Deep Purple
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 4630
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
- Been thanked: 1 time
Deep Purple
Dass die hier in unserem Forum noch fehlten ist ja fast unverzeihlich.
Ich hatte mich lange gewehrt, DP ohne John und Richie zu akzeptieren. Dann hatte ich mich zum Besuch des diesjährigen Konzerts in München entschlossen. Meine Frau redete es mir wieder aus, weil sie am Tag danach Geburtstag hat und wir zwei/drei Tage wegfahren könnten. Schließlich war sie es, die mir die Karten schenkte ... Danke!
Und gestern Abend, 19. November 2010, war es soweit. Zu Beginn um 20 Uhr war die Olympiahalle noch gar nicht mal so gut gefüllt. Es ging recht pünktlich los mit dem "Special Guest" Marillion. Die hatten (für eine Vorband) eine gute Lautstärke und einen sehr guten Sound. Aber die Darbietung war mau. Am spannensten waren die drei Minuten Totalausfall des Tons.
Dann ein längerer Umbau und die Halle füllte sich sehr gut. Danach
WOW
Die alten Männer können's noch. Dazu schon der Pressebeitrag:
München (dapd-bay). Die Altrocker von Deep Purple haben am Freitagabend im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee ein umjubeltes Konzert in München gegeben. Bei dem Auftritt in der Olympiahalle erfreute die bereits im Jahr 1968 gegründete Band ihre Fans mit vielen bekannten Liedern wie "Highway Star". Besonders viel Beifall gab es für den Hit "Smoke on the Water". Sänger Ian Gillan zeigte trotz seiner 65 Jahre keinerlei Ermüdungserscheinungen. (dapd nachrichtenagentur)
Und der persönliche Eindruck:
Ein grandioses Rhythm-Team Ian Paice und Roger Glover. Und was hatten die für eine Spielfreude. Da ging einfach die Post ab. Mehr kann ich und muss man dazu nicht sagen.
Ian Gillan überraschte vom Start weg mit einer fantastisch guten Stimme. Erst zum Schluss hin merkte man die Anstrengung, aber beim regulaären letzten Song "Smoke on the Water" drehte er noch mal voll auf. Eine spitzenmäßige Leitung.
Recht eigenständig, vielleicht sogar ein Bisschen eigenwillig war das Spiel von Steve Morse. Wenn man die prägnante Gitarre von Blackmore kennt, dann fällt deutlich auf, dass da jemand anderer spielt. Aber Morse füllt den Platz aus und bleibt seinem eigenen Stil treu. Man kann "die neue Gitarre" mögen oder nicht. Ein echter Könner ist Steve auf jeden Fall, und er passt in die Band.
Hat jemand von Euch schon mal wirklich eine Hammond schreien gehört? Ich gestern. Don Airey – wer ihn nicht kennt, geht mal zu youtube – spielte beim Konzert Keyboards, wie man es von John Lord gewohnt ist und von diesem heute erhoffen würde. Aber man nimmt doch klar zur Kenntnis, dass da ein Herr Airey auf den Tasten zaubert, was oft und genau auf den Screens gezeigt wurde. Don war im Mix immer prägnant vorhanden, manchmal sogar mehr als Steve. Da hörte man, was der Beitrag der Tasten zur Musik von Deep Purple wirklich war und ist. Ich werde mit Sicherheit zukünftig mehr hören (spontan fielen mir die zwei B3's ein, die aktuell bei ebay Deutschland sind …).
Die können's einfach, hatte ich ständig im Kopf und gelegentlich einen Anflug von Tränen in den Augen. Das nächste Mal bin ich sicher wieder dabei! Das ist Rock pur.
Abschließend noch eine Einzigartigkeit des Konzerts: Es war das lauteste Rock-Konzert, das ich gehört habe, und das will was heißen (aber das Klingen in den Ohren ist inzwischen auch wieder weg). Dabei war der Sound aber absolut klar - es geht also, in der Olympiahalle soundmäßig voll zu überzeugen.
Das Konzert in der Olympiahalle hat auch noch einen historischen Bezug. Nach den Olympischen Spielen 1972 fand hier am 21. Januar 1973 das erste Rockkonzert statt. Auf der Bühne: Deep Purple.
Wer so was abliefert gehört einfach zu den Gods of Rock [smilie=rock.gif]
Ich hatte mich lange gewehrt, DP ohne John und Richie zu akzeptieren. Dann hatte ich mich zum Besuch des diesjährigen Konzerts in München entschlossen. Meine Frau redete es mir wieder aus, weil sie am Tag danach Geburtstag hat und wir zwei/drei Tage wegfahren könnten. Schließlich war sie es, die mir die Karten schenkte ... Danke!
