Gone but not forgotten

Alles, was sonst noch mit Musik zu tun hat und woanders nicht hinpasst.

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Member X »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Status Quo gehört nicht zu meinen Favoriten. Dennoch achtete ich immer ihre ehrliche Art, die auch geprägt war durch Rick Parfitt. Schade, dass auch er uns verlassen hat, aber er rockt jetzt sicher mit all den anderen auf Wolke 7 :-)
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von SOON »

Hab mir erst kürzlich 3 CD-Klassiker von Status Quo geholt, um die Band kennen zu lernen.
Und nun das.
R.I.P. Rick Parfitt
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Aprilfrost »

Ich habe das Album "Quo" von ihnen, das mir schon vom Cover her gefällt. Mein Lieblingstrack darauf ist "Backwater". Ansonsten waren sie mir zu eingängig. Aber sie hatten/haben ihre Fangemeinde.

Bild
Benutzeravatar

Christine
Beiträge: 609
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 16:01
Wohnort: Warum ist es am Rhein so schön...?

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Christine »

Mit Status Quo verbinden sich für mich Jugenderinnerungen aus den 70ern.

R.I.P., Rick Parfitt.
[font=cursive]Grüße in die weite Welt des WorldWideWeb![/font]
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Fragile »

Dies war leider wirklich sein "Last Christmas". R.I.P., George Michael! :cry: :cry: :cry:

Bild
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Christine
Beiträge: 609
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 16:01
Wohnort: Warum ist es am Rhein so schön...?

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Christine »

Was ist in diesem Jahr eigentlich los???!!!

Neulich habe ich mich mit jemandem darüber unterhalten, dass so viele geschätzte Musiker in diesem Jahr gestorben sind.
Ich bekam zur Antwort, das die alle ja jetzt ein gewisses Alter erreicht hätten und ausserdem nicht gerade gesund gelebt hätten.

Aber es werden große Lücken hinterlassen und das macht traurig.

R. I. P. alle, die in diesem Jahr von uns gegangen sind!

http://m.n24.de/n24/Nachrichten/Panoram ... e-alt.html
[font=cursive]Grüße in die weite Welt des WorldWideWeb![/font]

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Member Y »

Christine hat geschrieben:Was ist in diesem Jahr eigentlich los???!!!

Neulich habe ich mich mit jemandem darüber unterhalten, dass so viele geschätzte Musiker in diesem Jahr gestorben sind.
Ich bekam zur Antwort, das die alle ja jetzt ein gewisses Alter erreicht hätten und ausserdem nicht gerade gesund gelebt hätten.

Aber es werden große Lücken hinterlassen und das macht traurig.

R. I. P. alle, die in diesem Jahr von uns gegangen sind!
Das Jahr 2016 wird in dieser Hinsicht wohl keine Ausnahme bleiben.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Member Y »

Auf George Michael bin ich erst 1992 aufmerksam geworden, als er "Somebody To Love" beim "Freddie Mercury Tribute" in beeindruckender Weise interpretierte.
[BBvideo 360,250][/BBvideo]

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Wilson »

Das ist das Leben. George Michael fand ich weder als Musiker interessant noch als Person sympathisch, aber 53 Jahre sind einfach zu früh, um abzutreten. Ich hätte gerne noch etwas mehr Zeit als vier Jahre.
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Fragile »

Ich hab seine Popmusik gemocht. Klar, er war sicher kein "weißer Prince", wie einige Kritiker schrieben, aber die Charts hat er zwischen den späten 80ern und den späten 90ern durchaus aufgewertet. Songs wie "Careless Whisper", "Faith", "Father Figure", "Monkey", "Freedom '90", "Heal The Pain", "Praying For Time", "Too Funky", "Jesus To A Child", "Fast Love", sowie seine Duette mit Aretha Franklin ("I Knew You Were Waiting"), Elton John ("Don't Let The Sun Go Down On Me"), Mary J. Blige ("As") und sein Cover-Medley aus "Killer" (Seal) und "Papa Was A Rollin' Stone" (The Temptations) sind bis heute perfekte und gut produzierte Popmusik. Auch jazzig war er teilweise unterwegs, insbesondere auf dem Album "Older" oder dem Cover-Album "Songs From The Last Century". Einfach die Songs mal so hören, wie es Michael schon in einem seiner Alben-Titel geraten hat: "Listen without prejudice!"


[BBvideo 360,250][/BBvideo]

[BBvideo 360,250][/BBvideo]

[BBvideo 360,250][/BBvideo]

schneeblick hat geschrieben:Auf George Michael bin ich erst 1992 aufmerksam geworden, als er "Somebody To Love" beim "Freddie Mercury Tribute" in beeindruckender Weise interpretierte.
Oh ja, das war der Hammer. Nicht wenige Queen-Fans haben sich seitdem ja auch George Michael als Nachfolger von Freddie bei Queen gewünscht. Seine Stimme hatte hatte ja auch teilweise große Ähnlichkeit. Allerdings war George ja nie so der Rock-Typ gewesen und ob er bei härteren Stücken wie "Tie Your Mother Down" oder "Sheer Heart Attack" auch so eine gute Figur gemacht hätte, ist natürlich fraglich.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Member X »

George Michael hat sicher einige sehr gute Songs beigesteuert, konnte sehr gut singen und entertainen. Meinen Musikgeschmack traf er dennoch nicht. Seine gesundheitlichen Sünden sind auch bekannt - aber wieso leben dann die Mitglieder der Stones noch? Leben und Tod sind eben doch sehr individuell. Letztlich soll aber das Leben in Erinnerung bleiben. R.I.P. George Michael
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“