Hackett, Steve

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Hackett, Steve

Beitrag von Aprilfrost »

Zu meinen ersten LPs gehörte das Album „Foxtrot“ von Genesis. Aufgeklappt zeigte es am unteren Rand Fotos der Musiker in Schwarz-weiß. Ich glaube links war dieser Mann mit dem schwarzen Bart und der ebenso schwarz gerahmten Brille. Sein Name:

Steve Hackett

Bereits damals fiel mir auf, dass dieser Gitarrist sowohl auf der elektrischen als auch auf der Akustik-Gitarre ein Virtuose ist. So kaufte ich mir ziemlich alles, was es Mitte der 1970er Jahre von Genesis zu kaufen gab. Nach Peter Gabriels Ausstieg war ich froh, dass wenigstens der andere von mir verehrte Musiker noch mit von der Partie war. Dass es nicht für lange sein sollte, konnte damals niemand ahnen.
Wie auch immer: Hackett machte sich selbständig und schon kurz nach dem Erscheinen hielt ich sein erstes Solo-Album mit dem mystisch-mysteriösen Titel „Voyage of the Acolyte“ in den Händen. Wie Gabriel zeigte auch S.H., dass er noch mehr als den (genialen) Genesis-Sound auf der Pfanne hat. Als nette Geste empfand ich die Mitwirkung ehemaliger Bandmitglieder auf dieser Scheibe.
Als ich dann noch sein legendäres Rockpalast-Konzert im Fernsehen gesehen hatte, war ich vollends von dem Gitarristen und Komponisten überzeugt. „Shadow of the Hierophant” (wieder so ein extravaganter Titel) ist bis heute eines meiner Lieblingsstücke von Steve.

Steve Hackett hat sich konsequenterweise weiter entwickelt. Nicht jedes Stück findet meine Zustimmung und ein begnadeter Sänger wird er wohl niemals werden. Aber ich liebe seine abwechselungsreiche Musik, die es schwer macht, seine Alben stilistisch einzuordnen. Man höre sich nur mal „Omega Metallicus“ und „In Memoriam“ auf „Darktown“ an. Kaum zu glauben, dass beide Stücke aus derselben Feder stammen.

Für mich steht nicht im Widerspruch zu dieser musikalischen Entwicklung, dass Steve auch heute noch „Firth of Fifth“ oder „Horizon“ spielt. Seine Musik beginnt zeitlos zu werden…

Die CDs/LPs, an denen er beteiligt war, sind inzwischen fast unüberschaubar. Ich schließe diese kleine Würdigung an den großen Gitarristen mit der Discographie seiner Solo-Studio-Alben:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBildBildBildBild
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von JJG »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Auf Hackett's nächstem Album wird er auch eine arabische Laute spielen:
Steve Hackett hat geschrieben:There are many sides to the music... The album recording is speeding along and it's an exciting process. I've just been getting to grips with a beautiful Arabian lute... Some amazing sounds are emerging from several instruments.
Warmest wishes to all,
Steve
Bild
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

"Genesis Revisited, Vol. 1", Hackett's erstes Trbiute-Album an die ehemalige Band von 1996, erfährt eine Wiederveröffentlichung auf Vinyl (2LP, Gatefold-Sleeve, 180g-Vinyl in schwarz, incl. Bonus-CD, die das Album dann nochmals digital enthält.)


Bild



https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail ... artner=neg


Seinerzeit galt das Album in Genesis-Fankreisen als umstritten, da Steve sich sehr weit von den Originalversionen entfernte. Witzigerweise wurde ihm 2012 bei Vol. 2 vorgeworfen, er würde sich zu sehr an den Originalversionen orientieren. Aber als Künstler kann man es sowieso nicht allen wirklich recht machen. :nea:

Kaufgründe wären aber schon alleine die damals neuen Tracks "Deja Vu" und "Valley Of the Kings". "Deja Vu" ist eine Steve Hackett/Peter Gabriel-Komposition, deren Frühversion bereits 1973 während der Sessions zu "Selling England..." entstanden ist, aber über den Probestatus mit der Band nicht hinauskam.

