Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

JJG hat geschrieben:Alben die ich von PF gerne höre sind:

Atom Heart Mother
Dark Side of the Moon
Wish You were here

überbewertet finde ich vor allem:

The Wall
Deckt sich ungefähr auch mit mir. "The Wall" finde ich zum Beispiel live (Album: "Is There Anybody Out There?") etwas besser, aber auch nicht überragend, wie generell alles, was nach "Animals" erschienen ist. Erst "The Division Bell" steht bei mir wieder hoch im Kurs (war auch mein erstes Floyd-Album). Auch mit der Frühphase vor "Atom Heart Mother" kann ich nix anfangen, Sachen wie "Astronomy Domine", "Careful With That Axe Eugene", "Set The Controls..." oder "Saucerful Of Secrets" gefallen mir live ("Ummagumma", "Live In Pompeii") sehr viel besser.

Wie findest du denn "Meddle", "Obscured By Clouds", "Animals" und "Division Bell"?
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Ich würde die einzelnen Alben so bewerten:

The Piper at the Gates of Dawn (1967) 10/10
A Saucerful of Secrets (1968) 7/10
Soundtrack from the Film More (1969) 8/10
Ummagumma (1969) 8/10
Atom Heart Mother (1970) 7/10
Meddle (1971) 9/10
Obscured by Clouds (1972) 7/10
The Dark Side of the Moon (1973) 10/10
Wish You Were Here (1975) 10/10
Animals (1977) 8/10
The Wall (1979) 8/10
The Final Cut (1983) 6/10
A Momentary Lapse of Reason (1987) 6/10
The Division Bell (1994) 7/10
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Aprilfrost »

Meine Bewertungen decken sich ungefähr mit Soons Punkten.
Ausnahmen:
"Piper" - 8 Points
"The Wall" - 9 Points
Das Schönste, was Pink Floyd mMn je aufgenommen hat, ist der Schluss von "A Saucerful of Secrets". Das ist so wie das "Soon" am Ende von den "Gates of Delirium". Unübertroffen die Studioaufnahme, aber auch die Version auf Ummagumma mag ich.

Oder hier:

MX 2
Beiträge: 600
Registriert: Do 13. Aug 2009, 19:03

Re: Pink Floyd

Beitrag von MX 2 »

Meine Wertung:

The Piper at the Gates of Dawn (1967) 6/10
A Saucerful of Secrets (1968) 6/10
Soundtrack from the Film More (1969) 7/10
Ummagumma (1969) - Studio - Album 6/10
Atom Heart Mother (1970) 10/10
Meddle (1971) 9/10
Obscured by Clouds (1972) 9/10
The Dark Side of the Moon (1973) 10/10
Wish You Were Here (1975) 10/10
Animals (1977) 10/10
The Wall (1979) 10/10
The Final Cut (1983) 7/10
A Momentary Lapse of Reason (1987) 6/10
The Division Bell (1994) 9/10
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Roland »

Batteriewechsel bei der Pulse Live DoCD!

Ich habe am 26.6.1995 die "Pulse" gekauft. Und seitdem blinkt sie fleißig und ununterbrochen in meinem Regal. Gerade heute habe ich mal wieder die Batterie gewechselt. Ich nehme da immer irgendwelche halbleere Batterien aus dem Thermometer oder so. Zum "pulsen" taugen die dann noch meist 1-2 Jahre.

Sind diejenigen unter Euch die die DoCD besitzen auch so verrückt? Ich glaube nur der erste Schwung wurde mit diesem Blinklicht verkauft, später war da nur noch ein roter gedruckter Punkt auf der Packung.

MX 2
Beiträge: 600
Registriert: Do 13. Aug 2009, 19:03

Re: Pink Floyd

Beitrag von MX 2 »

NEID.

Diese Blink-Do.-CD befand sich früher mal in meinem Besitz, nachdem ich mir die Division-Bell zugelegt hatte. Fand das Ding seinerzeit aber nicht so berauschend, besonders CD 2 (!!!) nicht, und habe das Teil dann verscherbelt. Jugendsünde halt :roll: .
Benutzeravatar

Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Re: Pink Floyd

Beitrag von Royale »

CD2 find ja selbst ich "hörbar" bis "nicht schlecht" ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Roland hat geschrieben:Batteriewechsel bei der Pulse Live DoCD!

Ich habe am 26.6.1995 die "Pulse" gekauft. Und seitdem blinkt sie fleißig und ununterbrochen in meinem Regal. Gerade heute habe ich mal wieder die Batterie gewechselt. Ich nehme da immer irgendwelche halbleere Batterien aus dem Thermometer oder so. Zum "pulsen" taugen die dann noch meist 1-2 Jahre.

Sind diejenigen unter Euch die die DoCD besitzen auch so verrückt? Ich glaube nur der erste Schwung wurde mit diesem Blinklicht verkauft, später war da nur noch ein roter gedruckter Punkt auf der Packung.
ich habe auch das LED-Cover, habe mich allerdings nie getraut einen Batteriewechsel durchzuführen.
Wie machst du das ohne das Cover zu demolieren?
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Roland »

SOON hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Batteriewechsel bei der Pulse Live DoCD!

Ich habe am 26.6.1995 die "Pulse" gekauft. Und seitdem blinkt sie fleißig und ununterbrochen in meinem Regal. Gerade heute habe ich mal wieder die Batterie gewechselt. Ich nehme da immer irgendwelche halbleere Batterien aus dem Thermometer oder so. Zum "pulsen" taugen die dann noch meist 1-2 Jahre.

Sind diejenigen unter Euch die die DoCD besitzen auch so verrückt? Ich glaube nur der erste Schwung wurde mit diesem Blinklicht verkauft, später war da nur noch ein roter gedruckter Punkt auf der Packung.
ich habe auch das LED-Cover, habe mich allerdings nie getraut einen Batteriewechsel durchzuführen.
Wie machst du das ohne das Cover zu demolieren?
Du mußt zuerst alles aus der Hülle rausnehmen. Dann mit einem etwas längeren, scharfen, nicht gezackten Messer vorsichtig am gegenüberliegenden Ende (also Innen!) am Rand entlangfahren....gaaaanz vorsichtig! Wenn Du einmal ganz herum bist, auch in den Ecken ordentlich geschnitten hast, läßt sich das Innenleben rausfummeln. Du mußt aber aufpassen, damit Du nicht zu tief schneidest. Wenn Du erstmalig das Innenleben draußen hast, kannst Du Dir ja sowas wie eine "Reißleine" anbringen, ich benutzte dazu einfach einen Tesastreifen, der faltet sich nämlich einfach zusammen, wenn man die CD's und das Booklet wieder reinstopft. Beim nächsten mal mußt Du nur nach Deiner Reißleine angeln und daran das Innenleben rausziehen. Vielleicht helfen Dir meine Bilder noch ein bischen besser zu verstehen, was ich meine.

Viel Glück!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

thx, das klingt gefährlich! Ich werde es aber versuchen.
Ich hoffe zum Schluß sind auch noch alle meine Finger dran! [smilie=pray.gif]
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Roland »

SOON hat geschrieben:thx, das klingt gefährlich! Ich werde es aber versuchen.
Ich hoffe zum Schluß sind auch noch alle meine Finger dran! [smilie=pray.gif]
...so schwierig wars gar nicht, aber ich glaube vor 14 Jahren waren meine Hände noch schlanker... :lol:

Du kannst nach dem Schneiden etwas Druck auf die LED ausüben, da kann nichts kaputt gehen, die Platine sitzt direkt auf der Pappe.
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“