Topographic hat geschrieben:Sie kopieren nicht eins zu eins - aber, das macht Gilmour auch nicht. Und sie spielen die Musik nicht einfach runter wie die Langweiler aus Australien, sondern interpretieren mit viel Seele. Die Musiker sind top. Vielleicht hatten sie einen schlechten Tag. Ich hab auch noch nie über 20 Euro bezahlt für Echoes. Freu dich drauf!
Geschmäcker sind halt verschieden.
Interpretation kann man Abweichungen natürlich durchaus nennen. Bei Gilmour stimmen natürlich Sound und Spiel, und die Songs hat er selbstverständlich verinnerlicht. Was mir vorletzten Abend geboten wurde, war aber eher Weglassen, Umgehen schwieriger Passagen und für mich eben gerade keine Seele, wie eben beispielsweise "Holzhacker-Gestampfe" statt Groove. Der Gesang war stark begrenz, was zu völlig neuen Melodien sorgte. Ich sag mal, den Great Gig in the Sky hab ich schon von vielen Künstler(innen) hervorragend und auch mit Interpretation, nie aber so verstümmelt gehört. Meine Beurteilung basiert aber eben auf meinem Geschmack, und als Musiker schaue/höre ich genau hin und für mich war das Spielvermögen auch bei weitem nicht auf der Höhe, auf der 80 Euro für die Kategorie A Plätze gerechtfertigt wären. Was der Bassist da an "Gehacke" ablieferte, die gesanglichen Range-Beschränkungen und das eher ausdruckslose Saxophon, erschienen mir auch nicht als Tagesform. Die Keyboard-Sounds waren ja wohl auch einprogrammiert und nicht "just-in-time" eingestellt und sie passten einfach nicht.
Und nochmals "ja", die Basis der Stücke stammt von Pink Floyd, und wem es gefällt, der ist gut dran, vor allem, wenn er nicht mehr als 20 Euro bezahlen musste. Mir darf es aber auch nicht gefallen (by the way: zu einer PF Tribute Band, die 20 Euro verlangt, wäre ich auch nicht hingegangen, weil ich mir nichts erwartet hätte).