Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Pink Floyd

Beitrag von Member X »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Aprilfrost hat geschrieben:Welche Kommentare?
Wer begreift nix?
Für Mitleser schwer verständlich. Zumindest, wenn sie Aprilfrost heißen.
Da bist Du nicht alleine :aaaah:
Also:
Bärbel Dosentomaten 1987 krumm gehen Säbelzahntiger :alex_03_neutral:
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von nixe »

Es geht genauso unverständlich weiter!
The Return of the Son of Nothing

dann wollen wir mal hier weitermachen:
Volume 5: 1971: Reverber/ation
Track listing
Disc One (CD)


"Nothing Part 14" ("Echoes" work in progress) – 7.01
("Nothing Part 14" is one of 24 known demos called "Nothings". One of the early titles of "Echoes" was "The Son of Nothing" and later "The Return of the Son of Nothing".)

Ich habe davon schon in den späten '80-ern oder Anfang '90-ern gehört, das das die OriginalVersion von Echoes sein soll, mit einer Länge von sage & schreibe 40 Minuten! Nur leider nach der Box immernoch unveröffentlicht!
Volume 6: 1972: Obfusc/ation
Disc Two (DVD/Blu-Ray)

Roland Petit Pink Floyd Ballet, France, news reports 1972–73

"Actualités Méditerranée", Marseille, 22 November 1972 – 3.29
"JT Nuit – Les Pink Floyd", Marseille, 26 November 1972 – 3.04
"JT 20h – Pink Floyd", Paris, 12 January 1973 – 3.01
"Journal de Paris – Les Pink Floyd" , Paris, 12 January 1973 – 5.03

Concert set up news report – France, 29 November 1972

Poitiers – Autour du passage des Pink Floyd – 4.27

Hier wird summasumarum 42 min. davon berichtet, mit fast identischen Ausschnitten, Schade! OK, ich wollte bestimmt nicht die ganze Zeit mir diese HupfDolls (Roland Petit Pink Floyd Ballet) ansehen, aber auf CD hätte es mich erfreut!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Pink Floyd

Beitrag von Wilson »

Passt in verschiedene Threads, aber auch hierhin.

Roger Waters hat unter dem Motto "The resistance begins today" ein Video von "Pigs (3 different ones)" veröffentlicht. Musikalisch und visuell auf jeden Fall brilliant umgesetzt.

[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Wilson hat geschrieben:Passt in verschiedene Threads, aber auch hierhin.

Roger Waters hat unter dem Motto "The resistance begins today" ein Video von "Pigs (3 different ones)" veröffentlicht. Musikalisch und visuell auf jeden Fall brilliant umgesetzt.

[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Grandios, hoffentlich gibt es davon mal eine DVD.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von nixe »

[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Roger Waters - Perfect Sense
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Pink Floyd

Beitrag von Wilson »

Vielleicht leiste ich mir die Boxen jetzt einzeln :boys_0137:
PINK FLOYD veröffentlichen The Early Years 1965-1972: The Individual Volumes VÖ: 24.März 2017
Am 24. März 2017 werden PINK FLOYD eine Reihe von Einzelboxen mit bahnbrechender Musik aus den Jahren 1965-1972 veröffentlichen, die wie Bücher gebunden sind. Die sechs Einzelausgaben wurden im vergangenen Jahr in einer Komplett-Edition im Box-Set The Early Years: 1965-1972 veröffentlicht.
Ob man ein Fan der frühen Syd Barrett-Ära ist oder die Momente kurz vor The Dark Side Of The Moon liebt, in diesen Boxen ist sowohl etwas für die eingeschworenen Fans als auch für die Newcomer im PINK FLOYD -Kreis zu finden. Die nun einzeln erscheinenden Boxen wurden ursprünglich Teile der umfassenden Box Early Years: 1965-1972 veröffentlicht, die als eine der besten Box-Sets des Jahres 2016 bewertet wurde. Nun sind sie in aufgeteilten Einzelboxen erhältlich:
1965-1967, 1968, 1969, 1970, 1971 und schließlich 1972. In den Boxen sind unter anderem Outtakes und Demos aus den frühen Alben The Piper At The Gates Of Dawn, A Saucerful Of Secrets, Meddle und Atom Heart Mother enthalten. Jedes der Einzelpakete zeigt den kreativen Geist hinter jeder PINK FLOYD -Aufnahme, und auch die Titel (CAMBRIDGE ST/ATION, GERMIN/ATION, DRAMATIS/ATION, DEVI/ATION, REVERB/ATION, CONFUSC/ATION) wurden von Roger Waters so gewählt, dass sie einen Eindruck davon vermitteln, auf welchem Stand die Band an einem bestimmten Punkt ihrer Karriere war.

