And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Forumsregeln
Bauen wir uns doch unsere foreneigene Ruhmeshalle.

[col]Das Spiel funktioniert wie folgt:
  • Jede Band/Solist startet mit 0 Punkten.
  • Jedes Forenmitglied darf seiner Lieblingsband einen Punkt geben, muß aber auch einen Minuspunkt setzen.
  • Erreicht eine Band/Solist 10 Punkte wird sie in die Hall of Fame aufgenommen.
  • Bekommt eine Nominierung -10 Punkte scheidet sie aus.
  • Für die ausgeschiedenen bzw. aufgenommenen Bands/Solisten darf derjenige der die 10/-10 setzt eine neue Band nominieren.
  • Man darf nur einmal pro Tag Posten.
Bitte markiert eure Auswahl mit einem: + / -|Ich nominiere mal die ersten 8 Interpreten unseres Progalben-Turniers
http://yesforum.phpbb8.de/post62055.html#p62055

Genesis 0
King Crimson 0
Pink Floyd 0
Jethro Tull 0
Rick Wakeman 0
Renaissance 0
Emerson, Lake & Palmer 0
Van der Graaf Generator 0

YES ist natürlich automatisch in der HoF![/col]

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von Member X »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

SOON hat geschrieben:
biggenerator hat geschrieben:Auswahlkriterium:
Ein Kriterium könnte sein, (...)

Einen Orden würde ihnen vermutlich niemand dafür umhängen.
Vielleicht sollte man bei Nominierungen, bei denen man davon ausgehen muss, dass sie nicht allgemein bekannt sind, oder selbst bei diesen

EINEN GUTEN GRUND, WARUM ER/SIE IN DIE HOF GEHÖRT/GEHÖREN

angeben.

Ich war schon erschrocken bei Chris - dachte gleich an Chris Roberts und nahm mir spontan vor bei nächster Gelegenheit Roland Kaiser zu nominieren.

biggenerator's Zusammenstellung

- was kenne ich
- was habe ich davon für Lieblinge
- was ist davon hier bemerkenswert

ist sicher nicht falsch, wobei die ersten zwei Punkte selbstverständlich sind und der dritte Punkt bei einigen Nominierungen meiner Meinung nach - freundlich ausgedrückt - zu kurz kommt.

Ehrlich gesagt fehlt mir persönlich (d.h., das kann bei jemand anderem eben auch anders sein, wofür mir aber ebbes Info fehlt) bei
Steven Wilson
Dave Matthews Band
Rush
Queen
Spock's Beard
Pat Metheny
Porcupine Tree
Stern Combo Meißen
Radiohead
The Mars Volta
Transatlantic
Omega
Saga
Dream Theater
Marillion
jeglicher Grund, weshalb sie vergleichbar ruhmreich wie die anderen aufgenommenen Künstler sein sollten und die entsprechende Ehrung "verdienen".

Vielleicht fühlt sich ja der eine oder die andere SupporterIn angesprochen und reicht die entsprechende Ruhmestat nach.

Zu Aphrodite’s Child mach ich gleich mal den Anfang, da die jüngeren hier kaum etwas davon gehört haben dürften:

Aphrodite’s Child war eine griechische Progressive-Rock-Band, die von 1968 bis 1972 existierte und mit einigen Songs in den Charts vertreten waren (Rain and Tears, End of the World, It's Five o’Clock). Mehr findet dann jeder selbst im Netz. Ach ja, vielleicht das noch: Prominente Mitglieder sind Demis Roussos (inzwischen leider verstorben,), der später mit "Schmachtschlagern in Deutschland Karriere machte, und - wie einige Quellen angeben - sein Cousin Vangelis. Erst 1972 vollzogen sie eine Wende hin zum Progressive Rock und die Gruppe veröffentlichte das Konzeptalbum 666, eine musikalische Interpretation der Offenbarung des Johannes. Vangelis arbeitete bereits seit 1970 an dem Album. Interessant ist auch, dass das Album eine späte weitere "Würdigung" erfuhr, denn Michael Cretu übernahm aus der Platte einige Stellen und integrierte sie in das 1990 erschienene Album MCMXC a. D. von Enigma.
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von nixe »

