Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.
Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Fragile hat geschrieben:David Gilmour geht im September auf (Kurz)-Tournee, dabei gibt es einen einzigen Auftritt in Deutschland. Preismäßig muss man aber teilweise ordentlich in die Tasche greifen:
Fragile hat geschrieben:David Gilmour geht im September auf (Kurz)-Tournee, dabei gibt es einen einzigen Auftritt in Deutschland. Preismäßig muss man aber teilweise ordentlich in die Tasche greifen:
Ich könnte mir vorstellen, dass es für die "Daheimgebliebenen" bestimmt einen offiziellen Mitschnitt auf DVD/BluRay geben wird, die drei Konzerte in der Albert Hall würden sich dazu ja geradezu anbieten. Vielleicht ja auch wieder mit Special Guests wie schon 2006. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Oberhausen ist zumindest für mich halt auch blöd zu erreichen.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Fragile hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass es für die "Daheimgebliebenen" bestimmt einen offiziellen Mitschnitt auf DVD/BluRay geben wird, die drei Konzerte in der Albert Hall würden sich dazu ja geradezu anbieten. Vielleicht ja auch wieder mit Special Guests wie schon 2006. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Fragile hat geschrieben: Oberhausen ist zumindest für mich halt auch blöd zu erreichen.
Ja, ebenso, längere Anfahrt.
Jedoch, denke ich , ist es das wert, da er auch nicht jünger wird.
Das letzte mal hab ich ihn in München 2006 gehört+gesehen , mir Richard Wright an den Keyboards.
...
So, und ...
Nachdem geklärt war, wer alles mitkommt, gab es keine Karten mehr.
Hätte an dem Abend einfach kaufen sollen.
Obwohl der ECHO wohl eine der nebensächlichsten Auszeichnungen überhaupt sein dürfte, nichtsdestotrotz:
Pink Floyd gewannen gestern Abend für "The Endless River" den Echo in der Kategorie "Band Rock/Pop international". Nick Mason war persönlich anwesend und nahm die Auszeichnung auch persönlich entgegen.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Im Summer of Love 1967 gründete sich eine Band, die in den folgenden Jahren die Welt auf einen musikalischen Trip schicken sollte, der von wabernden Klängen, mystischen Soundorgien, psychedelischen Hörbildern und purpurfarbenen Lichterschwaden durchzogen wurde: Pink Floyd.
Schon auf ihrem Debutalbum The Piper at the Gates of Dawn zeigten die vier Engländer mit ihrem experimentellen Instrumentalstück Interstellar Overdrive, wohin die Reise gehen würde.
30 Jahre später - Sommer 1997:
Interstellar Overdrive nimmt in Form der Wiesbadener Band gleichen Namens materielle Gestalt an. Zu Beginn noch als Geheimtip gehandelt, entwickelt sich die Band in den kommenden Jahren zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Die sechs Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Publikum in den Bann der mystischen, abgehobenen Klänge von Pink Floyd zu ziehen.
So begeben sie sich immer wieder mit vielen oft weit angereisten Liebhabern der floydschen Kunst auf eine Reise durch Zeit und Raum und lassen die Musik der Meister des Psychedelic Rock neu aufblühen.
Mit viel Detailtreue und Liebe zur Musik haben sich Interstellar Overdrive dem schon klassisch zu nennenden Material der Floyds verschrieben. Zahlreiche Werke von The Piper at the Gates of Dawn bis zum 1979 erschienen Album The Wall sind in jedem Konzert der Pink-Floyd-Authentiker zu erleben.
Mit großer Hingabe werden ganze Alben wie Dark Side Of The Moon, Animals oder Wish You Were Here am Stück gespielt.
Das auf die Musik zugeschnittene Licht läßt die Zuhörer in die warme Atmosphäre einer großartigen Musik eintauchen und für einige Stunden sanft über dem Boden schweben.
Vor ca. zehn Jahren habe ich sie das einzige Mal zu den Hammer Festspielen gesehen; nur ein kleiner Ort namens Hamm & sie spielten eine ausgewogene Mischung aus alten & neuen Floyd-Stücken, wo sich andere Bands noch entschuldigen, wenn einer der älteren songs kommt, ist das bei ihnen Gang & Gebe gewesen! Drückt mir die Daumen, das sich daran nix geändert hat!!!
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Tschüß nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Summasumarum drei Stunden, ok mit Pause!
set one:
Shine on you crazy Diamond (pt.one)
Astronomy Domine (studio version)
Fat old Sun
Lucifer Sam
Dogs
Echoes
set two:
the complete dark Side of the Moon
(ohne weiblichen Gesang, auch The great Gig in the Sky!
Geht das überhaubt? Ja es geht & das sogar super!
Wo bei anderen Bands sich das drei Damen teilen, waren es hier:
(I) saxophon, (II) guitar & (III) both)
encores:
Wish you were here
Comfortably Numb
Run like Hell
Kann sich doch sehen lassen, oder?
OK, Wish you were here oder Animals komplett, wären eher mein Ding gewesen! Oder die anderen drei von Umma Gumma, auf die war ich eigentlich scharf!!!
Nun gut, trotzalledem: Die Band, die am unscheinbarsten daherkommt, am weitesten Weg vom best of Gehabe,
perfekter sound, also auch nicht zu laut!
Ich will hoffen, das diese Band jetzt öfters auf Tourne geht & das ich nicht wieder zehn Jahre warten muß.
Nach 15 Jahren haben sie auf Drängen der Fans doch mal ein liveAlbum gemacht, gleich ein dreifach Album!!!
live im Schlachthof Wiesbaden:
CD 1: 65.27
01 - A Saucerful of Secrets 13.46
02 - Dogs 16.49
03 - Pigs 12.30
04 - Shine on your crazy Diamond (pt.one) 14.39
05 - Set the Controls for the Heart of the Sun 7.43 CD 2: 44.28
01 - Sheep 10.34
02 - Echoes 25.53
03 - Welcome to the Machine 8.01 CD 3: 61.25
01 - Time 6.56
02 - Money 8.07
03 - Us & Them 8.28
04 - Astronomy Domine 5.08
05 - Wish you were here 6.34
06 - Comfortably Numb 12.00
07 - One of these Days 6.39
08 - Run like Hell 7.33
Die Erinnerungen an das concert werden verblassen, aber diese CDs bleiben!
Tschüß nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Ich hab*s gefunden:
17.06.2000 • Hamm/Hammer Open Air
Da war die Band noch nagelneu, taufrisch sozusagen.
Wish You Were Here - Live in Mainz 2011
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Shine on you crazy diamond - Live Schlachthof Wiesbaden 2012
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Have a Cigar live 24.04.2010
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Tschüß nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
anixek hat geschrieben:OK, Wish you were here oder Animals komplett, wären eher mein Ding gewesen! Oder die anderen drei von Umma Gumma, auf die war ich eigentlich scharf!!!
Zumindest "Wish You Were Here" gibt es gerade auf der aktuellen Tournee der "Australian Pink Floyd Show" in voller Länge zu bewundern. Mit "Animals" ist dort 2017 zu dessen 40-jähriges Jubiläum wahrscheinlich ebenfalls zu rechnen.