Und gestern Abend, 19. November 2010, war es soweit. Zu Beginn um 20 Uhr war die Olympiahalle noch gar nicht mal so gut gefüllt. Es ging recht pünktlich los mit dem "Special Guest" Marillion. Die hatten (für eine Vorband) eine gute Lautstärke und einen sehr guten Sound. Aber die Darbietung war mau. Am spannensten waren die drei Minuten Totalausfall des Tons.
Dann ein längerer Umbau und die Halle füllte sich sehr gut. Danach
WOW
Die alten Männer können's noch. Dazu schon der Pressebeitrag:
München (dapd-bay). Die Altrocker von Deep Purple haben am Freitagabend im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee ein umjubeltes Konzert in München gegeben. Bei dem Auftritt in der Olympiahalle erfreute die bereits im Jahr 1968 gegründete Band ihre Fans mit vielen bekannten Liedern wie "Highway Star". Besonders viel Beifall gab es für den Hit "Smoke on the Water". Sänger Ian Gillan zeigte trotz seiner 65 Jahre keinerlei Ermüdungserscheinungen. (dapd nachrichtenagentur)
Und der persönliche Eindruck:
Ein grandioses Rhythm-Team Ian Paice und Roger Glover. Und was hatten die für eine Spielfreude. Da ging einfach die Post ab. Mehr kann ich und muss man dazu nicht sagen.
Ian Gillan überraschte vom Start weg mit einer fantastisch guten Stimme. Erst zum Schluss hin merkte man die Anstrengung, aber beim regulaären letzten Song "Smoke on the Water" drehte er noch mal voll auf. Eine spitzenmäßige Leitung.
Recht eigenständig, vielleicht sogar ein Bisschen eigenwillig war das Spiel von Steve Morse. Wenn man die prägnante Gitarre von Blackmore kennt, dann fällt deutlich auf, dass da jemand anderer spielt. Aber Morse füllt den Platz aus und bleibt seinem eigenen Stil treu. Man kann "die neue Gitarre" mögen oder nicht. Ein echter Könner ist Steve auf jeden Fall, und er passt in die Band.
Hat jemand von Euch schon mal wirklich eine Hammond schreien gehört? Ich gestern. Don Airey – wer ihn nicht kennt, geht mal zu youtube – spielte beim Konzert Keyboards, wie man es von John Lord gewohnt ist und von diesem heute erhoffen würde. Aber man nimmt doch klar zur Kenntnis, dass da ein Herr Airey auf den Tasten zaubert, was oft und genau auf den Screens gezeigt wurde. Don war im Mix immer prägnant vorhanden, manchmal sogar mehr als Steve. Da hörte man, was der Beitrag der Tasten zur Musik von Deep Purple wirklich war und ist. Ich werde mit Sicherheit zukünftig mehr hören (spontan fielen mir die zwei B3's ein, die aktuell bei ebay Deutschland sind …).
Die können's einfach, hatte ich ständig im Kopf und gelegentlich einen Anflug von Tränen in den Augen. Das nächste Mal bin ich sicher wieder dabei! Das ist Rock pur.
Abschließend noch eine Einzigartigkeit des Konzerts: Es war das lauteste Rock-Konzert, das ich gehört habe, und das will was heißen (aber das Klingen in den Ohren ist inzwischen auch wieder weg). Dabei war der Sound aber absolut klar - es geht also, in der Olympiahalle soundmäßig voll zu überzeugen.
Das Konzert in der Olympiahalle hat auch noch einen historischen Bezug. Nach den Olympischen Spielen 1972 fand hier am 21. Januar 1973 das erste Rockkonzert statt. Auf der Bühne: Deep Purple.
Wer so was abliefert gehört einfach zu den Gods of Rock [smilie=rock.gif]
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Deep Purple
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Warum zu "Nachahmern" gehen solange es das Original noch gibt?soundmunich hat geschrieben:
Wie geschrieben, finde ich die Musik schön und sie "hat was" - in einer kleinen Location und mit nur der "neuen Musik" würde ich da sogar hingehen. Aber Deep Purple ist das für mich nicht. Und, die alten Stücke spielen einige Cover-Bands besser als die aktuelle Truppe, also geh ich zu den "Nachspielern". Aber das gilt ja nicht nur für Deep Purple.
Dass einige Cover-Bands besser sein sollen, sei mal dahin gestellt.
Semiprofessionelle Bands haben nicht das teure Equipment und die Zeit zu üben.
Profimusiker müßen davon leben können, viel Auswahl gibt es da nicht.