Warum sollen jüngere Bands nix vorzuweisen haben & warum wird Ost- & West-Prog nicht akzeptiert?
Bands wie SBB, Collegium Musicum, PFM, Banco, Magma, ange usw. haben auch ihre DaseinsBerechtigung!!!
Ich habe hier Bands reingestellt http://yesforum.phpbb8.de/bands-musiker-f195/, die außer ein paar Usern, keinen interessieren! Warum eigentlich?
Ab & zu über den TellerRand schauen & im Net nachschauen, wie Du selber schreibst, kann da weiter helfen. Ich habe es ja schon aufgegeben, solche Exoten reinzuholen, weil man sie, wegen DesInteresse nicht durchbekomm!
Bands mit Historie & wenig Anfall, hatten gleich zu Beginn keine Chance, siehe Jethro Tull!!!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Christine
Beiträge: 609
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 16:01
Wohnort: Warum ist es am Rhein so schön...?

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von Christine »

zu post #80:

meine persönliche Meinung, warum für mich Rush und Dream Theater in die HOF gehören:

Rush:
waren ja schon drin, bevor ich Mitglied in diesem Forum wurde, doch hätten sie von mir "1000 Punkte" gekriegt, weil:

- sie schafften es, während ihrer gesamten Karriere zusammen zu bleiben, dass wiederum beeinflusste ihre Musik, sie ist "so richtig zusammengewachsen", sie haben sich gemeinsam weiterentwickelt, so ist etwas Besonderes daraus entstanden.

- Das geniale Bass-Spiel von Lee.

- Der großartige Drummer Peart, ebenfalls als Texter sehr geschätzt.

- Ausgezeichneter Einsatz der Synthesizer.

- Wenn man die Biographie der Rush-Leute liest, wird einem klar, daß aus diesen Lebensläufen etwas aussergewöhnlich Großartiges entstehen musste. Sie haben es gut umgesetzt.


Und nun zu Dream Theater:

- kurz und knapp: für mich progressive Metal vom Feinsten. Nicht einfach nur "ne Menge Krach".
- ausgezeichnete Musiker.
- auf "Black Clouds and Silver Linings" höre ich heraus, wie sie "Dinge musikalisch umsetzen".

Das ist mein persönliches Empfinden und leider kann ich's nicht "professioneller" ausdrücken.
[font=cursive]Grüße in die weite Welt des WorldWideWeb![/font]
Benutzeravatar

Christine
Beiträge: 609
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 16:01
Wohnort: Warum ist es am Rhein so schön...?

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von Christine »

Ach ja, dann wäre da noch:

Pat Metheney.

Also ich finde, er ist ein großartiger Musiker, der viel ausprobiert hat und offen für vieles war/ist. Ich glaube, daß er viel in der Musik bewegt hat und einige Musiker beeinflusst hat.
[font=cursive]Grüße in die weite Welt des WorldWideWeb![/font]
Benutzeravatar

Christine
Beiträge: 609
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 16:01
Wohnort: Warum ist es am Rhein so schön...?

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von Christine »

Nachtrag zu #82:

"Wenn man die Biographie der Rush-Leute liest, wird einem klar, daß aus diesen Lebensläufen etwas aussergewöhnlich Großartiges entstehen musste. Sie haben es gut umgesetzt."

Ich beziehe mich diesbezüglich auf einen Twitter-Eintrag von "@rushtheband", den ich vor ein paar Wochen gelesen hatte:
Wenn ich's richtig verstanden habe, fühlten sich Lee und Lifeson in ihrer Schulzeit als Aussenseiter, haben sich dadurch "zusammengeschweißt" und musikalisch etwas entstehen lassen, was nicht "allerweltsmäßig" war - eben durch dieses Aussenseitertum bedingt.
[font=cursive]Grüße in die weite Welt des WorldWideWeb![/font]
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von nixe »

& natürlich kennt man Aphrodite’s Child, nur bei dem Angebot an Bands komme ich nicht dazu, vor allem, wenn Eloy schon auf -2 stehen!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von Fragile »

Ich hatte eigentlich gedacht, dass das ganze Prozedere hier nur ein Spiel und reiner Spaß an der Sache sei und keine bierernste Wissenschaft, zu der sich jedermann für seinen persönliche Erkenntnisse vor Gott und der Welt rechtfertigen müsste. Aber gut, wo käme denn die (typisch) deutsche Psyche hin, wenn sie sich mal nicht gegen etwas zusammenschließen und losschimpfen könnte. :nea:

Hier mal ein paar meiner Anekdoten (auch zu Künstlern, die ich nicht selbst vorgescholagen habe)

