Solar Project

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Solar Project

Beitrag von nixe »

Solar Project
Bild
http://www.solarproject.de/de/
Das Projekt "Solar Project" ging aus einer Band namens "Solar System" hervor. Dies geschah schon Ende der Achtziger Jahre. Die drei Gründungsmitglieder Volker Janacek, Peter Terhoeven, Robert Valet bilden immer noch den Kern des "Projects".

Seitdem wurden 7 Alben veröffentlicht (das aktuellste im Mai 2004), die allerdings teilweise nicht mehr erhältlich sind.

Im September 2004 führten wir anläßlich der Veröffentlichung des damals aktuellen Albums "Force Majeure" ein Interview mit Keyboarder Robert Valet. http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ;[u]Thomas Kohlruß[/u])
* Von links nach rechts

Robert Valet - Keyboards, Gesang
Volker Janacek - Schlagzeug, Gesang
Peter Terhoeven - Gitarre, Bass
Bild
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

World Games (1992)
Bild
Thema:
In dieser Produktion präsentieren verschiedenen Akteure ihre Einstellung zu besteheneden Machtstrukturen und Ideologien. Fünf Sänger setzen den Inhalt in einem Rollenspiel um.
Songs / Tracks Listing:
1. The Voice 4:27
2. World Games 3:12
3. First Scene 0:44
4. Monanarchy Part I 1:46
5. Monanarchy Part II 6:00
6. Monanarchy Part III 6:49
7. Second Scene 0:10
8. Mr C 4:47
9. Third Scene 0:26
10. Gat the Democrat 4:50
11. Fourth Scene 0:10
12. The Church Part I 2:44
13. The Church Part II 5:31
14. Fifth Scene 0:11
15. Gat Reprise 2:56
16. Resume 4:58
http://www.solarproject.de/audio/resume.mp3

Line-up / Musicians:
Stefan Mageney: Gesang & Hintergrundgesang
Anja Kiechle: Gesang & Hintergrundgesang
Markus Baumann: Gesang & Gitarren
Christian Razborsek: Gesang & Gitarren
Peter Weinstock: Gesang
Tim Isfort: Bass
Volker Janacek: Schlagzeug & Stimmen
Peter Terhoeven: Gitarren & Stimmen
Robert Valet: Tasteninstrumente, Akkustik Gitarren & Stimmen
Denis Schülling: Percussion
Holger Müller: Hammond Orgel
Tisso Thul: Mundharmonika
Die Presse:
'Musiktheater pur. Roger Waters läßt grüßen! In bester "The Wall/ Final Cut" Tradition eingespieltes Gesamtkunstwerk. Nur etwas rockiger und abgedrehter.'
Uwe Göller, Eclipsed No 12 Juni 1995
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

The House of ... (1995)
Bild
Inhaltlich befaßt sich dieses Album mit den Abgründen der menschlichen Psyche und spiegelt die gespaltene Ansicht der modernen Gesellschaft wider.

Titel:
1. J. Anitor 1:22
2. S. Phrenia I 8:38
3. R. Fire 13:10
4. G. Mania 5:11
5. C. Chaos 9:43
6. G. Arret 3:23
7. S. Phrenia II 5:41
8.-10. F. Power 18:39

S. Phrenia I
http://www.solarproject.de/audio/sphrenia.mp3
http://www.progarchives.com/mediaPlayer.asp?bandId=318

Musiker:
Det Maurer: Gesang
Andre Teikhoff: Gesang
Stefan Mageney: Gesang & Hintergrundgesang
Christian Razborsek: Gesang & Gitarren
Anja Kiechle: Gesang, Hintergrundgesang & Stimmen
Olaf Kobbe: Gesang
Holger vom Bruch: Gesang
Sonja Mischor: Hintergrundgesang & Querflöte
Aneli Claus: Hintergrundgesang & Stimmen
Klaus Hoffmann-Hoock: Stimmen & Sitar
Lorena Espinoza: Stimmen
Allison Blizzard: Stimmen
Volker Janacek: Schlagzeug & Stimmen
Robert Valet: Tasteninstrumente, Gitarren & Stimmen
Peter Terhoeven: Gitarren & Stimmen
Jörg Weweries: Bass
Andreas Bracht: Bass
Tim Isfort: Kontrabass
Wolfgang Döhr: Gitarren
Hans Lammert: Piano
Jürgen Wimpelberg: Hammond Orgel
Die Presse:

