Burg Herzberg Festival

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von nixe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Man: Micky Jones, Roger "Deke" Leonard, Martin Ace & und Ex-Gentle Giant-Drummer John Weathers, spielten ein wahrhaft phantastisches concert! Beginnend mit C'mon & endete mit Bananas. Dazwischen The Ride & the View mit einem 10 minütigen slideguitar-intro, ein solo von Deke, der Hammer! An gewissen Stellen kam Micky hinzu & die gaballte Kraft des STEREOsounds blies einen in die Ohren!
Bild
Warning: This album contains a nearly ten-minute unaccompanied slide guitar solo, and it doesn't even have the excuse of having been recorded in the mid-'70s when people didn't know any better. Recorded at the 1994 Glastonbury Festival
tracklist:
C'mon
Mad On Her
Even Visionaries Go Blind
Chinese Cut
Wings of Mercury
Slide Guitar Intro To...
The Ride And The View
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
A Feather On The Scales Of Justice
Bananas
Nach diesem Nachmittags-concert gingen die vier von Man über die Wiese zu ihrem Platz. Ich hätte ihnen zu gern gesagt, das ich sie spitze fand! Heute ärgere ich micht, das ich damals zu feige war. Nun ist Micky auch schon tot, nach langer schwerer Krankheit!!!
Nach Man kam die Fun-Band & eine Kirsche versuchte uns zum HappyHippo-Fun zu bewegen! Solch ein lascher sound nach Man geht nun garnicht. Da macht sich bei mir nur schlechte Laune breit. OK, man müßte sich mal die Aufnahmen die Herzberg von denen vieleicht auch gemacht haben, von Man hatten sie, noch mal hören.
Ich glaube, das auch '94, die letzten beißen die Hunde, Sonntag früh 4.00 Uhr Chicken Shack dran waren. Was machen Musiker bis sie dran sind: Prost! genau; der basser, angeheitert; dann betrat Stan Webb die Bühne, voll wie *ne Haubitze! Ich dachte nur, da ich direkt vor der Bühne, ohne BauZäune, stand: Geh* etwas zurück, nicht das der dir auf die Füße kotzt! Weit gefehlt, er fing an zu spielen & ließ sich nix mehr anmerken!!!
29. Jul 2014, 18:52 » SOON hat geschrieben:die vielen Bands und alles drumherum erscheint mir alles als zu viel.
Auch mit Matschbaden oder sonstigen Hippie-Klischees bin ich dahin nicht zu bewegen.
Ein mal wollte ich unbedingt hin, ich glaube es 1995, wegen Amon Düül II.
Hat aber dann doch nicht geklappt.
Irgendwann gehe ich vielleicht doch hin, wer weiß was noch kommt.
Ja, '95 waren Amon Düül II da & stellten Nada Moonshine # vor! Nach ihnen betraten Man nochmals die Bühne, mit einem zweistündigen concert zu angemessener Stunde & mußten vor SpielFreunde fast von der Bühne geschoben werden!!!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von nixe »

Am Sonntag '94 spielten u.a. MotherJane! Das einzige Mal, das ich diese SplitterGruppe von Jane unter der Regie von Klaus Hess sehen konnte!
Auch Jane war mir zu dieser Zeit ein Begriff, so das ich dieses concert gern auch noch mal zu hören wünschte. Es war BullenHitze & man schwitze vor & auf der Bühne!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von nixe »

