Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hörprobe Nummer 3:

[BBvideo 425,350][/BBvideo]


Dürfte dem einen oder anderen eventuell bekannt vorkommen:

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

als Appetithappen funktionieren diese Hörproben bei mir nicht. :dr:
All zu große Hoffnung habe ich da nicht, für den Rest des Albums.
Es ist doch schon genau erkennbar in welche Richtung das geht.

On an Island fand ich übrigens nicht schlecht.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

biggenerator
Keymaster
Beiträge: 3581
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
Has thanked: 776 times
Been thanked: 415 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von biggenerator »

5. Okt 2014, 13:30 » Fragile hat geschrieben:Hörprobe Nummer 3:

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Danke!


Jetzt wurde es gekauft:

Bild

Pink Floyd 2014

The Endless River


@SOON
(und @ALL)

On an Island finde ich sehr gelungen.
Besonders den 1. und den 2. Song!
Bitte hören Sie diese beiden Songs :
LAUT!!
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/

biggenerator
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Wie gesagt, in den Liveversionen mag ich "On An island" ja auch. Da ist dann eben auch der sprichwörtliche Pfeffer dahinter und es klingt eben nicht ganz so saturiert wie auf dem Studioalbum. Aber seine anderen Alben ("David Gilmour" und "About Face") sind da für mich eben noch eine ganze Ecke mitreißender. Insbesonder auf letzterem Album soll sich ja noch einiges an Songs befinden, die Gilmour für die beiden Floyd-Alben "The Wall" und "The Final Cut" geplant hatte, dann aber unter den Ohren Roger Waters' keine Gnade fanden.

Den Kauf von "Endless River" mache ich übrigens auch nicht von diesen 30-Sek-Schnipseln abhängig.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von JJG »

7. Okt 2014, 12:31 » Fragile hat geschrieben: Den Kauf von "Endless River" mache ich übrigens auch nicht von diesen 30-Sek-Schnipseln abhängig.
me too
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von nixe »

Ich habe sie gestern bestellt, muß einfach sein! Laß mich also überraschen!!!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

ich werde mir die BluRay holen, auch wenn meine Euphorie ziemlich gedämpft ist.
Wenn schon nicht wegen der Musik, dann wegen der zu erwartenden luxuriösen Produktion.

Vielleicht machen sie ja doch auch noch was mit Waters, mit Endless River hat ja auch niemand mehr gerechnet.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Memmber E
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 22:19
Has thanked: 284 times
Been thanked: 219 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Memmber E »

7. Okt 2014, 22:37 » SOON hat geschrieben:ich werde mir die BluRay holen, auch wenn meine Euphorie ziemlich gedämpft ist.
Wenn schon nicht wegen der Musik, dann wegen der zu erwartenden luxuriösen Produktion.

Vielleicht machen sie ja doch auch noch was mit Waters, mit Endless River hat ja auch niemand mehr gerechnet.
(Folgendes ist auch ein wenig durch nervige Diskussion im it-Forum beeinflusst)

Drei 30-sec-Schnipsel, und schon ist die Euphorie gedämpft, mein Gott… Aber vielleicht ist das auch gut so, je geringer die Erwartung, umso positiver kann die Überraschung ausfallen, wenn man das Album dann in gesamter Länge zu hören bekommt.
Was die Option betrifft, noch mal etwas mit Waters zu machen, so denke ich, dass Nick Mason dem sicher nicht abgeneigt wäre, aber Gilmour mag Waters einfach nicht, umgekehrt sieht die Sache genauso aus. Am ehesten wäre wohl Gilmour noch bereit zu Kompromissen, es ist aber damit zu rechnen, dass Waters die ganze Geschichte wieder komplett an sich ziehen würde und die beiden anderen zu Statisten degradieren würde. Und warum sollte sich Gilmour mit Roger freiwillig in ein Studio sperren, nach all den negativen Erfahrungen, die er gemacht hat? Das hat er nicht nötig, er müsste mit dem Klammerbeutel geschlagen sein :biggrinn: . Man sollte nie vergessen, dass Waters und sein Verhalten es waren, die zu seinem Abschied aus der Band geführt haben. Und ich persönlich finde, dass Gilmour mit "A Momentarg Lapse Of Reason" ein recht gutes und mit "The Division Bell" ein sehr schönes Album gemacht hat, über letzteres habe ich die Band kennen gelernt und es ist eines meiner Lieblingsalben :good: . Ach ja, dann könnte man natürlich ins Feld führen, dass Gilmour/Wright/Mason den Namen Pink Floyd nicht mehr hätten verwenden sollen. Mit welchem Argument? Bestimmen Fans und Musikpresse etwa, was der Künstler zu tun und zu lassen hat bzw. wie Pink Floyd zu klingen haben. Im Grunde ist es ganz einfach, Pink Floyd veröffentlichen ein neues Album, es ist dem Hörer überlassen, es gut oder scheiße zu finden, aber wie das Album ausschaut, wie es klingt, welches Cover es hat, wann es erscheint, wer daran mitarbeitet, geht Fans und Medien einen feuchten Dreck an, sondern das ist allein Sache der beteiligten Künstler. Punkt.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Aprilfrost »

An Diskussionen, was vielleicht noch geschehen wird/kann, und mit welcher
Wahrscheinlichkeit das eintreffen wird, beteilige ich mich schon lange nicht mehr.
Keiner von uns hat eine Glaskugel.
8. Okt 2014, 16:25 » Echo hat geschrieben:Und warum sollte sich Gilmour mit Roger freiwillig in ein Studio sperren, nach all den negativen Erfahrungen, die er gemacht hat?
Zu Echos Frage fällt mir allerdings eine Gegenfrage ein:
Warum sollte sich Gilmour mit Roger freiwillig auf dieselbe Bühne stellen, wenn
es sich auch noch um einen Soloauftritt Waters' in dessen Wall-Show handelt
(wie 2011 in London geschehen)?


(Is eigentlich eher 'ne rhetorische Frage...)
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von JJG »

Echo hat geschrieben: ... sondern das ist allein Sache der beteiligten Künstler. Punkt.
Richtig - muss natürlich für alle Künstler/Bands gelten
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Ich denke, eine PF-Reunion mit Waters kann man eigentlich komplett ausschließen. Gilmour sagte schon während seiner letzten Solotour 2006 sinngemäß, dass er und Roger zwar wieder etwas besser zurechtkommen und wieder mehr miteinander reden als noch in den 80ern und 90ern, wollte es dabei aber auch belassen und diese zwar gute, jedoch immer noch zerbrechliche und verletzliche Kommunikationsbasis auch nicht wieder zerstören. Roger und David sind in vieler Hinsicht laut eigenen Aussagen sehr gegensätzlich, und beide in einer Band, und das für längere Zeit, ich denke nicht, dass das auf längerer Hinsicht gut gehen kann. Zumal eine Floyd-Reunion spätestens seit dem Tod von Rick Wright (und das war 2008) eh nicht mehr im Bereich des Realistischen sein dürfte.

Außerdem ist in Sachen Pink Floyd doch nichts unvollendet geblieben, oder? Immerhin verlief Waters' Ausstieg anno 1985 sehr fließend (wenn auch nicht ganz reibungslos), es gab 2005 bei Live 8 die Reunion mit ihm und somit einen im Nachhinein großen und würdevollen Abschluss des klassischen Line Ups Gilmour/Mason/Wright/Waters. Für mich ist da eigentlich nichts offen geblieben.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“