Kyoto
Tangerine Dream
aus den BBS:
Von: Siggy Zielinski @
Auf der Ende 2006 runderneuerten und sehr informativen Tangerine Dream-Homepage heißt es ziemlich diplomatisch, Chris(topher) Franke ist wohl der einzige Mensch, mit dem Herr Froese keine Tasse Kaffee trinken möchte.
Die tiefgehenden Meinungsunterschiede zwischen den beiden Herren müssen auch schon 1983 vorhanden gewesen sein, da die Aufnahmen von "Kyoto" damals nur von dem übrigen Duo Froese/Schmoelling realisiert wurden und laut CD-Info aufgrund der Kontroversen innerhalb des Trios bis 2005 unveröffentlicht blieben.
Auf den 2005 von Froese auf den neuesten Stand gebrachten Aufnahmen machen die Herren Froese und Schmoelling, was sie in der ersten Hälfte der 80er Jahre am besten konnten. Nämlich kompakt-farbenfrohe, melodiös-atmosphärische, mit repetitiven Sequencermotiven nicht geizende, meistens rhythmisch unterlegte elektronische Musik, die an Albem wie "Exit", "White Eagle" oder "Thief" erinnert. Da die vorliegenden Aufnahmen während der ersten Japan-Tour von Tangerine Dream entstanden, bekamen einige Stücke einen fernöstlichen Touch verpasst.
Für Fans von Tangerine Dream mit Johannes Schmoelling ist "Kyoto" also eine empfehlenswerte Anschaffung.
UND DAS LOHNT SICH MUSIKALISCH SEHR !! , Gruss, biggenerator