'... meldet sich Robert Valet mit Solar Project's dritter CD wieder eindrucksvoll zurück! Es ist ihm und seinen Mitstreitern tatsächlich gelungen, an die Qualität ihres Erstlingswerk ("The Final Solution") anzuknüpfen und diese sogar noch um Längen zu übertreffen! Entstanden ist dabei ein rundum positiv zu bewertendes Album mit einem in allen Belangen passenden Konzept.'

Ulrich Lill,
Sophisticated Rock Magazin No 29 März 1995


'Cette intelligence musicale de tous les instants fait de «The house of S. Phrenia» une oeuvre de premier ordre, homogène et contrastée à souhait. Un bel album assurément qui mérite d'être retenu au milieu de la foule des productions mineures que l'on peut oublier sans remords aucun.'

Phillipe Arnaud, Phillipe Gnana, Bertrand Pourcheron
Harmonie No 26 July 1995

Press Review Background Magazine No 48 (08/95), The Netherlands

After having heard just two songs from the abum, I knew for sure that I was going to Iike 'The House of S.Phrenia' very much. I have played this album every day since the day it arrived at my mailbox, and you may easily conclude that I am addicted to this album I enjoy every second of it and fortunately there are 4501 of them.
Every time I play this album, the music is able to hold my attention from the beginning right till the end. because just every track has something beautiful or thrilling to it, SOLAR PROJECT don't try to impress with technical craftsmanship, fast licks or complex passages, but concentrate with a PINK FLOYD-like overall sound. This overall picture is filled with excellent keyboard and guitar parts, various singing voices, mysterious sound effects and nice solos. The fact that SOLAR PROJECT are heavily influenced by PINK FLOYD only contributes to the overall idea. On 'The House Ot S.Phrenia', you hear that SOLAR PROJECT do have a sound ot their own. The core of the band is formed by keyboardist Robert Valet en guitarist Peter Terhoeven, two German musicians with a progressive heart ot gold. They are assisted by severral guest musicians, who are the backing band for SOLAR PROJECT: Jörg Weweries and Andreas Bracht on bass. Anja Kiechle en Stefan Mageney on vocals and Volker Janacek on drums.
Just as was the case with their previous two CDs 'The Final Solution' and 'World Games', is 'The House Of S.Phrenia' a conceptual album, I will try to explain. The house of S.Phrenia is a flat consisting of ten different floors, which symbolize the brain. With an elevator - which can be heard in between all tracks - the band enter every floor and have a bit of a watch in all accessible appartments. Every appartment tells its own story states the booklet: "The lyrics picture the depths ot the human psyche and reflect the bi-parted views ot modern society". So, this CD contains ten different and very worthwhile tracks, but I would like to discuss of couple of them who are extremely worthwhile. The highlights are 'S.Phrenie I & II'and 'G.Mania' with a female Freddy Mercury, namely Ania Kiechle. Her flexible and expressive voice is very nice. The absolutely highlight is formed by the finale of 'F.Power'. Here showcases guitarist Peter terhoeven his talents and and shakes the fundaments of the house. What a guitarist! What a structures! Wow, what a great CD!

Dirksen de Raker
von: Thomas Kohlruß

Eine Tür wird aufgeschlossen, wir treten ein, zischend öffnen und schliessen sich die Aufzugstüren.... und los geht die Reise durch das "House of S.Phrenia"!

Der Anfang stimmt ein auf eine Reise der Sinne durch ein Album des klassischen Prog-Rock at it's best. Die dritte Einspielung der deutschen Band "Solar Project" stellt den bisherigen Höhepunkt ihres Schaffens dar. Die einzelnen Titel sind durchweg längere Erzählungen einzelner Kapitel der Gesamtgeschichte (hier repräsentieren sie die Stockwerke des Hauses...). Dominierend sind die Gitarre, oft auch verzerrt und sägend, und die Keyboards. Die Drums bilden eine zuverlässige Basis, auch bei rhythmisch verzwickteren Einlagen.Durch die unterschiedlichen Sänger und Sängerinnen (nahezu bei jedem Track wird gewechselt) ergibt sich ein gewisser "Musicalcharakter". Viele Soundeffekte, manche Gitarrensoli, erinnern durchaus an die Pink Floyd der 70er, manchmal glaubt man sich auch in "The Wall".

