Hackett, Steve

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Hackett, Steve

Beitrag von Aprilfrost »

Zu meinen ersten LPs gehörte das Album „Foxtrot“ von Genesis. Aufgeklappt zeigte es am unteren Rand Fotos der Musiker in Schwarz-weiß. Ich glaube links war dieser Mann mit dem schwarzen Bart und der ebenso schwarz gerahmten Brille. Sein Name:

Steve Hackett

Bereits damals fiel mir auf, dass dieser Gitarrist sowohl auf der elektrischen als auch auf der Akustik-Gitarre ein Virtuose ist. So kaufte ich mir ziemlich alles, was es Mitte der 1970er Jahre von Genesis zu kaufen gab. Nach Peter Gabriels Ausstieg war ich froh, dass wenigstens der andere von mir verehrte Musiker noch mit von der Partie war. Dass es nicht für lange sein sollte, konnte damals niemand ahnen.
Wie auch immer: Hackett machte sich selbständig und schon kurz nach dem Erscheinen hielt ich sein erstes Solo-Album mit dem mystisch-mysteriösen Titel „Voyage of the Acolyte“ in den Händen. Wie Gabriel zeigte auch S.H., dass er noch mehr als den (genialen) Genesis-Sound auf der Pfanne hat. Als nette Geste empfand ich die Mitwirkung ehemaliger Bandmitglieder auf dieser Scheibe.
Als ich dann noch sein legendäres Rockpalast-Konzert im Fernsehen gesehen hatte, war ich vollends von dem Gitarristen und Komponisten überzeugt. „Shadow of the Hierophant” (wieder so ein extravaganter Titel) ist bis heute eines meiner Lieblingsstücke von Steve.

Steve Hackett hat sich konsequenterweise weiter entwickelt. Nicht jedes Stück findet meine Zustimmung und ein begnadeter Sänger wird er wohl niemals werden. Aber ich liebe seine abwechselungsreiche Musik, die es schwer macht, seine Alben stilistisch einzuordnen. Man höre sich nur mal „Omega Metallicus“ und „In Memoriam“ auf „Darktown“ an. Kaum zu glauben, dass beide Stücke aus derselben Feder stammen.

Für mich steht nicht im Widerspruch zu dieser musikalischen Entwicklung, dass Steve auch heute noch „Firth of Fifth“ oder „Horizon“ spielt. Seine Musik beginnt zeitlos zu werden…

Die CDs/LPs, an denen er beteiligt war, sind inzwischen fast unüberschaubar. Ich schließe diese kleine Würdigung an den großen Gitarristen mit der Discographie seiner Solo-Studio-Alben:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBildBildBildBild
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von nixe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Weißt Du, wann die kommen soll?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

anixek hat geschrieben:Weißt Du, wann die kommen soll?
Ich zitiere mich mal selbst (siehe auch weiter oben auf dieser Seite):
Fragile hat geschrieben:Im kommenden Frühjahr (genauer gesagt am 27. März 2015) steht uns nach der großen Ausschlachtung Hacketts seines und dem Backkatalog seiner ehemaligen Band wieder neues und frisches Material ins Haus. Das Album wird "Wolflight" heißen und die dazugehörige Tour mit dem Titel "Acolyte to Wolflight with a sprinkling of Genesis" lässt einen hoffentlich ordentlichen Querschnitt seines Schaffens erwarten, der hoffentlich auch nicht allzuviel Material der ehemaligen Kollegen enthält.
Auch Fishy wird auf dem Album vertreten sein!

http://www.hackettsongs.com/news/newsLive74.html

Hier auch schon mal die vorläufige Tracklist des neuen Albums und die Besetzung der Musiker.

