Aufgrund seiner zurückhaltenden und sympathischen Art war der ehemalige Linksaußen des 1.FC Köln nicht nur in seiner Stadt sehr beliebt. Auch als Nachwuchstrainer (DFB) war er erfolgreich.
Den Titel "fünfter Beatle" konnten im Laufe der Jahre ein ganzer Haufen von Musikern oder Produzenten (Brian Epstein, Billy Preston, Klaus Voormann, vielleicht sogar Yoko Ono) für sich beanspruchen, doch er trug ihn sicherlich zurecht: Sir George Martin, auch über den Beatles-Kosmos hinaus einer der bekanntesten und wichtigsten britischen Produzenten der Geschichte. Gestern ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Ich habe es auch gerade bei progrock.dt gelesen und bin entsetzt.
Vor 2 Tagen habe ich seinen Ex-Kollegen Carl Palmer live im Bergkeller Reichenbach erlebt und nun das - eine echt ungewöhnliche Aneinanderreihung von Ereignissen.
... so langsam wird einem diese Zeitspanne unheimlich... Klar, wir kommen alle so langsam ins Alter und unsere Heroen sowieso, da zumeist, noch etwas älter als wir, aber in dieser kurzen Zeit, wer da schon alles von der Szene Abschied genommen hat.... (es gibt aber auch jüngere, unbekanntere, die große Lücken hinterlassen haben!)
Das kann nicht wahr sein ....
Nach dem grandiosen Konzert seines Bandkollegen Carl Palmer am 9.3.2016 habe ich noch gedacht, eigentlich könnten Sie noch
mal was gemeinsam machen.
Weltweit werden sich Heute und auch Morgen und weiter ELP Scheiben drehen.
Sein musikalisches Erbe bleibt für immer.
Ich habe es gerade auf einer Seite gelesen der ich nicht so besonders traue und musste mich erst durch drei weitere arbeiten bis ich es glauben konnte.
Das ist bitter. Sehr bitter.
Ich hatte eher die Hoffnung das er bei seiner Kreativität uns noch viele tolle Momente verschafft.