Nächstes Burg Herzberg Festival 30.07. - 02.08.2015
Bild
2015 beginnt unser Motto "Fill Your Heart" bereits in der Zeit vor dem
eigentlichen Festivaltermin . Wer schon auf dem "Berg" zu Gast war, der
hat erlebt, dass man sein Herz während dem Festival auf wundersam leicht
Weise füllen kann.
Wir wünschen uns für das Jahr 2015, dass Ihr Eure Herzen, jeder auf
seine Weise und jeder so wie es sich für ihn richtig anfühlt, schon vor
dem Festival füllt. Erfüllt Eure Herzen mit Vorfreude, seid wachsam in
den nächsten Monaten und nehmt Erlebnisse und Ideen mit die er wert sind
im persönlichen Kontakt geteilt und mitgeteilt zu werden. Achtet auf
Eure Gesundheit. Achtet auf Eure geistige Gesundheit. Bringt Eure Herzen
mit einem Ja zum Leben zum Schwingen. Kommt mit großen Erwartungen an
das Leben zum Festival. Kommt mit großen Erwartungen an Euch selber zum
Festival. Schüttet Eure gefüllten Herzen aus und seid bereit für all das
Neue mit dem Ihr sie wieder füllen könnt.
Wir werden unser bestes geben, damit 2015 wieder zu einem Erlebnis wird.
Das kann uns allen aber nur gelingen wenn Ihr mitmacht. Es geht nicht um
konsumieren. Es geht ums teilen und weitergeben.
Einem Freund habe ich unser Motto erzählt und er hat es einfach anders
verstanden. "Fühl Dein Herz. Das ist ein schönes Motto" hat er gesagt.
Das liegt nahe zusammen... Füllt Eure Herzen, lasst sie vor Freude
schlagen...dann werden wir das alle fühlen.
Um unser Motto auch optisch sichtbar zu machen, stellen wir ein großes
Herz auf dem Herzberg Festival mitten auf die Festivalwiese. "Ein Herz
auf dem Berg".
Wir wünschen uns von Euch...als symbolische Geste für "Fill Your Heart",
das jeder etwas mitbringt was ihm am Herzen liegt. Ein Brief, eine alte
Cassette oder Platte, ein Gedicht, die letzte Zigarette, ein Foto, die
alten Lieblingsschuhe, das zu klein gewordene BandShirt, eine
Erinnerung, einen Gedanken, einen Kuss...

Inspiriert zu unserem Motto wurden wir von dem Song "Out Demons Out" von
der Edgar Broughton Band. Dem Originaltext ist nichts weiter hinzuzufügen:

"Fill Your Hearts with Joy and love a lot!"

Royal Southern Brotherhood
Beth Hart
JJ Grey and Mofro
Rainald Grebe und Band
Motorpsycho
New Model Army
Brant Bjork and the Low Desert Punk Band
The Crazy World of Arthur Brown
AnnenMayKantereit
Orange
Anekdoten
Fairport Convention
Guru Guru
Gocoo
Wille and the Bandits
Los de Abajo

Freakstage:
My Sleeping Karma
Siena Root
Space Debris
Baby Woodrose
Simon & Jan
Annamateur
Poil
Ni!
Jean Louis
Peps Blue Ribbon
Simeon Soul Charger
My Brother The Wind
Peter Bursch's Gitarrenkurs

und noch mehr . . .
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von nixe »

Burg Herzberg Festival 2014
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Ein Überblick über das Burg Herzberg Festival 2014. Kamera und Schnitt: Jörg Maas und Katharina Schulze-Geißler. Music by Space Debris.(http://www.spacedebrisprojekt.de)
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von nixe »

Zur Einstimmung ein Video auf youtube und ein Gedicht von Sabine aus Traunstein:
[BBvideo 360,250][/BBvideo]

MEIN BUNTES LEBEN

BUNT tönen die Weisen,
die lauten und die leisen,
Flaggen wehen sanft im Wind
und ich freu mich, wie ein Kind!
Kann mich an Musik erlaben,
keinen Plan will ich mehr haben.
Lass mich treiben durch Gras und Schlamm,
barfuß ist es gut und warm.
Bin von Freunden hier umgeben,
tauch ganz ein und spüre LEBEN!

BURGHERZBERG.