Steven Wilson: Muss man zu diesem Mann noch was sagen? Multiinstrumentalist, mit diversen NebenprojektenTänzer auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig (Blackfield, No-Man, Storm Corrosion), Produzent und Mixer für u.a. Opeth, Marillion, Fish, Jethro Tull, Tears For Fears, King Crimson, E.L.P. und Yes. Mit Porcupine Tree und Solo etliche Alben mit vielseitiger Musik abgeliefert und selbst das dürfte noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Queen: Wo soll man anfangen? Bei ihrer musikstilistischen Vielfalt? Bei dem unverwechselbaren Sound von Brian May's Gitarre und Freddie Mercury's Stimme? Bei den unzähligen Bands und Interpreten (Judas Priest, Metallica, Dream Theater, Iron Maiden, Guns 'n' Roses, Def Leppard, Van Halen, The Darkness, Foo Fighters, Nirvana, Radiohead, Muse, Red Hot Chili Peppers, Faith No More, Flaming Lips, Smashing Pumpkins, Meat Loaf, The Killers, Michael Jackson, George Michael, Robbie Williams, Adele, Lady Gaga, Katy Perry, etc.) die sie als große Inspiration nennen und nannten? Bei den Entertainerqualitäten von Freddie Mercury in den Videos und auf der Bühne, die man nur mit denen von Elvis, Mick Jagger und Michael Jackson vergleichen kann? Bei ihrer Popularisierung des Genres "Musikvideo" etliche Jahre, bevor es Musikfernsehen (MTV) gab? Beim Auftritt bei Live Aid in London 1985, der bis heute als einer der besten Liveauftritte aller Zeiten gilt? Beim erfolgreichsten Album nicht nur in England, sondern auch "made in England" ("Greatest Hits", 1981), das dort mit 5,4 Mio. verkauften Exemplaren sogar vor "Sgt. Pepper's" von den Beatles liegt? Sucht es euch selbst aus.

The Mars Volta: mit ihrer kompromisslosen Prog- und Krautrock-Beimischung zu ihrem ansonsten eher salsamäßigen, hardcorepunkigen und jazzig-orientierten Musik haben sie sicher mit dafür gesorgt, die Musik, die man sonst nur von "Close To The Edge", "Tales" und "Relayer" kennt, auch bei denjenigen zu etablieren, die sonst eher eine "Prog geht gar nicht!"-Einstellung haben. Diejenigen haben teilweise heutzutage sogar tatsächlich Alben von Yes und King Crimson in ihren Plattenregalen stehen, was sie 15 Jahre vorher sicher noch kategorisch abgelehnt hätten.

Radiohead: Auch wenn sie selbst das "Progrock"-Label bis heute kategorisch ablehnen, sorgten sie 1995 mit "The Bends" und spätestens ab 1997 (einer Zeit, in der die Altvorderen mit eher halbherzigeren Produktionen wie "Calling All Stations" oder "Open Your Eyes" aufwarteten) mit "OK Computer" wieder für frischen Wind in diesem Fahrwasser. Mit der Single "Paranoid Android", einem Song mit ungeraden Takten und über sechs Minuten Länge erreichten sie 1997 (als der Britpop in seinen letzten Zügen war und in der damals aktuellen Musikszene neben Oasis, Blur und The Verve die Backstreet Boys und die Spice Girls als das Maß aller Dinge galten) gar die Top 3 der UK-Single-Charts. Zudem hatten sie Einfluss sowohl auf die Neo-Prog als auch die Postrockszene (Godspeed You! Black Emperor, Mogwai, Sigur Ros, Muse, Flaming Lips, The Strokes, Fleet Foxes, Elbow). Der New Musical Express bezeichnete die Jungs gar als die "Beatles of the 21st century".
Weiteres ist auch hier zu lesen: http://www.nme.com/blogs/nme-blogs/how- ... st-century

Marillion: Kurz und knapp: zur Fish-Ära die Urväter des Neo-Prog, später mit Steve Hogarth musikalisch noch vielseitiger (von Pop über Britpop und Alternative, Triphop und Grunge bis zu Prog und experimentielleren Sachen ist seitdem alles dabei) geworden) und auch das heute so beliebte Crowdfunding haben sie schon ab Ende der 90er entscheidend mitgeprägt. Danke dafür, Platz in der Musikgeschichte gesichert!

