peter Nichols nicht von seinem KulturStrick gelößt! Naja, was soll*s, wie bei der Frequency-bonus-DVD.
In Achaffenburg war ich schon als sie spielen sollten, sie taten es auch!, nur ich hatte bei Pure Reason Revolution einen Kollaps mit verstauchten Fuß, der mir einen Auftritt im Hospital einbrachte. Aber das ist eine andere Geschichte. Habe nur erfahren, das Peter Nichols auch erkrankt war & der arme John Jowitt singen mußte!!! TransAtlantic: Mike Portnoy hat als drumTechniker einen Doppelgänger gefunden, mit dem er allerdings auch nicht zimperlich umgeht: Beim Aufstehen flog mehrmals sein Hocker nach hinten weg, in Richtung seines Buddies, der leider immernoch nicht wußte, wann sein Herr & Meister, das Microphone wünscht & wann nicht!
Derweil warfen sich Portnoy & Neal Morse die drum-sticks zu, was dem sound nicht schadete. Bei Roland seiner tracklist würde ich Kaleidoscope & All of the Above rausschmeißen, denn sie ist definitiv zulang, oder sollte es nur angespielt worden sein? So Eindeutig sind die Unterschiede bei TransAtlantic-songs doch nicht immer. Es waren im Prinzip die kürzeren songs, wenn man bei TransAtlantic von kürzer reden kann & das Whirlwind Medley, bei dem man nicht weiß, wie lang es war.
Von den zwei Stunden, die die beiden letzen Bands hatten, fiel sehr viel Zeit den sound-check zum Opfer! Dafür hätten LDC von ihrer Zeit ruhig etwas abgeben können!!!
Dies war also der erste Tag, den ich bei glühender Hitze direkt vor der Bühne ausharte, denn am zweiten Tag kam ich später & blieb hinten. Aber davon morgen mehr, OK???
Tschüß nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
23. Jul 2014, 23:48 » anixek hat geschrieben:
Dies war also der erste Tag, den ich bei glühender Hitze direkt vor der Bühne ausharte, denn am zweiten Tag kam ich später & blieb hinten. Aber davon morgen mehr, OK???
Mich würde der zweite Tag auch interessieren.
Eigentlich hätte ich vermutet, dass Long Distance Calling was für dich ist.
Sooo, am Samstag hatte ich mir Zeit gelassen, wegen der Hitze & privaten Interessen. Ich war pünklich zum Clepsydra-concert anwesend. Nur das ich diesmal hinten blieb, im Schatten des eclipsedStandes. Auch hier ist der sound spitze, nur die Bühne eben kleiner, aber dafür kein Gedränge. Sie spielten übrigens auf einem acoustischen drum! Ob der Sänger nun vom Teleprompter ablesen mußte, konnte ich nicht erkennen. War mir auch sowas von egal!
John Wesley hatte abgesagt & später auch Bigelf, auf die hatte ich mich ganz besonders gefreut hatte, das sie endlich live zu genießen sind, stattdessen kam ein Lückenfüller als Solist: Brian Cummnings: der Sänger von Mick Pointer*s ScriptTour. Er versuchte das beste aus der Situation zu machen, indem er sämtliche EffectGeräte mit einbezog, für seine Peter Gabriel coverVersionen & ei bißchen was vom fish. Anathema: Für mich immernoch ein zweischneidiges Schwert, es war zwar nicht schlecht, aber es hat nicht dafür gereicht mir die liveBox von ihnen zu holen, die ein italienischen CD-Verkäufer da hatte. Dafür hatte ich mir die anderen Teile gegönnt, die unter diesem Thread zu sehen sind.
Bei Marillion hätte ich mir dann doch gewünscht unten zu sein, der einzige Musiker, der Kontakt zum Publikum gesucht hat, wenn er, wie ich erst von einem anderen Besucher gelesen hatte, dabei falsch gesungen hätte!!!
Nun kann man vieleicht verstehen, warum ich die videos von Synaesthesia, A Liquid Landscape & Dream the electric Sleep reingesetzt habe, also reines EigenInteresse!!!
Tschüß nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Eigentlich hätte ich vermutet, dass Long Distance Calling was für dich ist.
Danke Soony für Dein Interesse! Es gibt eben zu viele davon. Ich hatte von Öresund Space Collective, die jetzt auf Burg Herzberg spielen, eine ganze Menge geholt, das sind um die acht Mann, aber genau das selbe! Interessanter geworden sind meines Erachtens Colour Haze, die auch nicht so ganz in das Schema passen. Klar longtracks, aber es muß schon was passieren!!!
Tschüß nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
7. Aug 2014, 12:49 » anixek hat geschrieben:Nöö, ich bin der, der als Einziger sitzt, neben mir die hübsche Franzsösin, die ich ein kleinbißchen kennen lernen durfte!!!
Find ich irgendwie ulkig, dass Du trotzdem auf dem Foto bist...wenn auch ein Anderer.