Jean Michel Jarre
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Jean Michel Jarre
Der französische Synthie-Pop-Veteran zu Besuch in der Bundesrepublik.
03.03.10 Braunschweig (VW Halle)
04.03.10 Hamburg (Color Line Arena)
05.03.10 Berlin (Max-Schmeling-Halle)
06.03.10 Oberhausen (KöPi Arena)
09.03.10 Stuttgart (Porsche Arena)
11.03.10 Leipzig (Arena)
12.03.10 Bamberg (Jako Arena)
13.03.10 München (Olympiahalle)
14.03.10 Mannheim (SAP Arena)
03.03.10 Braunschweig (VW Halle)
04.03.10 Hamburg (Color Line Arena)
05.03.10 Berlin (Max-Schmeling-Halle)
06.03.10 Oberhausen (KöPi Arena)
09.03.10 Stuttgart (Porsche Arena)
11.03.10 Leipzig (Arena)
12.03.10 Bamberg (Jako Arena)
13.03.10 München (Olympiahalle)
14.03.10 Mannheim (SAP Arena)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Jarre, Jean Michel
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Wer's verpasst hat, hier die Aufzeichnung (außerdem war es live wohl wegen der vielen online-Zugriffe so manches Mal unterbrochen):http://www.ustream.tv/recorded/15737345
Re: Jean Michel Jarre in China
Und hier ein Artikel aus dem Fachblatt (Musikerzeitschrift). Besprochen wird das Doppelalbum und der Film.
THE CONCERT IN CHINA
Jean-Michel Jarre
Fachblatt 9/1982
Im Oktober 1981 gab der französische Pop-Elektroniker Jean-Michel Jarre einige Konzerte in Shanghai und in Peking, also in der Volksrepublik China. Die Begegnung der fernöstlichen Kultur mit der westlichen Pop-Musik ist sicherlich interessant. Dabei erkannten natürlich auch Jarre und sein Management den Publicity-Effekt, der aus einer derart ungewöhnlichen Tournee entstehen kann. So entschloss man sich auf dieser Tournee ein Live-Doppel-Album mitzuschneiden und dazu passend einen dokumentarischen Film über die Konzerte zu drehen. Die LP ist mittlerweile in den Charts aufgetaucht und der Film wird, falls meine Informationen stimmen, bereits im Fernsehen gelaufen sein, wenn diese Zeilen in Druck gehen. Ich hatte allerdings die Möglichkeit, diesen Streifen vorab in Hamburg zu sehen.
Doch erst zur LP!
Jarre mischt darauf einige seiner bekannten Erfolge mit ein paar neuen, bisher unveröffentlichten Stücken. Ein paar Stücke wurden mit dem Peking Conservatoire Symphony Orchestra aufgenommen. Allerdings ist diese Begegnung musikalisch recht misslungen, aber man konnte sicherlich aus diversen Gründen auf ein derartiges Zusammenspiel kaum verzichten. Die anderen Titel sind in der typischen Jarre-Machart. Insgesamt ist die LP sehr geschickt zusammengestellt worden. Ab und zu lässt man akustische Eindrücke aus Konzerthallen und anderen Reisestationen (z.B. die Ansagerin auf dem Flughafen in Peking) einfließen, was dem Album doch einiges an Atmosphäre verleiht. Darüber hinaus ist der gesamte Sound als gut zu bezeichnen.
Der dazugehörige Film stößt mir in einigen Teilen doch etwas bitter auf. Damit meine ich nicht die visuelle Umsetzung, sondern die doch etwas arrogant-westliche Art, in der Jarre den Chinesen auf der Straße und im Konzert begegnet.
Jarre, meist in ein weißes Dinner-Jacket gehüllt und im Vergleich mit den Chinesen von großer Gestalt, erinnert mich ein wenig an die Missionare in Afrika, die unterentwickelten Stämmen den Segen der westlichen Kultur überbringen wollen. Dazu passt die gräulich-blaue Einheitskluft der Chinesen, die sich optisch total von Jarre abhebt.
Desgleichen gilt auch für einige Konzertszenen, in denen Jarre dem ungläubigen Publikum einen Mini-Synthesizer unter die Nase hält und jeder aus den ersten Reihen mit einem gewissen Respekt einmal ein paar Töne spielen durfte.
