Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.
Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.
Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.
So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band
Mir war das auch schon klar, als ich die Trackliste las, dass wir wohl aucgh dieses Mal nicht in den Genuss des kompletten Konzertes oder bestimmten Songs ("Behind The Lines/Duchess", "Dodo", "Me & Sarah Jane", etc.) kommen werden. Schade drum, aber ich denke, man hatte damals bei der Produktion des Filmes auch eher eine Art Dokumentation zur 1981er Tour im Sinne, als einen kompletten Konzertfilm. Als solche ist der Film auch gar nicht mal schlecht und recht kurzweilig.
Hoffen wir mal, dass zumindest Bild und Ton akzeptabel sind. Bei der DVD-Erstveröffentlichung 2009 innerhalb der "Movie Box" konnten leider nicht alle Songs in 5.1 neu gemischt werden, da man vom "In The Cage"-Medley die Masterbänder nicht auffinden konnte. Vielleicht hat man sie ja inzwischen gefunden.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
31. Aug 2009, 21:30 » Royale hat geschrieben:Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.
Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.
Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.
So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band
Eine große Weltbewegene Band mit Peter Gabriel oder Phil Collins als Sänger, jeder wie er mag und wie dem auch sei :
Mein Lieblings Song ist und bleibt "Carpet Crawl"
:dh: Rushy
[font=fantasy]Living in a Prog and Roll Fantasy[/font][align=justify][/align]
Die "Three Sides Live"-BluRay/DVD (VÖ: 31. Oktober 2014) kann ab jetzt vorbestellt werden (BluRay-Verweigerer sowie Besitzer der DVD aus der 2009er "Movie Box" können sich das Geld allerdings sparen):
Das "R-Kive"-Boxset wird, wie es aussieht, wohl auch nicht die Tofu-Wurst vom Teller reißen. Bleibt immer noch zu hoffen, dass die Doku "Together And Apart/Sum Of The Parts" wenigstens interessant sein wird.
Die Veröffentlichung auf DVD und BluRay ist übrigens laut Amazonien für den 14. November 2014 geplant. DOrt kann man jedenfalls schon mal vorbestellen:
Wer nicht so lange warten will: bereits am 4. Oktober 2014 wird die Doku auf BBC2 um 21 Uhr britischer Zeit ausgestrahlt. BBC2 ist in Deutschland über Astra 2E (28° Ost) zu empfangen. Weitere Details dazu findet man hier:
Die ZEIT druckte am 6. November ein Interview mit Nick Mason - seines Zeichens Drummer von Pink Floyd -
ab, in dem es u. a. um Streit und Trennungen bei Bands geht.
Die ZEIT fragte: "Braucht Kreativität schwierige Menschen?" (Hintergrund ist der Dauerstreit zwischen Waters und Gilmour).
Mason antwortete: "Absolut. Das unterschreibe ich sofort."
Und nennt dann als rühmliche Ausnahme Genesis: "Besonders interessant fand ich immer Genesis, denen große personelle Umbrüche ohne Dramen und Hass gelangen.
Bei Genesis waren alle immer zivilisierter, aber das mit einem Hauch von Gefahr und Wahnsinn.
Langweiler machen keine spannende Musik."
Ebenso wie "Relayer" feiert auch das letzte Genesis-Album mit Peter Gabriel als Frontmann in diesem Monat 40-jähriges Jubiläum. Bezüglich des genauen Erscheinungsdatums gibt es allerdings mehrere Quellenangaben, die einen sagen, es erschien heute vor exakt 40 Jahren (18. November 1974), andere sagen, es erschien am selben Tag wie "Relayer" (28.11.1974). Nichtsdestotrotz gibt es von eine entsprechende kleine Würdigung für "The Lamb Lies Down On Broadway" (vielleicht momentan auch besser, als wenn es die Band selber machen würde):
Ich selber poste aus diesem Anlass mal die legendäre Lamb Show von Kevin Gilbert beim "Progfest '94" in Los Angeles (5. November 1994), die er seinerzeit zum 20-jährige Jubiläum des Albums aufführte und zu diesem Anlass seine ehemalige Band Giraffe einmalig wiederbelebte.
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Ansonsten blieb Kevin Gilbert während seiner leider sehr kurzen Karriere trotz diverser Alben mit Giraffe oder Soloaktivitäten eher unbekannt, war dennoch ein gern gebuchter Sessionmusiker und Songschreiber und arbeitete in der Funktion u.a. für Michael Jackson und Madonna. Außerdem war er Mitglied eines Musik-Ensembles namens Tuesday Night Music Club, deren Frontsängerin, eine gewisse Sheryl Crow, ebenfalls jemand aus dem Michael Jackson-Dunstkreis war. Dieses Ensemble spielte sogar ein richtig gute Album ein, das aber 1993 letztendlich als das erste Solo-Album von Sheryl Crow erschien.
Übrigens: als Tony Banks und Mike Rutherford 1996 auf der Suche nach einem Nachfolger für Phil Collins als Sänger bei Genesis waren, sind sie wohl auch irgendwie auf diese "Lamb Show"-Aufnahme von Kevin Gilbert/Giraffe gestoßen. Da sie sehr angetan von Gilbert's Performance waren, wollten sie ihn zu einem Vorsing-Termin einladen. Als Gilbert's Manager ihm allerdings am 18. Mai 1996 die freudige Nachricht überbringen wollte, fand er ihn tot in seiner Wohnung vor, er war bereits einen Tag zuvor unter, ich sag mal, mysteriösen Umständen umgekommen (offiziell: erhängt, aber nicht wegen Selbstmordgedanken).
Auch Steve feiert 40-jähriges "Lamb"-Jubiläum, sogar mit Linkverweis auf die englische Version des IT-Fanclubs (da soll noch mal jemand schlecht über IT reden! )
hackettsongs.com hat geschrieben:I realise this week has been the fortieth anniversary of the start of the Lamb tour, which was also in the States, and here we are now, performing some of those songs as part of my Genesis Extended show! Here's a link to the Lamb review from www.genesis-news.com.
And back to the present... After the first few shows in the States, it was good to take a day off. Jack Beermann very kindly took Jo and me on a visit to Salem, where we visited the witch museum and memorial to those poor people executed for apparent witchcraft in 1692, accused by a group of hysterical girls in the religiously repressed early settler community. Arthur Miller made this story famous in his play The Crucible, where he used it as an allegory for the McCarthy trials of suspected communists. It made us think a lot about the horror of being accused when you're innocent. Beyond that dark historical event, it's a beautiful area beside the sea with some wonderful old buildings, like the historical House of the Seven Gables.
We really loved Boston, with it's majestic old houses and big expenses of water and greenery, and the Lynn show had a great vibe.
The next morning we travelled down to the Philadelphia area for the two shows at the Keswick in Glenside, and the Scottish Rites show in Collingswood, all of which had phenomenal audience response... We also had a chance to meet several friends, and back to the old City Tavern restaurant in Philly, once frequented by George Washington!
From the old part of Philly to the futuristic Egg in Albany, which I always think looks more like a space ship than an egg! In my head I heard the words "beam me up, Scotty!" as the elevator took us up into the cylindrical structure. Another really enjoyable show there...
ich habe schon oft die Genesis History gesehen und gelesen.
Es ist aber immer wieder schön sich das wieder anzusehen.
Wobei einige Kommentare eher fragwürdig sind.
Was mir neu war ist der Filmausschnitt vom Atomic Sunrise Festival.
Gibt es das irgendwo komplett.