Der Berg groovt!!
Unser Motto 2015:

"Fill Your Hearts with Joy and love a lot!"
Edgar Broughton, 22.07.2007
2015 beginnt unser Motto "Fill Your Heart" bereits in der Zeit vor dem eigentlichen Festivaltermin . Wer schon auf dem "Berg" zu Gast war, der hat erlebt, dass man sein Herz während dem Festival auf wundersam leicht Weise füllen kann.
Wir wünschen uns für das Jahr 2015, dass Ihr Eure Herzen, jeder auf seine Weise und jeder so wie es sich für ihn richtig anfühlt, schon vor dem Festival füllt. Erfüllt Eure Herzen mit Vorfreude, seid wachsam in den nächsten Monaten und nehmt Erlebnisse und Ideen mit die er wert sind im persönlichen Kontakt geteilt und mitgeteilt zu werden. Achtet auf Eure Gesundheit. Achtet auf Eure geistige Gesundheit. Bringt Eure Herzen mit einem Ja zum Leben zum Schwingen. Kommt mit großen Erwartungen an das Leben zum Festival. Kommt mit großen Erwartungen an Euch selber zum Festival. Schüttet Eure gefüllten Herzen aus und seid bereit für all das Neue mit dem Ihr sie wieder füllen könnt.
Wir werden unser bestes geben, damit 2015 wieder zu einem Erlebnis wird. Das kann uns allen aber nur gelingen wenn Ihr mitmacht. Es geht nicht um konsumieren. Es geht ums teilen und weitergeben.
Einem Freund habe ich unser Motto erzählt und er hat es einfach anders verstanden. "Fühl Dein Herz. Das ist ein schönes Motto" hat er gesagt. Das liegt nahe zusammen... Füllt Eure Herzen, lasst sie vor Freude schlagen...dann werden wir das alle fühlen.
Um unser Motto auch optisch sichtbar zu machen, stellen wir ein großes Herz auf dem Herzberg Festival mitten auf die Festivalwiese. "Ein Herz auf dem Berg".
Wir wünschen uns von Euch...als symbolische Geste für "Fill Your Heart", das jeder etwas mitbringt was ihm am Herzen liegt. Ein Brief, eine alte Cassette oder Platte, ein Gedicht, die letzte Zigarette, ein Foto, die alten Lieblingsschuhe, das zu klein gewordene BandShirt, eine Erinnerung, einen Gedanken, einen Kuss...

Inspiriert zu unserem Motto wurden wir von dem Song "Out Demons Out" von der Edgar Broughton Band. Dem Originaltext ist nichts weiter hinzuzufügen:

"Fill Your Hearts with Joy and love a lot!"
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von nixe »

Zeitplan

Große Bühne

Do.
Gocoo 16.00
Brant Bjork and the Low Desert Punk Band 18.15
The Crazy World of Arthur Brown 20.30
Beth Hart 22.45
Anekdoten 01.00
Fr.
Lola Marsh 13.30
Winston McAnuff & Fixi 15.45
Royal Southern Brotherhood 18.00
Chico Trujillo 20.15
JJ Grey and Mofro 22.30
Motorpsycho 00.45
Sa.
Wille and the Bandits 13.30
Fairport Convention 15.45
The Pretty Things 18.00
Rainald Grebe & die Kapelle der Versöhnung 20.15
New Model Army 22.30
Los de Abajo 00:45
So.
Banzai 11.30
Charity Children 12.45
La Chiva Gantiva 14.30
AnnenMayKantereit 16.45
Guru Guru 18.45
Orange 21.00
Zünd-Funke (nach Orange)


