Der ultimative FUSSBALL-Thread

Der ultimative Frauen - FUSSBALL-Thread

Fußball, Fitness usw.

Euer Lieblings-Bundesliga-Verein?

FC Augsburg
0
Keine Stimmen
Hertha BSC
0
Keine Stimmen
SV Werder Bremen
2
7%
Borussia Dortmund
4
15%
SC Freiburg
1
4%
Hamburger SV
3
11%
Hannover 96
2
7%
TSG 1899 Hoffenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Kaiserslautern
1
4%
1. FC Köln
1
4%
Bayer 04 Leverkusen
1
4%
1. FSV Mainz 05
1
4%
Borussia Mönchengladbach
1
4%
FC Bayern München
6
22%
1. FC Nürnberg
0
Keine Stimmen
FC Schalke 04
1
4%
VfB Stuttgart
3
11%
VfL Wolfsburg
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27


Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bild
Dies wird heute Nachmittag Realität sein. Ungewohnt, im Sinne der überwiegenden Anzahl der wahren Fans auch ungerecht, aber eine richtige Entscheidung des BVB, diese Kollektivstrafe zu akzeptieren.
Der Verein war in den letzten Jahren zu lasch gegenüber diesen gewaltbereiten und diffamierenden Schwachköpfen.
Die berechtigte Kritik an Red Bull Leipzig kann man auch sachlich führen. Mateschitz hat einen Retortenklub ins Leben gerufen, in dem man nicht so einfach Mitglied werden kann.
Anders als bei Hopp in Hoffenheim.
Dies hat nichts damit zu tun, daß Rangnick, Hasenhüttl & Co. hervorragende sportliche Arbeit leisten. Ich finde es auch generell gut, daß es wieder einen ostdeutschen Bundesligaverein gibt.
Ich halte den Vorwurf an Watzke, daß er mit Äußerungen wie z.B. "in Leipzig wird Fußball gespielt, um eine Getränkedose zu performen", zu den unerträglichen Ausschreitungen vor dem Leipzigspiel beigetragen hat, allerdings für nicht haltbar.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Bayern überrollt die Hamburger, Leipzig zeigt sich weiter konstant, der BVB spielt die Freiburger an die Wand, schießt aber zu wenig Tore, Frankfurt baut weiter ab.
Darmstadt dürfte als erster Absteiger wohl nun feststehen, Bremen fängt sich, der HSV ist wieder mittendrin im Abstiegsstrudel.
Die Liga ist durchaus interessant, auch wenn die Bazis wahrscheinlich wieder einmal mehr Meister werden.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Ein Lob an die Vereinsführung des FC St. Pauli. Als die "Kiezkicker" Ende letzten Jahres die Rote Laterne für längere Zeit inne hatten, wurde nicht der Trainer entlassen, sondern der sportliche Leiter. Die Belohnung folgte auf den Fuss. Nachdem Ewald Lienen`s Truppe in den letzten Begegnungen fleißig punktete, zuletzt den Karlsruher SC mit 5:0 nach Hause geschickt hat, steht St. Pauli erstmals nicht mehr auf einem Abstiegsplatz.
Die Hamburger Nr.2 war mir schon immer sympathisch, der gute friedensbewegte Ewald sowieso.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Bayern hat sich wieder abgesetzt und kann sich die Schale schon mal irgendwohin s.....
Leipzig hat Platz 2 noch nicht sicher, sollte sich der BVB weiter stabilisieren. Hoffenheim ist endgültig ein ernst zu nehmender CL-Kandidat.
Darmstadt ist wohl endgültig weg. Hamburg, Ingolstadt, Wolfsburg und Bremen machen den 16. und 17. unter sich aus. Mainz, Augsburg und die enttäuschenden Schalker werden sich da unten raushalten können.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Bild
Insgesamt eine reife Leistung der Borussen, die trotz einer Schwächeperiode in der 1. HZ verdient mit 4:0 gewonnen haben.
Jetzt im Viertelfinale ist alles eine reine Zugabe. Obwohl sich keiner der sieben anderen Klubs auf Dortmund freuen dürfte. Die Mannschaft gewinnt an Stabilität und Bartra beispielsweise ist auf dem besten Weg, Hummels bald vergessen zu lassen.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Außer der Meisterschaft verspricht die Bundesliga, bis zum Ende der Saison verdammt spannend zu sein.
Der Kampf um die CL- und EL-Plätze ist offen. Besonders unten (Pl. 16) kann es noch eine Menge an Klubs erwischen. Plötzlich befinden sich Mainz, Augsburg und Leverkusen mittendrin im Abstiegsschlamassel.
Wenn man bedenkt, daß vor zwei Jahren der HSV mit gerade mal 27 Punkten, die er jetzt schon nach 25 Spielen hat und auch auf Pl.16 steht, die Relegation erreicht hat, ist davon auszugehen, daß vielleicht sogar 40 Punkte nicht ausreichen werden, sich den Klassenerhalt zu sichern.