Zudem wartet das Album mit einer interessanten Gästeliste auf, aus Yes-Fan-Sicht dürften die Namen Bill Bruford, Tony Levin und Julian Colbeck besonders auffallen):

John Wetton
Bill Bruford
Tony Levin
Chester Thompson
Ian McDonald
Paul Carrack
Colin Blunstone
Alphonso Johnson
Pino Palladino
Julian Colbeck
Aron Friedman
Hugo Degenhardt
Nick Magnus
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

Wie es aussieht, ist wohl im kommenden Frühjahr 2015 mit einem neuen Studioalbum von Steve zu rechnen. Bekannt ist bislang, dass es wieder ein Rockalbum sein wird und Steve dieses 2015 auch live on tour vorstellen wird.
Zunächst wird er im Januar eine Solo-Show mit Orchester und Chor in der isländischen Hauptstadt Rejkjavik spielen, bevor er im März einen weiteren "Genesis extended"-Tourabschnitt in Südamerika absolviert.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Aprilfrost »

28. Okt 2014, 23:03 » Fragile hat geschrieben:Zunächst wird er im Januar eine Solo-Show mit Orchester und Chor in der isländischen Hauptstadt Rejkjavik spielen, bevor er im März einen weiteren "Genesis extended"-Tourabschnitt in Südamerika absolviert.
In diesem fantastischen Gebäude. Und dann auch noch mit Todmobile! Da wäre ich gern dabei.

Bild

Bild
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

Ein neues DVD/CD-Set von Herrn Hackett erscheint Ende November (voraussichtlich am 21. November 2014): Unter dem Titel "Access All Areas" erfährt das Konzert, das Hackett im Jahre 1990 in einem TV-Studio in Nottingham vor Live-Publikum aufzeichnen ließ, seine Erstveröffentlichung auf DVD und wird auch erstmals komplett erhältlich sein (bei der VHS-Erstveröffentlichung anno 1991 ging das Konzert gerade mal schlappe 45 Minuten lang). Erscheinen wird es als Deluxe Package mit ausführlichen Begleittexten, Interviews, Fotos und ähnlichem.
Hackett bestätigte zwar gegenüber IT, dass er zwar an dieser Veröffentlichung nicht direkt beteiligt ist, diese aber dennoch auch auf seiner Website zum Kauf anbieten wird. Somit ist davon auszugehen, dass er die Veröffentlichung zumindest abgesegnet hat.
Die DVD lohnt sich allein schon deswegen, da man hier die Frühversionen der damals noch unveröffentlichten Stücke "In The Heart Of The City" (1993 auf "Guitar Noir" veröffentlicht) und "Depth Charge" (erschien 1996 unter dem Titel "Riding The Colossus" auf bestimmten Editionen von "Genesis Revisited, Vol.1") zu hören bekommt.

Bild

-Tracklist:
1. Camino Royale
2. Please Don't Touch
3. Every Day
4. In That Quiet Earth
5. Depth Charge
6. Wonder Patch
7. In The Heart Of The City
8. Black Light
9. Horizons
10. Jacuzzi
11. Theatre Of Sleep
12. Jazz Jam
13. Spectral Mornings
14. Clocks


Bei JPC kann bereits vorbestellt werden: https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail ... artner=neg
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

Im kommenden Frühjahr (genauer gesagt am 27. März 2015) steht uns nach der großen Ausschlachtung Hacketts seines und dem Backkatalog seiner ehemaligen Band wieder neues und frisches Material ins Haus. Das Album wird "Wolflight" heißen und die dazugehörige Tour mit dem Titel "Acolyte to Wolflight with a sprinkling of Genesis" lässt einen hoffentlich ordentlichen Querschnitt seines Schaffens erwarten, der hoffentlich auch nicht allzuviel Material der ehemaligen Kollegen enthält.
Auch Fishy wird auf dem Album vertreten sein!

http://www.hackettsongs.com/news/newsLive74.html

Hier auch schon mal die vorläufige Tracklist des neuen Albums und die Besetzung der Musiker.