Freakstage

Do.
The Dark Shadows 14:30
Boss Capone 16.00
Anna Mateur and the Beuys 18.15
Wolvespirit 20.30
Simeon Soul Charger 22.45
My Sleeping Karma 01.00
Fr.
Gypsy Ska Orquesta 12.00
Paps Blue Ribbon 14.15
Cristobal and the Sea 16.30
The Rogues from County Hell with AWOcados 18.00
The Terrible Noises 20.15
Space Debris 22.30
Amsterdam Faya Allstars 00.45
Sa.
Peter Bursch's Gitarrenkurs 11.00
Canailles 13.30
Simon & Jan 15.45
Bengio & Matteo Capreoli 18.00
A Liquid Landscape 20.15
My Brother The Wind 22.30
Siena Root 00.45
So.
Ni 14.15
Poil 16.30
Rosario Smowing 18.45
Hooffoot 21.00
Baby Woodrose 23.15


Mental Stage

Fr.
Zerynthia 15.45
Lume 17.15
Palace Fever 19.30
AI 21.45
Have Blue 00.00
DJ Electric 02.15
Sa.
Lelaina 12.45
Humming Birds 15.00
Love Machine 17.15
Blackberry Fields 19.30
Basement Saints 21.45
Sons Of Morpheus 00.00
DJ Electric 02.15
So.
Schreng Schreng & La La 11.15
Cloud 13.30
The Dues 15.45
Marblewood 18.00
Blackwater Station 20.15
Oracles 22.30
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von nixe »

Habe gerade mit *nem Kumpel vor Ort gephont:
The Crazy World of Arthur Brown soll Spitze gewesen sein & Anekdoten wie erwartet, also auch spitze! :jc_doubleup:
Beth Hart leider auch wie erwartet, laut mit ihrer voice!!!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von nixe »

Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

TheTopographer
Beiträge: 208
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 16:33
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von TheTopographer »

Jo Halloo!!

Burg Herzberg Festival 2015

Zurück vom Burg Herzberg Festival.

Wir waren am Dienstag Nachmittag angereist, mit der Bahn, dem Bus und zuletzt dem Herzberg Shuttle. Unser Bus mit all' den schweren Klamotten, der auch unser Bandbus ist, kam Mittwoch nach.

So hatten wir die Gelegenheit ein schönes Plätzchen zu finden und tatsächlich; da es bis auf einen guten Guß nicht geregnet hat, war unser Platz wirklich sehr schön: Ganz am Rand des Campgeländes, leicht abseits der großen campenden Massen, unter schattigen Bäumen, direkt an einem Hang und mit Blick (durch die Bäume) auf die große Bühne und die Freakstage. So brauchten wir nicht zur Bühne um abzuschätzen, ob der jeweilige Act gute Musik bringt oder nicht so interessanten Muzak. Konnten im Schatten der hohen Bäume relaxen und hatten einen ausgezeichneten Sound! Und es war nicht weit zur Freak City und dem Festivalgelände.

Die Musik war etwas durchwachsen, im Grunde so wie immer. Nicht alles, was auf dem Herzberg spielt kann gefallen und so war es eigentlich auch schon immer. Durch die relativ große Bandbreite an Styles und auch Bekanntheitsgraden ist meistens auch Musik auf dem Festival vertreten, die manchmal schlicht nicht anturnt.

In diesem Jahr waren es allzuviele Bands, die im Rock-Blues, Bluesrock oder härterem Rock mit Blues Einflüssen angesiedelt sind. Das war für mich schon etwas öde irgendwann.

Aber ich schaue auch viel lieber auf die Höhepunkte dieses musikalischen Events mit Lifestylefeeling. Das Wort 'Lifestylefeeling' fiel mir eben während des Schreibens ein. Herzberg ist ja wie das 'Finki' oder bei uns in der Nähe das Zytanien Festival im Grunde ein Freakfest, wo sich viele Leute tummeln und wohlfühlen, die auch im Alltag den Style, die Ansichten, die Kleidung tragen wie auf dem Festival. Alternatives Denken. Anders als z.B. beim 'Wacken' Festival kommen zum Herzberg auch politische Gruppen mit Themenzelt. Auch die Hare Krishna Bewegung ist dort präsent. In diesem Jahr habe ich sie aber leider nicht gesehen. Oder die coolen 'Survival' Typen etwa, die in ihren großen Bussen mit selbstverschweißtem Geländer und Treppe auf's Busdach zum Fest kommen.