-Tracklist:
1. Out Of The Body
2. Wolflight
3. Love Song To A Vampire
4. The Wheel's Turning
5. Corycian Fire
6. Earthshine
7. Loving Sea
8. Black Thunder
9. Dust And Dreams
10. Heart Song


-Besetzung:
Roger King (kb)
Gary O'Toole (dr)
Rob Townsend (sax, fl)
Nick Beggs (bg, Chapman Stick)
Amanda Lehmann (background vocals)
Malik Mansuriv (tar)
Sara Kovaks (tidgeridoo)
Chris Squire (bg auf Track 3)
Hugo Degenhardt (dr auf Track 9)
Hier sind auch noch weitere Details zu erfahren: http://www.genesis-fanclub.de/news-Stev ... -n770.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von SOON »

JJG hat geschrieben:Bild
gruseliges Cover! :nea:
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von nixe »

THX Fragile, oh ja, das ist schon peinlich! Ich hätte ja nur ein bißchen weiter gucken müssen, aber *s ist ja auch noch ein Weil*chen hin.
@ Soony: Wieso, die Tier*chen sind doch lieb?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Member Z
Keymember
Beiträge: 1964
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:23
Has thanked: 20 times
Been thanked: 11 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Member Z »

SOON hat geschrieben:
JJG hat geschrieben:Bild
gruseliges Cover! :nea:
Finde ich eigentlich nicht. Wölfe sind faszinierende Lebewesen und völlig zu unrecht "verteufelt"...
Allerdings liegt Dein Empfinden vielleicht mehr an der Nachtstimmung des Covers.
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Aprilfrost »

Dreamtime hat geschrieben:
SOON hat geschrieben:
JJG hat geschrieben:Bild
gruseliges Cover! :nea:
Finde ich eigentlich nicht. Wölfe sind faszinierende Lebewesen und völlig zu unrecht "verteufelt"...
Allerdings liegt Dein Empfinden vielleicht mehr an der Nachtstimmung des Covers.
Aufgenomen wurde es am Tag, und nur die Farben wurden verändert.* Alles andere
ist echt. Neben dem Fotografen stand dabei der Tierpfleger, den die Wölfe als
Alpha-Wolf akzeptieren. Sonst hätte Hackett das auch nicht gemacht.

Edit: der Mond wurde allerdings nachträglich eingefügt. Sonst: no photoshopping.
Benutzeravatar

Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Re: Steve Hackett

Beitrag von Royale »

Aprilfrost hat geschrieben: Aufgenomen wurde es am Tag, und nur die Farben wurden verändert. Alles andere
ist echt. Neben dem Fotografen stand dabei der Tierpfleger, den die Wölfe als
Alpha-Wolf akzeptieren. Sonst hätte Hackett das auch nicht gemacht.
Interessante Information. Ich finde nämlich, das Cover sieht ganz unecht und "neoproggig" aus...
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Aprilfrost »

Royale hat geschrieben:
Aprilfrost hat geschrieben: Aufgenomen wurde es am Tag, und nur die Farben wurden verändert. Alles andere
ist echt. Neben dem Fotografen stand dabei der Tierpfleger, den die Wölfe als
Alpha-Wolf akzeptieren. Sonst hätte Hackett das auch nicht gemacht.
Interessante Information. Ich finde nämlich, das Cover sieht ganz unecht und "neoproggig" aus...
Hier die Quelle: http://prog.teamrock.com/news/2015-01-1 ... ith-wolves
Benutzeravatar

biggenerator
Keymaster
Beiträge: 3581
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
Has thanked: 776 times
Been thanked: 415 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von biggenerator »

Interview
Steve Hackett / Genesis Revisited
Soundcheck

Er erklärt hier sein Gitarrenspiel und das anderer Gitarristen
und auch seinen Pedal-Park

[BBvideo 360,250][/BBvideo]
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/

biggenerator
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

Etwas verspätet, aber nicht zu verspätet: Ein längerer Artikel über Steve und seine größten Meilensteine seines Schaffens (u.a. auch GTR, hüstel) anlässlich seines gestrigen 65. Geburtstages auf somethingelserevies.com. Inkl. einigen Anekdoten des Meisters himself:

http://somethingelsereviews.com/2015/02 ... -solo-gtr/
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von JJG »

In der neuen Ausgabe des Empire wird man schon mal mit einem Stück aus dem neuen Werk beglückt.
vermutlich kommt die Ausgabe in den nächsten Tagen.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker H“