Daß BVB -Trainer Tuchel bei den Londoner Gunners als Wenger-Nachfolger gehandelt wird, ist so unrealistisch nicht. Bedauern würde ich es nicht mehr. Bisher habe ich ihn in den Diskussionen im Dortmunder Umfeld eher verteidigt. Aber z.B. diese Schönrederei nach dem schmeichelhaften Sieg gegen die Auditruppe ist nur schwer zu ertragen.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Der BVB beginnt morgen als letzter Bundesligaverein die Saisonvorbereitung. Im Spieleraufgebot wird sich noch einiges tun. Mit Ginter ist schon mal der erste Hemmschuh weg. Park, Schürrle und Schmelzer können von mir aus folgen.
Aubameyang will ja ebenfalls DO verlassen und Dembele ist ja sooo enttäuscht, daß sein "Tuchelchen" nicht mehr da ist.
Auch für diese beiden gilt: Gute Reise.
Hoffentlich räumt der neue Coach Peter Bosz ordentlich auf und entwickelt eine völlig neue Mannschaftsstruktur. Ein schwieriger Saisonstart ist dann eben in Kauf zu nehmen.
Obwohl ich Watzke und Zorc durchaus kritisch sehe, hat sich Tuchel im zwischenmenschlichen Bereich einige unverzeihbare Klöpse geleistet. Da scheint er wohl doch das eine oder andere Defizit zu haben. Daß er z.B. Sahin, der als Einziger den verletzten Weigl hätte adäquat ersetzen können, vor dem Pokalfinale komplett aus dem Aufgebot strich, ist eine armselige Retourkutsche gegenüber der Vereinsführung, die Sahin`s Vertrag verlängert hat, ohne sich noch mit Tuchel abzusprechen.
Es ist wohl so, wie unser Kirchhörder Trainer, Ex-BVB-Profi Lothar Huber, schon vor einiger Zeit sagte, daß es bereits im Februar feststand, daß Tuchel im Sommer gehen muss. Unüberbrückbare Differenzen zwischen ihm und Watzke/Zorc.
Mitentscheidend war wohl das Zerwürfnis mit dem jahrelang überaus erfolgreichen Chefscout Mislintat, dem Tuchel untersagt hat, das Trainingsgelände zu betreten.
Es kann nicht gut gehen, wenn ein Trainer sich über den Verein stellt. Dies hat auch Guardiola in München erfahren müssen.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Bild
Ein spannendes Spiel und für diesen Zeitpunkt auch ansprechende Leistungen beider Mannschaften. Nur hätte der BVB aufgrund der 2. HZ den Sieg verdient gehabt. Ein unglückliches Eigentor kurz vor dem Ende.
Für die kommende Saison bin ich zuversichtlich, daß die Dortmunder wahrscheinlich in der Lage sein werden, den Bayern wieder näher auf die Pelle zu rücken. Es täte der Bundesliga und dem deutschen Fussball gut.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Es ist zur Zeit schwer, sich am Spiel des BVB zu begeistern. Auch heute im El-Match gegen Bergamo brach die Mannschaft nach einer relativ guten 1.HZ wieder ein. Ein großes Kompliment an Mario Götze. Nach seiner Einwechslung hat sich der BVB wieder einigermaßen berappelt. Sein Weltklassepass auf Batshuayi, der den charakterschwachen Aubameyang vergessen lässt, sorgt noch im Hinblick auf das Rückspiel für ein akzeptables Ergebnis.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Die Bundesliga und langweilig? Was den Deutschen Meister angeht, ja. Aber sonst? Oder zählt etwa nur Platz 1? Unsinn.
Rudi Völler ist zuzustimmen, wenn er sagt, daß Deutschland`s Nr.2, Bor. Dortmund, eine sehr schwierige Saison bestreitet (die Details möchte ich gar nicht alle aufzählen). Normalerweise müsste der BVB bis 12 Punkte mehr auf dem Konto haben, dann wäre der FC Bayern zwar immer noch deutlich vorne und würde wahrscheinlich auch Meister werden.
Aber die Kluft wäre längst nicht so groß. Ich glaube auch nicht, daß künftig die Bayern Abonnementmeister bleiben. Sie stehen ebenfalls vor einem Umbruch. Und das peinliche Klammern an Heynckes für die kommende Saison lässt tief blicken.
Leipzig, Leverkusen, Schalke und Frankfurt liefern zur Zeit gute Arbeit ab. Das lässt zumindest etwas hoffen, daß es auch ganz oben wieder spannender werden kann.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Wilson »

Man kann sich diese unsäglich langweilige Liga auch schön reden :twisted:
In England liegt zwar Man City auch weit vorne, aber seit 10 Jahren konnte dort kein Team mehr seinen Titel verteidigen.

Ich freue mich auf die WM, auch wenn ich mir sicher bin, dass die deutsche Mannschaft ihren Titel nicht verteidigen kann, aber sonst schaue ich schon lange lieber Basketball, Eishockey oder Football.
Antworten

Zurück zu „Sport“