Natürlich sind's auch viele viele für's Wochenende bunt Angeplunderte, die sich ein nettes - wem will man es verdenken - Wochenende machen. Ich war wohl der Einzige auf dem Herzberg, der da mit einem coolen Trekkingstock herumspaziert ist. Und in meinen Lieblingshosen und Hemden. Ich gehöre ja eher zu den Leuten, die keinen Unterscheid machen, in der Wahl der Kleidung. Ich laufe Wochentags und zur Arbeit ebenso bunt herum wie auf dem Herzberg. Was mich auch mit einer leisen Zufriedenheit erfüllt, bin ich doch damit ganz eindeutig Einer, der sich nicht zum Festival als Hippie verkleidet, nein es gehört zu meinem 'Lifestylefeeling'! :mocking:

Der Festival Opener war auch gleich einer der Höhepunkte des gesamten Festes. Im Licht des Nachmittags, 'Cocoo', auf traditionellem japanischem Trommeln basierende perkussive Kunstmusik mit technischer Klasse, anmutigster Performance und spiritueller Tiefe. Sieben zarte junge Frauen, fünf zarte junge Männer die mit zarten Ärmchen in Perfektion auf riesige Trommeln hämmern und ein Alter, der wohl ein Meister und Führer ist und das Didgeridoo und diverse Percussionsinstrumente spielt und auch mal traditionell anmutenden japanischen Gesang anstimmt.
'Cocoo' sind der Weltmusikhammer dieses Jahres.

Der nächste Höhepunkt für mich war dann, nach einer aggressiven Bluesrock Strapaze (Brant Björk &...), 'The Crazy World Of ARTHUR BROWN'!
Der Mann, lang über 70, hampelt und turnt in einer fidelen Weise über die Bühne, das es eine Freude ist! Mit bunter Gesichtsbemalung und einigen Masken und Verkleidungen ausgerüstet, bringt er einen, seinen recht leichtfüßigen, angenehmen Psychedelic/Prog/Space Mix. So hat er z.Bleistift während eines Keyboard Solos überraschenderweise dem Keyboarder den Synthie vom Ständer geklaut und ist damit abgezischt! Der Keyboarder hinterher, sein Solo weiterspielend (!), hatte Arthur ihn an der Angel, den Synth mal hierhin dorthin schwenkend, hooch und wieder runter! Der Keyboarder die ganze Zeit über 'dranhängend, sein Solo weiterspielend!
Mit angenehm intelligenten Texten, die er zum jeweiligen Anlaß spontan umdichtet, in diesem Fall in 'Fire' zum Herzberg und dem traditionellen Grasgenuß.

Das nächste Highlight war das 1:00 Uhr Nacht-Konzert von 'Anekdoten'! Es war dunkel, die Luft war frisch und wir hatten Stühle auf das Konzertgelände mitgenommen.
Endlich konnte ich diese Band mal live sehen und genießen, von der ich bisher nichts weiter kannte, als einen Track von einem Eclipsed Sampler, zum damals neuen 'Gravity' Album und das ist schon recht lange her.

Ich muss sagen, ich LIEBE Melotron. Ich bin seit den Tagen der Jugend in den Achtzigern ein großer Fan vom sagenhaften, verwunschen Klang des Melotron. So wie von den ganz frühen Genesis Alben bis 'Foxtrot'. 'Watcher Of The Skies' ist so ein Melotron-Klassiker.
So war es nicht verwunderlich, dass das Anekdoten Konzert ein großes Wohlgefühl in mir verbreitet hat. Melotron so laut, so live, das war schon Hammer!
Positiv anmerken möchte ich auch noch die gute dynamische Bühnenshow der Melotronistin von Anekdoten. :mocking: Sie hat, seitlich zur Bühnenfront sitzend, leicht vorn übergebeugt, wohl nicht ein einziges mal auf- und zum Publikum geschaut!