"S.Phrenia" startet als flotter Rocker mit klassischen Keyboard-Teppichen, "R.Fire" ist eher getragen, klassisch-proggig und schwenkt um den Mittelteil in eine eher "weltmusikalische" Einlage um, zum Ausklang gibt's dann wieder floydige Gitarren, Keyboards.... So zieht sich der Trip durch die folgenden Songs, immer mehr wird man in den Bann der tollen Kompositionen gezogen. Am Ende jedes Songs erfolgt dann wieder die Aufzugsfahrt zum nächsten Stockwerk.... Zum Abschluss dann der "Prog-Ritterschlag": F.Power = Flower Power.... "We are in paradise, in nature... In the kingdom of flowers... flower power, you make it true", wahrscheinlich eine Hymne an Roine S., aber Spass beiseite, in diesem Song werden nochmals alle Kräfte gebündelt und in einem herrlichen melodiösen-vertrackten-proggigen Finale zusammengeführt.
Eine Erwähnung sollte auch noch das Cover finden: Vorne ist ein - je nach Standpunkt - faszinierendes oder abstossendes Foto eines (für meine Begriffe ziemlich grossen) Gehirns abgebildet. Irgendwie korrespondiert das aber auf's heftigste mit der CD....
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

Stefan Mageney / lead vocals[thumbnail]http://www.stefanmageney.de/PICS/2.jpg[/thumbnail]
Inka Kuopamäki / backing vocals[thumbnail]http://userserve-ak.last.fm/serve/_/627 ... BInka3.jpg[/thumbnail]
Robert Valet / organ, computers, electronics[thumbnail]http://www.solarproject.de/imgs-live/20 ... alet-k.jpg[/thumbnail]
Peter Terhoeven / guitars, computers[thumbnail]http://www.solarproject.de/imgs-live/th ... hoeven.gif[/thumbnail]
Volker Janacek / electronic drums, hi-hat and snare[thumbnail]http://www.solarproject.de/imgs-live/20 ... anacek.jpg[/thumbnail]
Bodo Melenk / basses[thumbnail]http://ea9db169024da1672f2a-e92f39dc4df ... /image.jpg[/thumbnail]

Anja Kiechle: Gesang & Hintergrundgesang[thumbnail]http://www.solarproject.de/imgs-live/th ... iechle.gif[/thumbnail]
Markus Baumann: Gesang & Gitarren[thumbnail]http://www.ms-kuessaberg.de/images/MarkusBaumann.jpg[/thumbnail]
Christian Razborsek: Gesang & Gitarren[thumbnail]http://www.solarproject.de/imgs-live/th ... borsek.gif[/thumbnail]

Holger vom Bruch: Gesang[thumbnail]http://www.solarproject.de/imgs-live/th ... -Bruch.gif[/thumbnail]
Sonja Mischor: Hintergrundgesang & Querflöte[thumbnail]http://www.solarproject.de/imgs-live/19 ... ischor.gif[/thumbnail]
Klaus Hoffmann-Hoock: Stimmen & Sitar[thumbnail]http://www.electronic-circus.net/artist ... -hook2.jpg[/thumbnail]
Jörg Weweries: Bass[thumbnail]http://www.solarproject.de/imgs-live/19 ... weries.gif[/thumbnail]
Tim Isfort: Kontrabass[thumbnail]http://www.nrwjazz.net/reviews/2014/nrw ... iede/0.jpg[/thumbnail]
Wolfgang Döhr: Gitarren[thumbnail]http://www.offpay.de/ror_amphi2013/img/ror_hp1.jpg[/thumbnail]
Jürgen Wimpelberg: Hammond Orgel[thumbnail]http://www.abacus-studio.de/bilder/wimpelberg.jpg[/thumbnail]
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

Sysyphus Vol. 1 CD (1997)
Bild
Eclipsed Sysyphus Vol. 1
Art-, Prog- & Melodic Rock Sampler Music from the Underground Vol. 1
The German Pink Floyd and Artrock Magazine "Eclipsed" has included the free Sampler CD "Sysyphus Vol. 1" with issue 21 (October 1997) featuring 10 Neo-Prog bands and Solar Project.