The Early Years: The Individual Volumes geben dem Fan die Gelegenheit, die Evolution der Band nachzuvollziehen und Zeuge ihres Anteils an der kulturellen Revolution seit ihren frühesten Aufnahmen und Studio-Sessions bis zu den Jahren vor der Veröffentlichung von The Dark Side Of The Moon zu werden, das zu den meistverkauften Alben aller Zeiten gehört. Von der Single Arnold Layne bis zum 20-Minuten-Epos Echoes können die Fans die Erfindung des psychedelischen Progressive Rock mit Hilfe einer einfühlsamen Sammlung erleben, die die PINK FLOYD -Story von jener Zeit an erzählt, als Roger Waters, Richard Wright, Nick Mason und Syd Barrett einander an der Polytechnischen Universität in der Londoner Regent Street begegneten, bis Syd später die Band verließ und David Gilmour zu PINK FLOYD stieß, um das legendäre Line-Up zu vervollständigen. Für Fans, die sich vollkommen in die ganze PINK FLOYD -Story einarbeiten wollen, vereinigt die große Box The Early Years: 1965-1972 alle diese Einzelausgaben mit zusätzlichen Discs, Sammlerstücken und Memorabilien, die exklusiv nur in der umfassenden Box erhältlich sind. Zusätzlich zu den einzelnen Boxen und dem kompletten Deluxe-Set ist überdies das 2-CD-Highlight-Album The Early Years – CRE/ATION erhältlich.


Überblick :

1965-1967 CAMBRIDGE ST/ATION - 2 CD / DVD / Blu-ray
Die erste Zusammenstellung deckt die Zeit der Band mit Syd Barrett ab. Von den Demos vor der EMI-Zeit über die Non-Album Hitsingles und Tracks, die damit in Beziehung stehen, enthält diese erste Einheit bisher unveröffentlichte Songs wie Vegetable Man und In The Beechwoods (im neuen Mix) sowie Aufnahmen aus den BBC-Sessions. PINK FLOYD haben zudem die Tapes eines unveröffentlichten Konzertes im Stockholm im Jahr 1967 erworben.
Die DVD/Blu-ray bietet historische TV-Performances und PINK FLOYD- eigenes Filmmaterial:

• Frühe Aufnahmen und Singles von 1965
• Vegetable Man , In The Beechwoods , John Latham, das Stockholm-Konzert

• Promo-Clips, TV Auftritte, seltenes Footage
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase


1968 GERMIN/ATION CD / DVD / Blu-ray
Diese Box erkundet die Zeit direkt nach der Trennung von Syd Barrett, als PINK FLOYD noch immer Singles produzierten und gleichzeitig ihren eigenen, eher instrumental gelagerten Stil entwickelten. Darauf enthalten sind Non-Album Single-Veröffentlichungen sowie eine jüngst aufgefundene Session aus den Capitol-Studios in Los Angeles, BBC-Sessions und weitere Tracks.
Die DVD-Blu-ray präsentiert den vor kurzem restaurierten Promo-Clip von Point Me At The Sky , einige TV-Auftritte aus verschiedenen Ländern und eine Auswahl von Songmaterial aus weiteren TV-Shows:

• Frühe Singles, BBC Radio-Sessions

• Tracks aus den Capitol Studios, LA

• Promoclip, TV-Auftritte, selten gezeigtes Footage
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase

1969 DRAMATIS/ATION - 2 CD / DVD / Blu-ray
Im Jahr 1969 präsentierten PINK FLOYD ihre zweiteilig konzipierte Produktion „The Man“ und „The Journey“, die eine 24-stündige Sequenz von Traum, Wachen und anderen Aktivitäten beschrieb. Obwohl einige der Songs auf dem Soundtrack More und dem Album Ummagumma benutzt wurden, wurde das Werk nie in dieser vollständigen Form
veröffentlicht. Die Box konzentriert sich auf die Tour zu „The Man“ und „The Journey“ mit Live-Auftritten in Amsterdam und für die BBC in London, enthält aber auch die Bonustracks aus dem Soundtrack More , der im Film benutzt wurde, aber nie auf einem Album erschien. Zusätzlich gibt es Non-Album-Tracks wie die frühe Version von Embryo aus dem Harvest-Sampler „Picnic“.
Das Videomaterial enthält 20 Minuten aus den Proben zu „The Man/The Journey“ in der Royal Festival Hall unter der Regie von Anthony Stern, darunter Afternoon (Biding My Time), The Beginning (Green Is The Colour), Nightmare (Cymbaline), Beset My Creatures Of The Deep und The End Of The Beginning (der letzte Teil aus A Saucerful Of Secrets
) sowie weitere Live-Perfomances aus jenem Jahr:

• The Man & The Journey live

• TV-Auftritte, Footage
• Interstellar Overdrive mit Frank Zappa
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase

1970 DEVI/ATION - 2 CD / 2 DVD / Blu-ray
Ende 1969 und in den ersten Monaten von 1970 produzierten und mixten PINK FLOYD ihren Beitrag zu Michelangelo Antonios alternativem Blick auf die US-amerikanische Gesellschaft, „Zabriskie Point“. Drei Songs wurden auf dem Soundtrack-Album veröffentlicht, weitere vier wurden 1997 auf der Extended-CD-Version hinzugefügt. Bisher niemals auf einem PINK FLOYD -Tonträger veröffentlicht, enthält die Box neu gemischte und aktualisierte Versionen des „Zabriskie Point“-Audiomaterials.
Im selben Jahr veröffentlichten PINK FLOYD ihr erstes UK-Nummer-1-Album mit Atom Heart Mother , eine Kollaboration mit Ron Geesin. Das Audiomaterial präsentiert die erste Performance für die BBC mit Orchester und Chor sowie den Quadrophonie-Mix auf DVD.
Das Videomaterial umfasst eine volle Stunde PINK FLOYD- Auftritt in der Kabelfernsehen-Station KQED in San Francisco sowie Auszüge aus einer historischen Performance von Atom Heart Mother . Außerdem Material vom Fernsehbericht eines französischen Senders über das St. Tropez-Festival in Südfrankreich.

• Atom Heart Mother -Versionen, nur die Band
• Atom Heart Mother -Versionen, nur die Band
• BBC Radio-Session, „Zabriskie Point“-Mixe
• Konzert-Footage und Improvisationen
• Atom Heart Mother im Original-4.0 Quadrophonie-Mix
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase

1971 REVERBER/ATION - CD / DVD / Blu-ray
1971 nahmen PINK FLOYD das Album Meddle mit dem Opus Echos auf, das eine ganze LP-Seite einnimmt und von vielen als Grundstein für The Dark Side Of The Moon betrachtet wird. Als solches ist es ein entscheidendes Werk im PINK FLOYD -Kanon.
Die Box enthält einen Teil der Original-Demos, während derer das Projekt sich von „Nothing“ zu „The Return Of The Son Of Nothing“ entwickelte, sowie zeitgenössische BBC-Session-Aufnahmen. Das audiovisuelle Material enthält den originalen, unveröffentlichten Quadrophonie-Mix von Echoes , aber auch Material von Live-Performances aus dem Jahr 1971, darunter Songs, die mit Roland Petit und seiner Marseille Ballett-Company aufgenommen wurden.