Dieser Donnerstag war der musikalisch reichhaltigste für mich, fantastisch.

Nachdem wiederum vor allem so eine gefühlte Omnipräsenz von bluesbeeinflusstem Rock und dazu ein paar uninteressante Acts eine musikalische Durststrecke erzeugten; in der wir uns natürlich anderweitig amüsierten; kam für mich der nächste Höhepunkt erst am Sonntag. Rainald Grebe war für ein paar von uns interessant, Winston McAnuff & Fixi fand' ich sehr angenehm, das war's aber auch schon so weit.

Praktisch den gesamten Freitag und Samstag war nicht eine einzige Band, die mir richtig gut gefallen hätte.

Hier die ganze Liste der Langweile: Beth Hart der Marke 'gähn pur', Brant Björk & etc. zu cool für mich, zu aggressiv, zu bluesig, Royal Southern Brotherhood mit immerhin ein paar 'Schwarzen' im schwarzen Südstaatenrock, gut geölt, unverbindlich, nix für mich; ebensowenig 'Chico Trujillo', so eine Art Mariacchi Wahnsinn mit 12 oder mehr Leuten auf der Bühne, nix für mein verträumtes Gemüt. Ganz nach unten in der 'Fühl' dich gut' Skala ging's für mich dann mit JJ Grey & Mofro, das ist so überhaupt nicht meine Welt.
Motorpsycho mochte ich auch vor allem in ihrer 'Panerothyme' Phase, die sind mir hier in der Nacht viel zu hart gewesen. Und zu traurig.

Dann Fairport Convention, die waren leider enttäuschend lahm und bieder und sogar hier war auf eine seltsame Art zuviel Blues im Spiel. Die Pretty Things ganz genauso, zu lahm, zuviel Blues und Rock. Los De Abajo wurden dann noch mal richtig unangenehm, klang zwischendurch vom Schlafsack aus, sogar nach Disco...schlimmer ging's nimmer!

Simeon Soulcharger, Wolvespirit, Sleeping Karma, Dark Shadows, Sienna Root, Baby Woodrose, alles Namen die ich durch die Eclipsed kenne; alles Namen die für uninteressante Musik stehen. Evtl. waren noch Space Debris etwas interessanter. So viele andere konnte ich nicht sehen; ein Mensch kann bei soviel Musik und soviel Aktivitäten keinesfalls jede Band, jeden Künstler mitnehmen. So kann ich natürlich auch nicht sagen, ob da noch was ganz tolles dabei war, auf der Freak- oder Mental Stage.

Insgesamt fiel mir diese 'Blues' n' Rock' n' Hard' Lastigkeit etwas unangenehm auf; etwas mehr Electronica hätte ich sehr gern gesehen; Trip Hop, Ambience auf der Hauptbühne.

Mehr Jazz im Rock.

Glücklicherweise kann man sich aber immer darauf verlassen, das kein Heavy Metal am Herzberg aufkreuzt. :dh:

Am Sonntag, dem letzten Tag des Fests, gab es einen richtig schönen Abschluß mit Guru Guru und Orange. Guru Guru, die von Manni Neumeier am Laufen gehalten wird - oder umgekehrt, Manni Neumeier, der von Guru Guru am Laufen gehalten wird, hat mit seinen über 70 Lenzen einen schönen Kraut/Psych/Prog Auftritt gebracht. Wie Mr. Brown ein erstaunlich fideler, wacher gut gelaunter alter Mann, ein Schlagzeuger, der - na gut - nicht mehr ganz so wild und dynamisch lostrommelt wie einst, dessen Performance aber top 'rüberkommt. Mit Verkleidungen, Gesang - er ist ja auch der Sänger - und schönem Humor ist es ein schönes Konzert, so wie man es von Guru Guru und den ausgezeichneten Musikern eigentlich gewohnt ist.