ZIFF
1. Hellraiser's Legacy 11:14
From the album
"Sanctuary" 1997
ANGULAR Rec. SKAN 8205.AR
Germany

Ceoltory
2. Time Of My Life 5:09
From the album
"The Other World" EP 1997
ROCKWERK-Rec.
Germany

Solar Project
3. Time Out 6:42
From the album
"...in Time" 1997
MUSEA FGBG 4225.AR
Germany

German Cult- Band of the 90s.
First class Art-Rock.

Solar Project are:
Anja Kiechle: vocals
Peter Reinders: basses
Volker Janacek: drums
Peter Terhoeven: guitars
Robert Valet: keyboards

Relayer
4. Left Behind 4:32
From the album
"The Teething Fashion" 1996
ANGULAR Rec. SKAN 8203.AR
USA

C Major 7
5. Revolution 8:41
From the album
"Sealed" 1996
Rodney Rec. RR 003
Germany

Last Turion
6. Watch Out! 3:06
From the album
"Seduction Overdose" 1996
ANGULAR Rec. SKAN 8202.AR
Germany


State Of Mind
7. Close 4:35
From the album
"Fleeting Glimpse" 1996
Germany

Cromwell
8. How Long? 5:15
From the album
"Burning Banners" 1997
ANGULAR Rec. SKAN 8204.AR
Germany

No Name
9. Follow The Signs 5:24
From the album
"The Secret Garden" 1995
ANGULA Rec. SKAN 8201.AR
Luxemburg

Final Conflict
10. Stop (edited version) 7:50
From the album
"Stand Up" 1997
ANGULAR Rec. SKAN 8207 .AR
England

Esperanto
11. Opinions 8:38
From the album
"Thwart & Thwack" 1997
Germany
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

... in Time (1997)
Bild
Besetzung:
Volker Janacek drums, perc.
Peter Terhoeven guitars
Robert Valet keys, guitars

Gastmusiker:
Andi Bracht bass (Titel 1-5, 12)
Andi Lambiris bass (6-11)
Jürgen Wimpelberg Hammond organ (1)
Sonja Mischor flutes, back. voc.
Anja Kiechle vocals (3,9)
Stefan Mageney vocals (1, 12)
Olaf Kobbe vocals (4)
Carsten Volz vocals (5)
Holger vom Bruch vocals (6,11)
Martin Garden vocals (7, 10)

Tracklist:
1. Time (Part 1) 7:33
2. About Time 4:43
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
3. Crime Time 5:55
4. Time out 7:12
5. Zeitgeist 6:02
6. Time to die (Part 1 - 6) 27:08
1. Part 1 3:03
2. Part 2 3:49
3. Part 3 9:01
4. Part 4 7:02
5. Part 5 1:34
6. Part 6 2:35
(Dieser Titel besteht aus sechs einzeln ansteuerbaren Teilen (so sind auch die Titelnummern bei den Gastmusikern zu verstehen)) 27:08
7. Time (Part 2) 8:15
Gesamtlaufzeit 66:48
von: Thomas Kohlruß

Nach dem "House of S.Phrenia" sind Solar Project 1997 wieder da mit einem Konzept-Album über die Zeit und verschiedene Aspekte dazu. Dem geneigten Hörer sei also auch die Textbeilage zum Studium empfohlen.... auch wenn hier - kleiner Joke am Rande - wieder mal das Märchen vom am 01.01.2000 beginnenden "neuen Millenium" verbreitet wird (siehe "Time To Die"), aber das ist ja nun auch schon alles Vergangenheit ;-)