• BBC Radio-Session, Nothing, Teil 14
• Konzert-Footage und Dokumentationen
• Echoes im Original-4.0 Quadrophonie-Mix
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase

1972 OBFUSC/ATION - 2 CD / DVD / Blu-ray
1972 begaben sich PINK FLOYD nach Hérouville nördlich von Paris, um in den dortigen Strawberry-Studios, das sich im Chateau der Stadt befand, Aufnahmen zu machen. In bemerkenswerten zwei Wochen schrieben sie Obscured By Clouds und nahmen eines ihrer konsequentesten Alben auf, das den Soundtrack zu Barbet Schroeders „La Vallée“ lieferte. 1972 sah ebenfalls die Veröffentlichung von ‚Pink Floyd Live At Pompeji’, ein unter der Regie von Adrian Maben gedrehter Film, der die Band bei einer Performance ohne Publikum im historischen römischen Amphitheater in Pompeji zeigt. Das Videomaterial schließt die Performance aus dem Film ‘Live At Pompeji’ ein und präsentiert den Sound im neuen 5.1 Audio-Mix. Es enthält außerdem Material aus dem damaligen französischen Fernsehen sowie Auftritte im Brighton Dome im Juni 1972 und weitere Auftritte mit der Roland Petit Ballett-Company:

• Obscured By Clouds 2016-Remix

• Live at Pompeji -Stereomixe von 2016
• Dokumentationen mit dem Roland Petit-Ballett
• Konzertfilm aus Pompeji im 5.1 Sound
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Zugegeben, die Box ist sehr teuer aber ich habe es nicht bereut.
Das einzigste was ich nicht gebraucht hätte ist die riesen Box wo die kleine Box drin war.
Das hätte man sich sparen können.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

biggenerator
Keymaster
Beiträge: 3581
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
Has thanked: 776 times
Been thanked: 415 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von biggenerator »

Wilson hat geschrieben:Vielleicht leiste ich mir die Boxen jetzt einzeln :boys_0137:
PINK FLOYD veröffentlichen The Early Years 1965-1972: The Individual Volumes VÖ: 24.März 2017
Am 24. März 2017 werden PINK FLOYD eine Reihe von Einzelboxen mit bahnbrechender Musik aus den Jahren 1965-1972 veröffentlichen, die wie Bücher gebunden sind. Die sechs Einzelausgaben wurden im vergangenen Jahr in einer Komplett-Edition im Box-Set The Early Years: 1965-1972 veröffentlicht.
Ob man ein Fan der frühen Syd Barrett-Ära ist oder die Momente kurz vor The Dark Side Of The Moon liebt, in diesen Boxen ist sowohl etwas für die eingeschworenen Fans als auch für die Newcomer im PINK FLOYD -Kreis zu finden. Die nun einzeln erscheinenden Boxen wurden ursprünglich Teile der umfassenden Box Early Years: 1965-1972 veröffentlicht, die als eine der besten Box-Sets des Jahres 2016 bewertet wurde. Nun sind sie in aufgeteilten Einzelboxen erhältlich:
1965-1967, 1968, 1969, 1970, 1971 und schließlich 1972. In den Boxen sind unter anderem Outtakes und Demos aus den frühen Alben The Piper At The Gates Of Dawn, A Saucerful Of Secrets, Meddle und Atom Heart Mother enthalten. Jedes der Einzelpakete zeigt den kreativen Geist hinter jeder PINK FLOYD -Aufnahme, und auch die Titel (CAMBRIDGE ST/ATION, GERMIN/ATION, DRAMATIS/ATION, DEVI/ATION, REVERB/ATION, CONFUSC/ATION) wurden von Roger Waters so gewählt, dass sie einen Eindruck davon vermitteln, auf welchem Stand die Band an einem bestimmten Punkt ihrer Karriere war.

The Early Years: The Individual Volumes geben dem Fan die Gelegenheit, die Evolution der Band nachzuvollziehen und Zeuge ihres Anteils an der kulturellen Revolution seit ihren frühesten Aufnahmen und Studio-Sessions bis zu den Jahren vor der Veröffentlichung von The Dark Side Of The Moon zu werden, das zu den meistverkauften Alben aller Zeiten gehört. Von der Single Arnold Layne bis zum 20-Minuten-Epos Echoes können die Fans die Erfindung des psychedelischen Progressive Rock mit Hilfe einer einfühlsamen Sammlung erleben, die die PINK FLOYD -Story von jener Zeit an erzählt, als Roger Waters, Richard Wright, Nick Mason und Syd Barrett einander an der Polytechnischen Universität in der Londoner Regent Street begegneten, bis Syd später die Band verließ und David Gilmour zu PINK FLOYD stieß, um das legendäre Line-Up zu vervollständigen. Für Fans, die sich vollkommen in die ganze PINK FLOYD -Story einarbeiten wollen, vereinigt die große Box The Early Years: 1965-1972 alle diese Einzelausgaben mit zusätzlichen Discs, Sammlerstücken und Memorabilien, die exklusiv nur in der umfassenden Box erhältlich sind. Zusätzlich zu den einzelnen Boxen und dem kompletten Deluxe-Set ist überdies das 2-CD-Highlight-Album The Early Years – CRE/ATION erhältlich.


