Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ich habe mir in den letzten Jahren angewöhnt, möglichst regelmäßig Obst und Gemüse zu essen. In der Woche über, im Büro, schaffe ich das auch, teils mit 3 - 4 x am Tag, zu Hause (am Wochenende oder im Urlaub), werde ich jedoch nachlässig, was wohl daran liegt, dass ich dann einen anderen Tagesablauf habe. Aber es klappt ganz gut, und schaden kann es bestimmt nicht. Ich esse ingesamt wenig Fleisch, Wurst oder Eier, habe dafür aber viel Spaß an Gemüse und Fisch
Es heißt ja immer, Obst und Gemüse seien gesund, so und so viel soll man täglich davon essen und dass man wenig Fleisch oder Eier etc. essen soll. Ich weiß nicht genau, was ich von diesen ganzen Ernährungsratschlägen halten soll. Ich glaube, dass die Art, wie man sich ernährt, in erster Linie zum eigenen Wohlbefinden beitragen soll und nicht präventiv gegen irgendwie Erkrankungen etc. ist. Wenn man sich was einfängt, dann fängt man sich was ein, egal, wie viele Äpfel man in seinem Leben gegessen hat ("One apple a day keeps the doctor away", kennt man ja). Ich ernähre mich so, wie ich mich am wohlsten damit fühle, und wenn ich mir dann alle paar Wochen (manchmal auch nur alle paar Monate) mal einen Burger bei McDoof genehmige oder ab und zu auch mal Schoki, Eis oder Kekse, so ist das völlig okay. Hauptsache, es geht mir mit meiner Ernährungweise gut und ich stehe auch zu ihr