Zur Musik: Geboten wird eine Art Progressive-Rock-Oper in der jedes Lied auch aufgrund der jeweils unterschiedlichen Sänger (teilweise mehrere pro Titel, die dann unterschiedliche Rollen spielen...) eigenen Charakter gewinnt, aber das Ganze doch einheitlich wirkt. Die Einheitlichkeit wird nicht zuletzt durch die hervorragenden Musiker gefördert, die die einzelnen Titel virtuos, aber nicht frikelig umsetzen. Die Musik erinnert mich (noch deutlicher als beim Vorgänger "House of S.Phrenia") an eine progressive Variante von Pink Floyd, gerade die oft sehr getragenen und elegischen Gitarrenparts kommen hier sehr gut. Dann gibt es aber wieder sehr "wilde" Momente, die diesen Eindruck wieder verwischen und dem Album seine Eigenständigkeit verleihen. Die Gitarre erscheint auch oft sehr verzerrt, was an das Spiel via Talk-Box erinnert, ein sehr interessanter Effekt. Die Keyboards schwanken zwischen den typischen Prog-"Teppichen" über melodiöses Unterstützen der Songs bis hin zu ungeniertem Orgeln ala Hammond (bei einem Track ist auch eine livehaftige Hammond im Einsatz). Das gibt dem Ganzen eine angenehm "altmodische" Atmosphäre.

Fazit: Ein mitreissendes Album auf hohem musikalischem Niveau im Stile klassischen Progs gemischt mit Pink Floyd....
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

Sysyphus Vol. 5
Bild

SOLAR PROJECT
Fire 13:08
(Robert Valet/ Peter Terhoeven)

Album: Five
Musea FGBG 4372.AR


DAS ZEICHEN
Bah-Bouh-Re 8:44
(Raphaela Hermes/ Dirk Schlömer)

Album: Aufgewacht (1999)
Rouch Trade/Hyperium CD 391 0199 2


COLIN BASS
Holding Out My Hand 6:22
(Colin Bass)

Album: An Outcast Of The Island (1999)
Kaitini/Early Birds KART 2


ELOY
Paralysed Civilization 9:22
(Frank Bornemann/ Michael Gerlach)

Album: OCEAN 2 "The Answer" (1998)
GUN/ BMG 74321612592


THE GATHERING
Red Is A Slow Colour 6:28
(Rene Rutten)

Album: How To Measure A Planet? (1998)
Century Media SPV 77268-2


ETERNITY X
Despair 3:55
(Eternity X)

Album: Mind Games (April 1999)
ANGULAR Rec./ SPV


MAGACE
Synchronicity 1 3:14
(Sting)

Album: Inner War (1999)
ANGULAR REC. SPV


SHADES OF DAWN
Plenty Of Gold 11:57
(Hans Jürgen Klein)

Album: The Dawn Of Time (1998)
Early Birds


WELTRAUMSTAUNEN!
Kraut 7:54
(Dave Schmidt/ Andi Heinrich)

Album: Weltraumstaunen (1999 LP)


E MOTIVE
A Gathering Of Days 4:40
(E Motive)

Album: E Motive (1998)
MUSEA Distribution
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

Schallplatte CD (03/2000)
Bild
Der deutsche Club "schallwende" hat den Sampler "schallplatte" mit 9 Electronik-Bands und Solar Project in seinem Magazin "schalldruck" Ausgabe 8 (März 2000) beigefügt.
set-list:
01 Hymn Pyramid Peak 5:11
02 Unknown Origin Robert Wittek 7:02
03 Silver Silvia Gotamax 3:48
04 Shiva Connection Cosmic Hoffmann 10:46
05 Fata Morgana Peter Mergener 5:39
06 Intihuatana (Inkain Skywalker) Demo Art 8:37
07 Kronado De Mashino Hybrid Machine 4:57
08 Creation Sequence Guido Negraszius 3:59
09 Awakening Jürgen Novotny 7:32
10 Spheres to find yourself Solar Project 10:03
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

Signs of Life (2CD) (05/2000) Vol. 1 & 2 (2LP) (06/2001)
BildBildBild
Sampler: Signs Of Life - a tribute to Pink Floyd Doppel-CD
Veröffentlicht durch Angular Records

CD Nr. 1:
01. Sylvan - High Hopes
02. Cromwell - Another Day Of Sorrow
03. Angel Dust - Run Like Hell
04. Ziff - Wish You Were Here
05. Mystery - Hey You
06. R.P.W.L - Cymbaline
07. Das Zeichen - Welcome To The Machine
08. Vanishing Point - On The Turning Away
09. Solar Project - Pigs (feat. Dogs `N` Sheep)
10. Flying Circus - Let There Be More Light
11. Pendragon - Schizo (a tribute to Pink Floyd)