Nun ja, die Begegnung westlicher Pop-Musik mit der Kultur Chinas ist ja grundsätzlich o.k., aber man sollte es nicht in einer derart arroganten Art abziehen, so dass immer der Nachgeschmack bleibt, es handele sich dabei nur um einen riesigen Promotion-Aufhänger und nicht um einen wirklich interessierten Besuch der französischen Musiker in der Volksrepublik China.
Die LP? Ohne das Drumherum ist die wirklich gut!
Gede
THE CONCERT IN CHINA
Jean-Michel Jarre
Fachblatt 9/1982
Im Oktober 1981 gab der französische Pop-Elektroniker Jean-Michel Jarre einige Konzerte in Shanghai und in Peking, also in der Volksrepublik China. Die Begegnung der fernöstlichen Kultur mit der westlichen Pop-Musik ist sicherlich interessant. Dabei erkannten natürlich auch Jarre und sein Management den Publicity-Effekt, der aus einer derart ungewöhnlichen Tournee entstehen kann. So entschloss man sich auf dieser Tournee ein Live-Doppel-Album mitzuschneiden und dazu passend einen dokumentarischen Film über die Konzerte zu drehen. Die LP ist mittlerweile in den Charts aufgetaucht und der Film wird, falls meine Informationen stimmen, bereits im Fernsehen gelaufen sein, wenn diese Zeilen in Druck gehen. Ich hatte allerdings die Möglichkeit, diesen Streifen vorab in Hamburg zu sehen.
Doch erst zur LP!
Jarre mischt darauf einige seiner bekannten Erfolge mit ein paar neuen, bisher unveröffentlichten Stücken. Ein paar Stücke wurden mit dem Peking Conservatoire Symphony Orchestra aufgenommen. Allerdings ist diese Begegnung musikalisch recht misslungen, aber man konnte sicherlich aus diversen Gründen auf ein derartiges Zusammenspiel kaum verzichten. Die anderen Titel sind in der typischen Jarre-Machart. Insgesamt ist die LP sehr geschickt zusammengestellt worden. Ab und zu lässt man akustische Eindrücke aus Konzerthallen und anderen Reisestationen (z.B. die Ansagerin auf dem Flughafen in Peking) einfließen, was dem Album doch einiges an Atmosphäre verleiht. Darüber hinaus ist der gesamte Sound als gut zu bezeichnen.
Der dazugehörige Film stößt mir in einigen Teilen doch etwas bitter auf. Damit meine ich nicht die visuelle Umsetzung, sondern die doch etwas arrogant-westliche Art, in der Jarre den Chinesen auf der Straße und im Konzert begegnet.
Jarre, meist in ein weißes Dinner-Jacket gehüllt und im Vergleich mit den Chinesen von großer Gestalt, erinnert mich ein wenig an die Missionare in Afrika, die unterentwickelten Stämmen den Segen der westlichen Kultur überbringen wollen. Dazu passt die gräulich-blaue Einheitskluft der Chinesen, die sich optisch total von Jarre abhebt.
Desgleichen gilt auch für einige Konzertszenen, in denen Jarre dem ungläubigen Publikum einen Mini-Synthesizer unter die Nase hält und jeder aus den ersten Reihen mit einem gewissen Respekt einmal ein paar Töne spielen durfte.
Nun ja, die Begegnung westlicher Pop-Musik mit der Kultur Chinas ist ja grundsätzlich o.k., aber man sollte es nicht in einer derart arroganten Art abziehen, so dass immer der Nachgeschmack bleibt, es handele sich dabei nur um einen riesigen Promotion-Aufhänger und nicht um einen wirklich interessierten Besuch der französischen Musiker in der Volksrepublik China.
Die LP? Ohne das Drumherum ist die wirklich gut!
Gede
-
- Keymaster
- Beiträge: 3581
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
- Has thanked: 776 times
- Been thanked: 415 times
Re: Jean Michel Jarre
Ein schönes Video über den tollen analogen Instrumentenpark (verwendet für Oxygene),
vom Meister JEAN MICHEL JARRE selbst erklärt.
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Viel Spass
vom Meister JEAN MICHEL JARRE selbst erklärt.