Zum Abschluß endlich wieder Kontraste. Orange mit ihrem Trommelwahnsinn/Technobeats Programm sind ein schöner Abschluß auf der Hauptbühne. Wir haben mitgewippt, mitgetanzt, im Stehen, gelacht und geredet, Fotosession gemacht, in unserem Lager, im Weinschwipps/Grashigh.

Insgesamt wieder ein schönes buntes Fest. Das Motto in diesem Jahr fand' ich ein wenig Gaga.
'Habt Euch Lieb'. 'Piep Piep Piep' oder wie!? Das könnte ruhig auch mal etwas politischer oder vor allem gesellschaftskritischer werden. Mehr offene Meinung, z.B. zur 'Kräuterzigarettenpolitik'. Was wäre eine Musik wie die von Yes, 'Fragile', 'Close To The Edge' ohne Kräuterzigaretten geworden. Wahrscheinlich garnix. All' die Bands, auch Brant Björk, machen doch Musik die 'im Qualm geboren' wurde und dazu einlädt ausgiebig zu qualmen.

>>>>Das Aufgebot an der Loreley läßt einem Progger schon noch das Herz etwas höher schlagen, Hackett etc., sogar Bühnenderwisch Neal Morse und Mike Portnoy sind da spontan aufgetreten! Allerdings war das Amphitheater ein etwas anstrengender Ort, zumindest am ersten zu heißen Tag, wie meine Bekannte verlauten ließ. Deutlich kleiner insgesamt das Konzertgelände, begrenzt durch das Amphitheater, war wohl auch der Service eher schlecht: Kein freies Wasser bei 38 Grad Hitze (so hörte ich)!

Ich werd' schauen, was das Herzensberger Programm im nächsten Jahr bietet aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, das der Herzberg wieder das Fest des Sommers wird!
Schon wegen des wirklich relaxten Flairs, absenter Gröler und Komasäufer, wegen der bunten Zelte und Themen; Foodwatch, Die Partei, Lesezelt, Peter Bursch, Kinderland, komische Stände, zB. so Second Hand Kleidungshaufen oder auch die 'Kein Mensch Ist Illegal' Leute.

Die Mischung macht's!

Liebe Grüße!
... ... ...!!!VINYL FIRST!!!... ... ...
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von nixe »

Welcome back, TheTopographer!!!
Im Prinzip kann ich das, was Du schreibst nachvollziehen, denn meine Kumpels waren im VorFeld auch nicht sehr angetan, von diesem Programm! Aber sie kamen erleichtert wieder zurück. OK, sie sind nicht wie ich so tief im Prog stecken geblieben.
Für mich hätten Bands wie Simeon Soulcharger, Sienna Root & Space Debris schon auf die HauptBühne gehört!!!
Gerade Simeon Soulcharger hätten mich schon interessiert, die mal live zu sehen, aber vieleicht klappt das auch noch.
The Crazy World muß ja wirklich allen Erwartungen gerecht geworden sein, sodaß ich doch das Gefühl habe, was verpaßt zu haben. Ja & Anekdoten, ich habe sie schon auf dem Festival erleben dürfen, aber nix dagegen, wenn*s mal wieder klappen würde :jc_doubleup: !!!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Burg Herzberg Festival

Beitrag von SOON »

Danke, für diesen ausführlichen Bericht.
Bluesrock ist ja derzeit ein großes Ding (Bonamassa, Blues Pills, Rival Sons etc) und ich mag einiges davon.
Ich kann mir aber vorstellen, dass die endlosen Fender-Gitarren-Soli auf die nerven gehen.
Wie auch immer, solche großen Festivals sind nichts für mich.
Mehr als 3 Bands am Abend find ich einfach zu überfrachtet.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Events und Festivals“