CD Nr. 2:
01. Grand Cross - Shine On You Crazy Diamond
02. Pangaea - Time
03. Eternity X - Comfortably Numb
04. Tiamat - When You're In
05. Megace - Dogs Of War
06. The Crack Of Doom - Another Brick In The Wall
07. The Electric Familiy - Careful With That Axe, Eugene
08. Liquid Visions - Interstellar Overdrive
09. Mindala - Set The Controls For The Heart Of The Sun
10. Fantasyy Factoryy - One Of These Days

Pink Floyd: magical words for generations of fans and musicians. Since three decades this band has become synonymous for a unique and mystical style of music. Probably no other band has had a more enduring impact on most areas of the musical scene. For this tribute album "SIGNS OF LIFE", 21 bands from all continents have gathered and have recorded their favorite Pink Floyd songs. All these tracks are much more than just a copy of the original, each band has added its own unique spirit to give the songs a totally new perspective.
Besides the all-time classics such as 'Another Brick In The Wall', 'High Hopes', 'Wish You Were Here', 'Comfortably Numb' and 'Shine On You Crazy Diamond', the album also contains some of the earlier more psychedelic songs from the band's first decade, e.g. 'Interstellar Overdrive' and 'One Of These Days'.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

more Relics - a tribute to PINK FLOYD
Bild
Song: Zeit: Interpret:
Sysyphus 4:27 Rüdiger Gleisberg
A Saucerful of Secrets 11:44 Mr. Quimby´s Beard
Echoes 23:29 Solar Project *
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Fat Old Sun 8:14 RPWL
Embryo 8:02 Fantasyy Factoryy
Ibiza Bar 4:01 Liquid Visions
Baby Blue Shuffle in D Major 9:32 Sula Bassana
Pow R Toc H 4:10 Invisible Limit
Eclipse 6:08 Masterkey
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

Five (2001)
Bild
Allgemeine Angaben:
Erscheinungsjahr: 2000
Besonderheiten/Stil: Konzeptalbum; Neoprog; RetroProg
Label: MUSEA
Durchschnittswertung: 11/15 (1 Rezension)

Besetzung:
Volker Janacek Drums, Perc.
Peter Terhoeven Guitars
Robert Valet Keys, Guitars
Gastmusiker:
Holger vom Bruch Vocals
Martin Garden Vocals
Klaus Hoffmann-Hoock Sitar, Speaker
Volker Kuinke Recorders
Stefan Mageney Vocals
Anja Middeldorf Vocals
Sonja Mischor Vocals, Flute
Peter Reinders Bass
Jürgen Wimpelberg Hammond Organ

Tracklist:
1. Preface_Five (Part One) 7:47
2. Chapter 1_The Earth 13:18
3. Chapter 2_The Water 13:33
4. Chapter 3_The Fire 14:03
http://www.solarproject.de/audio/fire.mp3
5. Chapter 4_The Air 13:57
http://www.solarproject.de/audio/air.mp3
6. Epilogue_Five (Part Two) 11:42
Gesamtlaufzeit 74:20
von: Thomas Kohlruß

Was soll ich sagen? Wieder ein kleines Kunstwerk des klassischen Prog von Solar Project!

Diesmal dreht sich der "rote Faden" des Albums um die Elemente. Zu den 4 bekannten Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft gesellt sich noch ein fünftes: die göttliche Kraft. Ganz so esoterisch, wie das jetzt klingt, wird's dann aber doch nicht.