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Viel Spass
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
-
- Keymaster
- Beiträge: 3581
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
- Has thanked: 776 times
- Been thanked: 415 times
Re: Jean Michel Jarre
Vielen Dank an JJG für die Hilfe beim Video einstellen.
JMR erklärt darauf seinen tollen Instrumentenpark.
Viel Spass beim Ansehen.
JMR erklärt darauf seinen tollen Instrumentenpark.
Viel Spass beim Ansehen.
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
-
- Keymember
- Beiträge: 2515
- Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 11 times
Re: Jean Michel Jarre
Das ist ja super. Diese Platte (Oxygene) kenne ich in- und auswendig und vorwärts und rückwärts.29. Jun 2014, 20:19 » biggenerator hat geschrieben:Vielen Dank an JJG für die Hilfe beim Video einstellen.
JMR erklärt darauf seinen tollen Instrumentenpark.
Viel Spass beim Ansehen.
Da ist dies wirklich sehr interessant, die Instrumente mal zu sehen.
2007 spielte er das Werk ja neu ein. Da es absolut wie das "alte" Werk klang, vielleicht eben nur ein bisschen frischer, dachte ich oft, es sei "nur" ein gutes Remastering. Nun glaube ich aber, dass er wirklich all die Zauberkästen noch hat und noch bedienen kann und es wohl doch eine Neuaufnahme 2007 ist.
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Jean Michel Jarre
Er führte Oxygene 2007 sogar Live mit seinem Vintage Instrumentarium auf.
Den Film gibt's auch in 3D. (oder wie auch immer man das nennt)
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Den Film gibt's auch in 3D. (oder wie auch immer man das nennt)
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
- Keymember
- Beiträge: 2515
- Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 11 times
Re: Jean Michel Jarre
Oh cool, danke Soon, das schau ich mir in den nächsten Tagen mal an. :boys_0120:29. Jun 2014, 22:18 » SOON hat geschrieben:Er führte Oxygene 2007 sogar Live mit seinem Vintage Instrumentarium auf.
Den Film gibt's auch in 3D. (oder wie auch immer man das nennt)
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
-
- Keymaster
- Beiträge: 3581
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
- Has thanked: 776 times
- Been thanked: 415 times
Re: Jean Michel Jarre
JEAN-MICHEL JARRE x TANGERINE DREAM
ZERO GRAVITY
THE VINYL FACTORY
TANGERINE DREAM & JEAN-MICHEL JARRE
finally worked together! Edgar's first and unfortunately last cooperation with Jean-Michel.....
"ZERO GRAVITY" - first on a special vinyl edition, later coming with JMJ's new album!
Availability: Available to pre-order
http://www.tangerinedream-music.com/index.php
http://www.vfeditions.com/product/view/249
So sieht die Platte vom Inhalt dann aus:
Product Details:
* New two-track EP by Jean-Michel Jarre and Tangerine Dream
* Featuring the original and remix by Above & Beyond
* Pressed on 180-gram heavyweight vinyl
* Limited to 1000 copies worldwide
* Available exlusively via The Vinyl Factory
ZERO GRAVITY
THE VINYL FACTORY
TANGERINE DREAM & JEAN-MICHEL JARRE
finally worked together! Edgar's first and unfortunately last cooperation with Jean-Michel.....
"ZERO GRAVITY" - first on a special vinyl edition, later coming with JMJ's new album!
Availability: Available to pre-order
http://www.tangerinedream-music.com/index.php
http://www.vfeditions.com/product/view/249
So sieht die Platte vom Inhalt dann aus:
Product Details:
* New two-track EP by Jean-Michel Jarre and Tangerine Dream
* Featuring the original and remix by Above & Beyond
* Pressed on 180-gram heavyweight vinyl
* Limited to 1000 copies worldwide
* Available exlusively via The Vinyl Factory
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
Re: Jean Michel Jarre
EIn neues Album des Meisters ist seit diesem Freitag auf dem Markt. Mit illustren Gastauftritten von u.a. Pete Townshend (The Who), Vince Clarke (Erasure, Depeche Mode, Yazoo), Laurie Anderson, Lang Lang und Moby.