-Tracklist:
1. Out Of The Body
2. Wolflight
3. Love Song To A Vampire
4. The Wheel's Turning
5. Corycian Fire
6. Earthshine
7. Loving Sea
8. Black Thunder
9. Dust And Dreams
10. Heart Song


-Besetzung:
Roger King (kb)
Gary O'Toole (dr)
Rob Townsend (sax, fl)
Nick Beggs (bg, Chapman Stick)
Amanda Lehmann (background vocals)
Malik Mansuriv (tar)
Sara Kovaks (tidgeridoo)
Chris Squire (bg auf Track 3)
Hugo Degenhardt (dr auf Track 9)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von JJG »

Hier enthüllt Steve ein paar mehr Details zum kommenden Album:

http://prog.teamrock.com/news/2014-12-1 ... ht-details
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

Zu Steve's neuem Album "Wolflight" wird es am 27. und 28. März jeweils einen Album-Launch in Dortmund und Berlin geben, bei dem Steve persönlich anwesend sein wird. Das Event wird von Inside Out und dem deutschen Genesis-Fanclub "it" präsentiert und durchgeführt. Der Kartenvorverkauf für die beiden Events startet morgen. Mehr Infos dazu kann man hier nachlesen:

http://www.genesis-fanclub.de/c-Steve-H ... -s677.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von nixe »

live in Bremen
Bild
Bild
Produktinfo:
Auf Esoteric Antenna erscheint jetzt die Steve Hackett-DVD "The Bremen Braodcast, Musikladen 8.11.1978". Hackett spielte 1978, anlässlich der Musiksendung Musikladen, ein Studiokonzert in Bremen. Zur damaligen Bandbesetzung zählten Steve Hackett, John Hackett, Nick Magnus, Dik Cadbury, John Shearer und Pete Hicks. Die Tracklist bietet zehn Songs, von denen zwei Stücke erstmals auf dieser DVD zu sehen sind, da sie bei der damaligen TV-Ausstrahlung nicht berücksichtigt wurden. Ein Muss für alle Musikladen- und Steve Hackett-Fans!
Rezensionen:
,,An Ton- und Bildqualität sollte man hier keine hohen Ansprüche richten, was hier zählt ist ohne Frage der Inhalt (inklusive zweier damals nicht gesendeter Bonus-Tracks), und der ist über alle Zweifel erhaben." (Good Times, Februar / März 2014)
Inhalt:
1 Please don't touch
2 Racing in A
3 Ace of wands
4 Narnia
5 A tower struck down / spectral mornings
6 Kim (acoustic section)
7 Shadow of the hierophant
8 Clocks - the angel of mons
9 Bonustracks: Carry on up the vicarage
10 Star of sirius

Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn das normale Programm ist schonmal verhunst worden:
4 Narnia (wenn man schon zeigt, die Steve seine acoustic Gitarre bekommt,...)
5 A tower struck down / spectral mornings
6 Kim (acoustic section) (...kann man nicht erst hier das aousic set bringen!!!) & genau das war bei der Vorgänger DVD schon der Fall!!! Wollen die uns also auf das normale FernsehVerhalten runterstufen, um es gelinde auszudrücken, weil die denken, wir bekommen eh nix mehr gebacken???
Ob die nächste Veröffentlichung endlich komplett ist; man weiß es nicht???
Setlist of the 1978/79 tour:
01 Intro ( Excerpts of Land Of A Thousand Autumns & Tigermoth)
02 Please Don't Touch
03 Racing In A / Ace Of Wands (Closing Section)
04 Carry On Up The Vicarage
05 Ace Of Wands (Shortened Version)
06 Hands Of The Priestess (Part 1)
07 Icarus Ascending
08 Narnia
09 Horizons
10 Kim
11 Optigan / A Tower Struck Down
12 Spectral Mornings
13 Star Of Sirius
14 Shadow Of The Hierophant
15 Clocks - The Angel Of Mons
16 I Know What I Like
BildBild
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von JJG »

Bild
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von nixe »

Weißt Du, wann die kommen soll?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker H“