Da von Pink Floyd eh nix Neues mehr zu erwarten ist, komme ich mal auf was Älteres zurück:
„Ummagumma“ ist ein Slangwort aus Cambridge für Geschlechtsverkehr. (wiki.)
[thumbnail]
http://ecx.images-amazon.com/images/I/8 ... L1300_.jpg[/thumbnail][thumbnail]
http://ecx.images-amazon.com/images/I/519murdQkRL.jpg[/thumbnail]
Ich sehe es als Prog Rock & nicht als Psychedelic:
'71 Life could be a Dream (live in San Diego - bootleg)
http://www.discogs.com/Pink-Floyd-Life- ... se/3331738
Denn hier wird gejammt, was bei AmiPsychedelic sehr oft vorkam! Speziell bei Fat old Sun & Embryo, diese songs werden küstlich durch jammen in die Länge gezogen!!! Ansonsten war das Album zwar teuer, ist aber keinen Pfifferling wert, weil bootleg mit Rauschen & da, wo ein langer song kommt: Atom Heart Mother, ist die Kassette nach 15:36 min. alle.
Vieleicht sollte man es als psychedelichen Prog Rock oder progressive Psychedelic bezeichnen!!!
Das Doppelalbum wurde am 25. Oktober 1969 veröffentlicht, als die vierte LP, wenige Monate nach dem Soundtrack von More.
LP 1 (live-album) (College of Commerce (Manchester) & im Mother’s Club (Cambridge) )
Diese vier songs müssen Ende '68 Anfang '69 aufgenommen worden sein & stellen für mich eine gute Auswahl dar, wenn auch die erste Seite mit 17 min. recht kurz ist & ich mir immer mehr gewünscht hatte! Warum nicht also gleich ein DoppelAlbum??? Wenn man gewußt hätte, das es Jahrzente dauern wird & beide Bands rein garnix mehr miteinander zu tun haben, hätte man es dann gemacht???
Seite A:
Astronomy Domine (Barrett) [8:28 min] Gesang: (Gilmour/Wright)
OK, die einzige Komposition von Syd wird "nur" durch Rick*s keyboards verlängert & verdoppelt sich fast.
Careful with that Axe, Eugene (Waters, Wright, Mason, Gilmour) [8:47 min] (Gesang: Waters)
Eine GemeinschaftsKomposition, eigentlich nur als single erschienen, wird von Anfang bis Ende gestreckt & wirkt noch argessiver, als das Original.
Seite B:
Set the Controls for the Heart of the Sun (Waters) [9:22 min] Gesang: Waters
Hier passiert ungefähr dasselbe, nur das der MittelTeil, die EffektKullisse so richtig ausgearbeitet worden ist & diesen song in voller Pracht explodieren läßt!!!
A Saucerful of Secrets (Waters, Wright, Mason, Gilmour) [12:49 min] Gesang: Gilmour
Something Else [3:57 min]
Syncopated Pandemonium [3:19 min]
Storm Signal [2:58 min]
Celestial Voices [2:35 min]
War dies doch der experiementierfreundigste studio-track von damals, war er somit am schwieristen live auf die Bühne zu bringen! Da dachte ich als Ossie immer, es wären Synthsizer, die den song einleiteten. Dem war nicht so, den in meinem ersten Buch über Pink Floyd stand geschrieben, das es sich hier um Pauken handelt, die mit drumBesen gestrichen wurden. Darauf legten sie die Mikros & es entstand dieser merkwürdige, noch nie gehörte sound!!! Auch die KirchenOrgel & der Chor standen live nicht zur Verfügung! Es mußte also fast komplett neu arrangiert werden. Das Ergebnis, was sich auch hören lassen kann, ist hier zu hören!!!
Nun das studioAlbum enstand aus einer Krise heraus. Sie hatten nicht erst nach Darkside & Wish you were here Krisen, wo sie nicht wußten, wie*s weitergehen soll!!!
Damals hatten sie Krisen mit & nach Syd! Sodaß der Produzent sie verdonnerte, das jeder für sich was allein machen sollte. Herausgekommen ist die waghalsigste LP, die sie je gemacht haben!!!
LP 2 (Studio-Album)
Seite A:
Sysyphus [part 1-4] (Wright) [13:17 min]
Rick wandte sich dem Thema Sysyphus zu: jeder hat bestimmt schonmal eine SysyphusArbeit erledigen müssen.
Ertst muß er den schweren Fells hinauf rollen & dann passiert*s, er rutscht ab & der Felsen donnert in Tal zurück! Sysyphus begibt sich also nach unten, ruhig & gemäßigt, bis er ihn entdeckt: Oh Schreck, jetzt geht*s wieder los!
Grantchester Meadows (Waters) [7:28 min] Gesang: Waters.
Several Species of small furry Animals gathered together in a Cave & grooving with a Pict
(Verschiedene Arten kleiner Tiere, zusammengepfercht in einer Höhle mit etwas grabend)
(Waters) [4:57 min] Stimme: Waters.
Roger wandte sich hindes der folkigen Seite zu, die er in seinem fast soloWerk mit Ron Gesin Music from the Body schon mal ausprobiert hatte. Nur in beiden Fällen ist nicht alles so, wie es Anfangs scheint! Ist es während des MittelTeis in Grantchester Meadows noch eine Ente, die schreiend die Kanäle wechsel, so ist es am Ende jemand, den unten eine Fliege stört! Er stürtzt die Treppe herunter, greift sich die Zeitung & beim dritten Schlag ist sie tot! Das ist der Aufstand der kleinen Tiere, die sich nicht mehr alles gefallen lassen wollen!!!
Seite B:
The narrow Way [part 1-3] (Gilmour) [12:14 min] Gesang: Gilmour
David*s schmaler Weg beschert uns ein gitarren-apokalyptisches FeuerWerk der extraklasse! Noch nie hat man eine Gitarre so jaulen gehört, wie hier. Die ersten beiden Teile sind nur die erste Hälfte dieses songs, danach kommt Gesang zu ruhigerem sound!
The grand Vizier's Garden Party (Mason) [8:45 min]
Part 1 (entrance)
Part 2 (entertainment)
Part 3 (exit)
Nick ist nunmal der drummer der Band & was macht ein drummer, er macht ein solo, aber was für ein!!! entrance & exit sind kurze FlötenTöne, die er uns hier beibringt, aber entertainment ist das wahnwitzigste drums-solo der RockGeschichte, das erstmal einer so hinbekommen muß!!!
Ein FehlKauf??? Wer sagt den das???