-Tracklist:
1. The Time Machine" (with Boys Noize)
2. Glory" (with M83)
3. Close Your Eyes" (with Air)
4. Automatic. Pt. 1" (with Vince Clarke)
5. Automatic. Pt. 2" (with Vince Clarke)
6. If..!" (with Little Boots)
7. Immortals" (with Fuck Buttons)
8. Suns Have Gone" (with Moby)
9. Conquistador" (with Gesaffelstein)
10. Travelator (Part 2)" (with Pete Townshend)
11. Zero Gravity" (with Tangerine Dream)
12. Rely on Me" (with Laurie Anderson)
13. Stardust" (with Armin van Buuren)
14. Watching You" (with 3D of Massive Attack)
15. A Question of Blood" (with John Carpenter)
16. The Train & The River (with Lang Lang)
-Tracklist:
1. The Time Machine" (with Boys Noize)
2. Glory" (with M83)
3. Close Your Eyes" (with Air)
4. Automatic. Pt. 1" (with Vince Clarke)
5. Automatic. Pt. 2" (with Vince Clarke)
6. If..!" (with Little Boots)
7. Immortals" (with Fuck Buttons)
8. Suns Have Gone" (with Moby)
9. Conquistador" (with Gesaffelstein)
10. Travelator (Part 2)" (with Pete Townshend)
11. Zero Gravity" (with Tangerine Dream)
12. Rely on Me" (with Laurie Anderson)
13. Stardust" (with Armin van Buuren)
14. Watching You" (with 3D of Massive Attack)
15. A Question of Blood" (with John Carpenter)
16. The Train & The River (with Lang Lang)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Keymaster
- Beiträge: 3581
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
- Has thanked: 776 times
- Been thanked: 415 times
Re: Jean Michel Jarre
@fragile: Vielen Dank für den Hinweis! :dh:Fragile hat geschrieben:EIn neues Album des Meisters ist seit diesem Freitag auf dem Markt. Mit illustren Gastauftritten von u.a. Pete Townshend (The Who), Vince Clarke (Erasure, Depeche Mode, Yazoo), Laurie Anderson, Lang Lang und Moby.
-Tracklist:
1. The Time Machine" (with Boys Noize)
2. Glory" (with M83)
3. Close Your Eyes" (with Air)
4. Automatic. Pt. 1" (with Vince Clarke)
5. Automatic. Pt. 2" (with Vince Clarke)
6. If..!" (with Little Boots)
7. Immortals" (with Fuck Buttons)
8. Suns Have Gone" (with Moby)
9. Conquistador" (with Gesaffelstein)
10. Travelator (Part 2)" (with Pete Townshend)
11. Zero Gravity" (with Tangerine Dream)
12. Rely on Me" (with Laurie Anderson)
13. Stardust" (with Armin van Buuren)
14. Watching You" (with 3D of Massive Attack)
15. A Question of Blood" (with John Carpenter)
16. The Train & The River (with Lang Lang)
Bezüglich Deines Einleitungssatzes möchte ich noch gern ergänzen:
Mit von der Partie: Edgar Froese mit einem seiner letzten Stücke (natürlich in Kooperation mit JMJ), Tangerine Dream
und
Eine sicher zu beachtende neue Band, gleich zu Anfang Titel #2: M83
Bei Interesse:
Wikipedia: M83
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
Re: Jean Michel Jarre
Im Herbst im Rahmen seiner "Electronica World Tour" auf Stippvisite in Deutschland: Könnte mir vorstellen, dass die 40th Anniversary von "Oxygene" ausgiebig und gebührend gefeiert wird!!!
16.10.2016 Frankfurt (Festhalle)
19.10.2016 Hamburg (Barclaycard Arena)
20.10.2016 Berlin (Mercedes-Benz-Arena)
22.10.2016 Düsseldorf (ISS Dome)
19.11.2016 Nürnberg (Arena Nürnberger Versicherungen)
21.11.2016 Münster (Halle Münsterland)
16.10.2016 Frankfurt (Festhalle)
19.10.2016 Hamburg (Barclaycard Arena)
20.10.2016 Berlin (Mercedes-Benz-Arena)
22.10.2016 Düsseldorf (ISS Dome)
19.11.2016 Nürnberg (Arena Nürnberger Versicherungen)
21.11.2016 Münster (Halle Münsterland)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...