
Mitte der 60er Jahre machte er als hysterisch-überdrehter Shouter der heißen Rhythm&Blues Band Them zum ersten mal Furore.
Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges, als sie höchstens noch die Stones, Pretty Things oder Yardbirds vor sich hatten, schmiss der notorisch nörgelnde, mürrische, dickköpfige Morrison das Handtuch.
Eine Solokarierre war für den misstrauischen, eigenbrötlerischen, teamunfähigen Musiker unausweichlich.
Schon sein 68er Werk "Astral Weeks" wurde zum künstlerischen Triumph und durch seine bahnbrechende Fusion von Folk, Blues, Jazz und Rock von Kritikern zum Jahrhundertalbum gekürt.
Auch seine gesanglichen Fähigkeiten entwickelte er ständig weiter, ist bis heute immer um neue Ausdrucksmöglichkeiten bemüht und gilt aufgrund seiner Stimmbeherschung als überragendes Sangestalent.
Als Bandleader und unter Musikerkollegen ist Morrison stets unbeliebt und durch seine paranoiden Neigungen berüchtigt.
Er bringt es fertig und feuert Musiker wegen Spielfehler auf der Bühne, beschimpft oder missachtet sein Publikum oder bricht Auftritte nach wenigen Minuten ab.
Andererseits ist er aber auch zu musikalisch-spirituellen Höhenflüge fähig, wie kaum ein anderer Musiker, in der Rockwelt.
Morrison vereint Stilelemente wie Blues, Folk, Jazz, Soul und Rock, ist dabei aber nie um eine authentische Wiedergabe dessen bemüht sondern überträgt Stimmungen und Merkmale in seinen persönlichen, unkopierbaren, Kontext.
Seine meist kryptischen Lyrics sind geprägt von Dichtern wie William Blake, Arthur Rimbaud oder John Donne und behandeln meist religiöse oder naturmystische Themen, die Erlösung und Heilung durch Musik zieht sich, wie ein roter Faden, durch seine Songs.
Van Morrison ist einer der wenigen Künstler der eine Ehrendoktorwürde sowohl in Literatur als auch Musik verliehen bekam.
Seine guten Konzertauftritte sind reine Magie und für mich unvergessliche Erlebnisse.
Es ist während seinen Auftritten nicht gestattet Getränke auszuschenken, es gibt keinen Merchandising Stand, er verschwindet während des letzten Songs von der Bühne, ohne sich zu verabschieden und sich feiern zu lassen, Zugaben gibt es keine und ein Konzert dauert höchstens 90 Minuten.
Trotzdem, wenn es so was wie Genies gibt, dann gehört Van Morrison dazu.