Das muss man alles nicht mögen, kann man aber durchaus anerkennen. Letztendlich wird es immer eine Band oder einen Interpreten geben, mit der oder dem vielleicht nicht jeder hier was anfangen kann. Wenn wir dabei aber jetzt haarklein jeden nominierten Act mit verschiedenen Usern auseinanderklamüsern würden, würden wir wahrscheinlich noch in 50 Jahren weiterdiskutieren, und dazu ist wohl die begrenzte Lebenszeit eines jeden hier viel zu kostbar.

Übrigens zum Thema "von Aphrodite's Child haben die Jüngeren hier noch nie jemand was gehört": Vor etlichen Jahren schon hatte ich mal einen Thread zu der Band eröffnet, in dem aber auch schon ewig nicht mehr gepostet wurde. Soviel dazu! :boys_0137:

http://yesforum.phpbb8.de/bands-musiker ... t2094.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

biggenerator
Keymaster
Beiträge: 3581
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
Has thanked: 776 times
Been thanked: 415 times

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von biggenerator »

Fragile hat geschrieben:Ich hatte eigentlich gedacht, dass das ganze Prozedere hier nur ein Spiel und reiner Spaß an der Sache sei und keine bierernste Wissenschaft, ...
Danke für Deinen obigen Post!
So hab ich das bisher auch gesehen,
(die Regeln sind ja noch ganz oben verfügbar und für alle immer wieder zum nachlesen da).

Ich denke, dass jedes Forumsmitglied, welches hier Bands mit reinstellt, eine besondere Beziehung zu diesen Ensembles hat.
(bei einer Nominierung von Roland Kaiser würde ich mir dann über den Grund der Nominierung schon Gedanken machen)

Für diese HOF bleibe ich dabei, meine Nominierungen nach folgender Art festzulegen:

Auswahlkriterium:

- was kenne ich
- was habe ich davon für Lieblinge
- was ist davon hier bemerkenswert

Ergänzend würde ich noch dazuschreiben:

- es sollte möglichst auch was mit YES/PROG/Rock/YESFORUM/ zu tun haben.

Beispiel:
Was ich posten würde: Siehe meine Nominierungen

Was ich nicht posten werde:
- Roland Kaiser - kenne ich, Super Typ, leider kein Prog, also geht nicht
- Helene Fischer - kenne ich, find ich gut wegen wirklicher Top Stimme und musikalität, Super Aussehen :air_kiss: - aber : geht nicht, da kein wirklicher Liebling und es ist auch kein Prog

- Bonnie Tyler - kenne ich, ist auch ein Liebling , Top Stimme, musikalisch, Rockige Lieder(Rock) - mach ich nicht, da es hier im Forum eher nicht passt)
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/

biggenerator
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von nixe »

Ich denke, das war's. Diese Diskussion ist durch, oder???
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von Fragile »

biggenerator hat geschrieben:Ergänzend würde ich noch dazuschreiben:

- es sollte möglichst auch was mit YES/PROG/Rock/YESFORUM/ zu tun haben.
Och nö, so eng würde ich die Grenzen da jetzt auch wieder nicht ziehen. Man sollte da auch nicht so schwarz-weiß denken und so tun, als würde es nur guten Prog auf der einen Seite und billigen Kommerzpop auf der anderen Seite geben. Es gab und gibt auch außerhalb des Prog-Fahrwassers jede Menge Bands und Sänger/Sängerinnen, die gut sind.
So machen zum Beispiel Tears For Fears, Prefab Sprout, The Smiths oder Talk Talk (zumindest auf deren ersten zwei Alben) lupenreine Popmusik, aber auf einem Niveau, das einem schwindelig wird.

Zudem haben wir inzwischen auch Bands und Interpreten wie die Beatles, die Stones, The Who, Pink Floyd, Peter Gabriel, David Bowie, Frank Zappa, Deep Purple, Dave Matthews Band, Cream, Queen, Allmann Brothers Band, The Band, Kraftwerk, Kate Bush, Udo Lindenberg, Neil Young, Leonard Cohen und Jeff Beck in der Hall Of Fame vertreten und die haben sich vermutlich auch alle selbst nie als Progger gesehen. ;)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: And the Winner is ... (YESFORUM Hall Of Fame)

Beitrag von nixe »

Oh ja, Talk Talk: was diese Band wirklich machte, war auf den Radios nie zu hören!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „YESFORUM Hall Of Fame“