Überblick :

1965-1967 CAMBRIDGE ST/ATION - 2 CD / DVD / Blu-ray
Die erste Zusammenstellung deckt die Zeit der Band mit Syd Barrett ab. Von den Demos vor der EMI-Zeit über die Non-Album Hitsingles und Tracks, die damit in Beziehung stehen, enthält diese erste Einheit bisher unveröffentlichte Songs wie Vegetable Man und In The Beechwoods (im neuen Mix) sowie Aufnahmen aus den BBC-Sessions. PINK FLOYD haben zudem die Tapes eines unveröffentlichten Konzertes im Stockholm im Jahr 1967 erworben.
Die DVD/Blu-ray bietet historische TV-Performances und PINK FLOYD- eigenes Filmmaterial:

• Frühe Aufnahmen und Singles von 1965
• Vegetable Man , In The Beechwoods , John Latham, das Stockholm-Konzert

• Promo-Clips, TV Auftritte, seltenes Footage
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase


1968 GERMIN/ATION CD / DVD / Blu-ray
Diese Box erkundet die Zeit direkt nach der Trennung von Syd Barrett, als PINK FLOYD noch immer Singles produzierten und gleichzeitig ihren eigenen, eher instrumental gelagerten Stil entwickelten. Darauf enthalten sind Non-Album Single-Veröffentlichungen sowie eine jüngst aufgefundene Session aus den Capitol-Studios in Los Angeles, BBC-Sessions und weitere Tracks.
Die DVD-Blu-ray präsentiert den vor kurzem restaurierten Promo-Clip von Point Me At The Sky , einige TV-Auftritte aus verschiedenen Ländern und eine Auswahl von Songmaterial aus weiteren TV-Shows:

• Frühe Singles, BBC Radio-Sessions

• Tracks aus den Capitol Studios, LA

• Promoclip, TV-Auftritte, selten gezeigtes Footage
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase

1969 DRAMATIS/ATION - 2 CD / DVD / Blu-ray
Im Jahr 1969 präsentierten PINK FLOYD ihre zweiteilig konzipierte Produktion „The Man“ und „The Journey“, die eine 24-stündige Sequenz von Traum, Wachen und anderen Aktivitäten beschrieb. Obwohl einige der Songs auf dem Soundtrack More und dem Album Ummagumma benutzt wurden, wurde das Werk nie in dieser vollständigen Form
veröffentlicht. Die Box konzentriert sich auf die Tour zu „The Man“ und „The Journey“ mit Live-Auftritten in Amsterdam und für die BBC in London, enthält aber auch die Bonustracks aus dem Soundtrack More , der im Film benutzt wurde, aber nie auf einem Album erschien. Zusätzlich gibt es Non-Album-Tracks wie die frühe Version von Embryo aus dem Harvest-Sampler „Picnic“.
Das Videomaterial enthält 20 Minuten aus den Proben zu „The Man/The Journey“ in der Royal Festival Hall unter der Regie von Anthony Stern, darunter Afternoon (Biding My Time), The Beginning (Green Is The Colour), Nightmare (Cymbaline), Beset My Creatures Of The Deep und The End Of The Beginning (der letzte Teil aus A Saucerful Of Secrets
) sowie weitere Live-Perfomances aus jenem Jahr:

• The Man & The Journey live

• TV-Auftritte, Footage
• Interstellar Overdrive mit Frank Zappa
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase

1970 DEVI/ATION - 2 CD / 2 DVD / Blu-ray
Ende 1969 und in den ersten Monaten von 1970 produzierten und mixten PINK FLOYD ihren Beitrag zu Michelangelo Antonios alternativem Blick auf die US-amerikanische Gesellschaft, „Zabriskie Point“. Drei Songs wurden auf dem Soundtrack-Album veröffentlicht, weitere vier wurden 1997 auf der Extended-CD-Version hinzugefügt. Bisher niemals auf einem PINK FLOYD -Tonträger veröffentlicht, enthält die Box neu gemischte und aktualisierte Versionen des „Zabriskie Point“-Audiomaterials.
Im selben Jahr veröffentlichten PINK FLOYD ihr erstes UK-Nummer-1-Album mit Atom Heart Mother , eine Kollaboration mit Ron Geesin. Das Audiomaterial präsentiert die erste Performance für die BBC mit Orchester und Chor sowie den Quadrophonie-Mix auf DVD.
Das Videomaterial umfasst eine volle Stunde PINK FLOYD- Auftritt in der Kabelfernsehen-Station KQED in San Francisco sowie Auszüge aus einer historischen Performance von Atom Heart Mother . Außerdem Material vom Fernsehbericht eines französischen Senders über das St. Tropez-Festival in Südfrankreich.

• Atom Heart Mother -Versionen, nur die Band
• Atom Heart Mother -Versionen, nur die Band
• BBC Radio-Session, „Zabriskie Point“-Mixe
• Konzert-Footage und Improvisationen
• Atom Heart Mother im Original-4.0 Quadrophonie-Mix
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase

1971 REVERBER/ATION - CD / DVD / Blu-ray
1971 nahmen PINK FLOYD das Album Meddle mit dem Opus Echos auf, das eine ganze LP-Seite einnimmt und von vielen als Grundstein für The Dark Side Of The Moon betrachtet wird. Als solches ist es ein entscheidendes Werk im PINK FLOYD -Kanon.
Die Box enthält einen Teil der Original-Demos, während derer das Projekt sich von „Nothing“ zu „The Return Of The Son Of Nothing“ entwickelte, sowie zeitgenössische BBC-Session-Aufnahmen. Das audiovisuelle Material enthält den originalen, unveröffentlichten Quadrophonie-Mix von Echoes , aber auch Material von Live-Performances aus dem Jahr 1971, darunter Songs, die mit Roland Petit und seiner Marseille Ballett-Company aufgenommen wurden.

• BBC Radio-Session, Nothing, Teil 14
• Konzert-Footage und Dokumentationen
• Echoes im Original-4.0 Quadrophonie-Mix
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase

1972 OBFUSC/ATION - 2 CD / DVD / Blu-ray
1972 begaben sich PINK FLOYD nach Hérouville nördlich von Paris, um in den dortigen Strawberry-Studios, das sich im Chateau der Stadt befand, Aufnahmen zu machen. In bemerkenswerten zwei Wochen schrieben sie Obscured By Clouds und nahmen eines ihrer konsequentesten Alben auf, das den Soundtrack zu Barbet Schroeders „La Vallée“ lieferte. 1972 sah ebenfalls die Veröffentlichung von ‚Pink Floyd Live At Pompeji’, ein unter der Regie von Adrian Maben gedrehter Film, der die Band bei einer Performance ohne Publikum im historischen römischen Amphitheater in Pompeji zeigt. Das Videomaterial schließt die Performance aus dem Film ‘Live At Pompeji’ ein und präsentiert den Sound im neuen 5.1 Audio-Mix. Es enthält außerdem Material aus dem damaligen französischen Fernsehen sowie Auftritte im Brighton Dome im Juni 1972 und weitere Auftritte mit der Roland Petit Ballett-Company:

• Obscured By Clouds 2016-Remix

• Live at Pompeji -Stereomixe von 2016
• Dokumentationen mit dem Roland Petit-Ballett
• Konzertfilm aus Pompeji im 5.1 Sound
• Replizierte Memorabilien aus dieser Phase
SOON hat geschrieben:Zugegeben, die Box ist sehr teuer aber ich habe es nicht bereut.
Das einzigste was ich nicht gebraucht hätte ist die riesen Box wo die kleine Box drin war.
Das hätte man sich sparen können.

Ist die Summe der Eintelteile günstiger als die BOX?

Welche neuen Erkenntnisse bringt die BOX , oder/und welche einzelnen Teile sind zu empfehlen?
(BOX auf JPC 449EUR - Einzeln 49 bis 39 EUR)
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/

biggenerator
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

biggenerator hat geschrieben:
SOON hat geschrieben:Zugegeben, die Box ist sehr teuer aber ich habe es nicht bereut.
Das einzigste was ich nicht gebraucht hätte ist die riesen Box wo die kleine Box drin war.
Das hätte man sich sparen können.

