
THE BLUE VELVETS (1959 - November 1959)
TOMMY FOGERTY AND THE BLUE VELVETS (November 1959 - 1964)
THE GOLLIWOGS (1964 - 1967)
Nachdem sie sich ihre Meriten in unzähligen Clubkonzerten verdient hatten, zum Teil sogar ohne richtige PA-Anlage, wo John gegen den Lärm des Publikums anschreien musste, was seinen Gesang nachhaltig prägte, kam 1968 der große Durchbruch.
Die Band bestand namentlich aus folgenden Mitgliedern:
Doug Clifford – Schlagzeug
Stu Cook – Bass
John Fogerty – Gitarre, Mundharmonika, Gesang
Tom Fogerty – Rhythmusgitarre, Gesang
Mit einem Mix aus alten Rock'n'Roll, rauhbeinig, bluesgetränkten Hymnen und einer dezenten Prise Country, steht das Debut "same" 1968 in den Läden.
Schon 1969 haben sie über 110 Nennungen in den Billboard Charts, was bedeutet, dass wöchentlich zwei CCR-Songs in den Bestenlisten stehen.
Ihren schnell erlangten Superstar-Status nutzten sie, um der Bürgerrechtsbewegung bei Benefizkonzerten zu unterstützen.
In der Band kriselte es unterdessen. Die Dominanz John Fogerty's, bewog seinen Bruder Tom Fogerty zum Ausstieg.
Die Arbeitsteilung auf "Mardi Gras" sollte eigentlich das Problem lösen, es stellte sich jedoch heraus, dass nur die Stücke von John Fogerty die Qualität früherer Songs aufwies.
Im Juli 1972 löste sich Creedence Clearwater Revival schließlich auf.
Von dem eingespielten Geld ihrer Hits sahen CCR allerdings kaum etwas, da die Verträge dieser Zeit nur die Kosten der Tourneen sowie Hotelkosten plus Verpflegung umfassten.
Die Band hatte noch viele Jahre mit Knebel-Verträgen zu tun, die weitere Aktivitäten behinderte. John Fogerty durfte nicht einmal seine eigenen Songs öffentlich singen.
Mitte der 80er lenkte der Verlag ein und beide versöhnten sich bei einem Konzert.
1990 stirbt Tom Fogerty womit die Laufbahn der Band in Originalbesetzung endgültig beendet wurde.
Mit diesen 7 Studio Alben eroberten CCR die ganze Welt:
CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL ( Juli 1968 )
BAYOU COUNTRY ( Januar 1969 )
GREEN RIVER ( August 1969 )
WILLY AND THE POOR BOYS ( November 1969 )
COSMOS FACTORY ( Juli 1970 )
PENDULUM ( Dezember 1970 )
MARDI GRAS ( April 1972 )
WIKIPEDIA: http://de.wikipedia.org/wiki/Creedence_ ... er_Revival
CCRFANPAGE: http://www.ccrfanpage.com/index.php
HOMEPAGE: Creedence Clearwater Revisted: http://creedence-revisited.com/
HOMEPAGE: John Fogerty: http://www.johnfogerty.com/