Der Opener "Five (Part One)" ist gleich ein echter Prog-Kracher, der einen auf eine Achterbahnfahrt von rockigen Elementen mit sägenden, schneidenden Gitarren übergehend in ruhige, lyrische Momente und wieder zurück mitnimmt. "Earth" gibt sich passenderweise "erdig". Begonnen wird mit Weltmusikklängen, sehr perkussiv, indische Klänge (Sitar...), der folgende Gesang ist bluesig-ruhig. "Water" ist unruhig, viel klarer im Klang. Die Gitarren und die Keys liefern sich mitreissende Duelle und über allem schwebt der eher agressiv gehaltene Gesang, der das unruhige Element "Wasser" erfahrbar macht. "Fire" beginnt eher unerwartet mit dem Geräusch von entzündeten Streichhölzern untermalt von (Synthie-)Streichern, um dann ein unruhig-percussives orgeldominiertes Klangbild überzugehen. Stakkato-Orgel und getragene (nun wieder leicht an Pink Floyd erinnernde) Gitarren bestimmen im weiteren das Klangbild, hymnisch. "Air" beginnt, auch wieder ziemlich passend, schwebend-luftig, diverse Keyboard-Sounds wabern aus den Boxen, langsam übergehend in einen ruhigen, hypnotischen Rhythmus. Das ganze hat einen gewissen Ambient-Charakter... der folgende Gesangspart zieht dann etwas an und wird deutlich hymnischer, man fühlt sich förmlich nach oben himmelwärts gezogen. "Five (Part Two)" beginnt mit Breitwand-Bombastsound, um dann in einen ruhigen, elegischen Gitarrenpart überzugehen.

Alle Songs sind von beträchtlicher Länge (nur Longtracks, cool....) und zumeist in 2 Parts unterteilt (zuerst eher instrumental, dann mit Gesang). Zwischen den einzelnen Element bilden gesprochene Gedichte die Brücke. Durch die unterschiedlichen Sänger und Sängerinnen entsteht wieder, wie schon bei den vorigen Solar Project-Alben, dieser musikal- oder opernhafte Charakter des Ganzen.... Ingesamt sicherlich das eigenständigste Werk von Solar Project, die früheren Anleihen an Pink Floyd und Genesis sind einem eigenen Zugang zum klassischen Prog gewichen, wenn auch die Tradition erkennbar bleibt.
Anspieltipp(s): "Five (Part One)".... dann bleibt man ohnehin dabei und kann nicht mehr abschalten
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Solar Project

Beitrag von nixe »

Eclipsed - Music from Time & Space Vol. 1
Bild

KINGDOM COME
Mother (4.09)
JUGHEAD
Snow In Tahiti (2.50)
MOTORPSYCHO
Serpentine (3.29)
LIQUID SOUND COMPANY
Inside The Acid Temple (5.54)
TYRANNOSAURUS REX
By The Light Of A Magical Moon (2.53)
OYSTERBAND
My Mouth (4.14)
LA TULIPE NOIRE
Castle On The Sand (8.27)
GENESIS FOR TWO GRAND PIANOS
Fountain Of Salmacis (7.59)
KROM LEG
It Only Takes (3.11)
SOLAR PROJECT
Thunderstorm (edit) (18.30)
http://www.solarproject.de/de/samplers/ ... ace-vol-1/
Noch ein bisher unveröffentlichtes Stück, und was für eins! SOLAR PROJECT ist eine excellente Mischung aus perfekt gemachtem Progressive Rock mit psychedelischen Einflüssen. Die Band (besser: das Bandprojekt) bietet abwechslende Soundstrukturen mit viel Tiefgang, wie man sie nur von großen Bands erwartet. Ihr hohes spieltechnisches Niveau gerät nie zum Selbstzweck, ist die Basis für ambitioniertes Songwriting, welches immer Raum für den Aufbau bestimmter Atmosphären lässt. Live zu bewundern am 09.11.2002 im Rahmen des ECLIPSED-Festivals im Colos-Saal zu Aschaffenburg.
Eclipsed - Music from Time & Space Vol. 10
http://www.solarproject.de/de/samplers/ ... ce-vol-10/
Tracklist:
1 –Gazpacho (2) Dinglers Horses 4:12
2 –Friends Of Dean Martinez Ripcord 4:03
3 –Space Mirrors Pale Ghosts 8:02
4 –Zeitloop Love Of A Woman 6:30
5 –Caravan Revenge 4:57
6 –Ritual (9) Do You Want To See The Sun? 4:00
7 –Solar Project (3) Thunderstorm (Part 1-3) 13:35
8 –Raindogs My Bones Don't Ache 4:34
9 –Mergener Et Amici Nox Mystica 7:10
10 –Atmosphera Cuckoo (Edit) 9:08
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker S“