Ist die Summe der Eintelteile günstiger als die BOX?

Welche neuen Erkenntnisse bringt die BOX , oder/und welche einzelnen Teile sind zu empfehlen?
(BOX auf JPC 449EUR - Einzeln 49 bis 39 EUR)
Ich weiß jetzt nicht wie die Einzeldisks zusammengestellt sind.
Jedenfalls gibt es in der Box Bonusmaterial.
Sich auf spezielle Titel zu beschränken wird schwierig.
Auf allen Disks gibt es großartiges zu entdecken aber auch verzichtbares.
Ich vermute (wenn man auf den Sound er 60er steht) wird man kaum auf eine Einzelbox verzichten wollen.

Da ich via Amazon UK bestellt habe, hatte ich eine Box für 370€ bekommen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Pink Floyd

Beitrag von Member Y »

Aus aktuellem Anlass wird es Zeit, mich mal wieder intensiver mit PF zu beschäftigen, vor allem mit Roger Waters. Er ist leider immer noch einer der zu Wenigen, die ihre Klappe zu politischen Katastrophen aufmachen. Da kommt mir von anderen Größen zu wenig.
Raushalten kann sich niemand mehr.
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von nixe »

[thumbnail]https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1500_.jpg[/thumbnail]
Ihr kennt das doch auch: Vorfreude ist die schönste Freude & wenn dann das Ding da ist, ist man vollends außer Häuschen.
Das hielt sich auch bei den CDs so, mit denen bin ich voll & ganz zufrieden! Dann kamen die DVDs dran: na ja, Bild ist jedenfalls nicht remastered, oder jedenfalls nicht besonders! Aber was ist machbar? Kurioserweise in s/w Schinken Farbe reinzubringen, das bekommen die hin, aber mehr wohl dann auch nicht?
Dieses bonus-set beinhaltet unter anderen drei Filme:

The Committee (feature film) – 55.18 https://en.wikipedia.org/wiki/The_Committee_(film)

More (feature film) – 1.56.00 https://en.wikipedia.org/wiki/More_(1969_film)

La Vallée (Obscured By Clouds) (feature film)– 1.45.00 https://en.wikipedia.org/wiki/La_Vallée_(film)

natürlich ohne UnterTitel!

Als ich die DVDs durchhatte, war ich erstmal bedient, so dolle war*s dann doch nicht! & nun habe ich endlich mit den blurays angefangen & siehe da, hier fangen die Probleme an:

Volume 7: 1967–1972: Continu/ation

Disc Two (DVD/Blu-Ray 1)

Spare 2 seconds chapter

Hampstead Heath and St. Michael’s Church, Highgate, London, UK, March 1967

"Arnold Layne (Alternative version)"‡ – 2.56

"P1–P wie Petersilie" Stuttgart, Germany, 22 July 1969 – 16.52

"Corporal Clegg"
Band interview
"A Saucerful of Secrets"

‘Bath Festival of Blues & Progressive Music’, Shepton Mallet, UK, 27 June 1970

"Atom Heart Mother" – 3.46

"Kralingen Music Festival" Rotterdam, The Netherlands, 28 June 1970 – 10.16

"Set The Controls For The Heart Of The Sun"
"A Saucerful Of Secrets"

"The Amsterdam Rock Circus" Amsterdam, The Netherlands, 22 May 1972 – 35.41

"Atom Heart Mother"
"Careful with That Axe, Eugene"
"A Saucerful of Secrets"

The Committee (feature film) – 55.18

Bei dieser blurays läuft nur das intro, das man als BildSchirmSchoner verwenden kann, mehr nicht: Es fehlen die MenuPunkte, damit es weitergeht!
Ich habe also gestern mit meinen ZwischenHändler meines Vertrauens telephoniert & der berichtete mir, das die ProduktionsFirma sehr unkulant mit seinen Käufern umgeht! also Umtausch ausgeschlossen!
Umtausch ausgeschlossen? Wirklich? Dürfen die mit uns so rumspringen?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“