Hat natürlich auch sein Preis.
Steve Morse und Don Airy sind es jedenfalls wert, zu Deep Purple zu gehen.
Ich stimme dir aber zu, dass den neuen Purple-Songs der Kick der alten Klassiker fehlt.
Das ist schon teilweise sehr soft, ein Alterwerk eben!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 4630
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
- Been thanked: 1 time
Re: Deep Purple
Siehste, und ich sag mir, warum mir die alten Songs so oh la la von Künstlern anhören, die nicht mehr auf der Höhe sind, wenn ich das von ambionierten Leuten z.B. im Münchner Rockmuseum auf dem Olympiaturm von FRENCH CONNECTION oder von Purple Rising 1A geboten kriege.SOON hat geschrieben:Warum zu "Nachahmern" gehen solange es das Original noch gibt?
Dass einige Cover-Bands besser sein sollen, sei mal dahin gestellt.
Semiprofessionelle Bands haben nicht das teure Equipment und die Zeit zu üben.
Profimusiker müßen davon leben können, viel Auswahl gibt es da nicht.
Hat natürlich auch sein Preis.
Das mit teurem Equipment und Zeit zum Üben ist tatsächlich heutzutage kein Problem mehr. Klassisch und/oder mit elektronischen Helferlein lässt sich der Sound zum Verwechseln nachahmen. Und Fans, die seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten nur die Riffs und Songs ihrer Idole üben, haben's definitiv drauf. Also ich hab nur beste Erfahrungen.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 17. Jan 2012, 18:39
- Wohnort: Hessen
Re: Deep Purple
Das ist die Setlist vom Konzert am 16. Mai in Zagreb:
01.Time for Bedlam
02.Fireball
03.Bloodsucker
04.Strange Kind of Woman
05.Johnny's Band
06.Uncommon Man
07.The Surprising
08.Lazy (with keyboard intro)
09.Birds of Prey
10.Hell to Pay
11.Keyboard Solo / Perfect Strangers
12.Space Truckin'
13.Smoke on the Water
14.Highway Star
15.Hush
16.Bass Solo
17.Black Night
4 Titel (1,5,7,9) vom aktuellen Album und 2 Titel vom vorhergehenden Album (6,10) - das zeigt, dass die Band sich auch mit den neuen Sachen nicht verstecken muss. Sie ist authentisch (so habe ich soundmunich verstanden) und entwickelt sich - natürlich altersgemäß - weiter. Weit weg von einer Cover-Band. Wobei es da mind. eine ganz hervorragende gibt: Demon's Eye!
01.Time for Bedlam
02.Fireball
03.Bloodsucker
04.Strange Kind of Woman
05.Johnny's Band
06.Uncommon Man
07.The Surprising
08.Lazy (with keyboard intro)
09.Birds of Prey
10.Hell to Pay
11.Keyboard Solo / Perfect Strangers
12.Space Truckin'
13.Smoke on the Water
14.Highway Star
15.Hush
16.Bass Solo
17.Black Night
4 Titel (1,5,7,9) vom aktuellen Album und 2 Titel vom vorhergehenden Album (6,10) - das zeigt, dass die Band sich auch mit den neuen Sachen nicht verstecken muss. Sie ist authentisch (so habe ich soundmunich verstanden) und entwickelt sich - natürlich altersgemäß - weiter. Weit weg von einer Cover-Band. Wobei es da mind. eine ganz hervorragende gibt: Demon's Eye!
-
- Keymaster
- Beiträge: 13789
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 672 times
- Been thanked: 1055 times
Re: Deep Purple
So, sie ist da: gehört & gesehen & T-shirt paßt Gundy auch, für meine Wampe eben zu klein:
[thumbnail]https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1280_.jpg[/thumbnail]
An der CD Besprechung kann man ja schon genug entnehmen, wie sie so geworden ist, aber anhand der DVD kann man sehen & hören, wie sie hätte werden können, wenn sie von Bob Ezrin nicht zu glatt gefeilt wurden wäre! Nichts gegen Bob, aber er hätte einfach mehr von diesen Jams mit in*s Spiel bringen müssen! Dirigiert sie noch solies so & so zu machen & verwendet*s nicht mal? Das zumindest ist mein Eindruck!!!
[thumbnail]https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1280_.jpg[/thumbnail]
An der CD Besprechung kann man ja schon genug entnehmen, wie sie so geworden ist, aber anhand der DVD kann man sehen & hören, wie sie hätte werden können, wenn sie von Bob Ezrin nicht zu glatt gefeilt wurden wäre! Nichts gegen Bob, aber er hätte einfach mehr von diesen Jams mit in*s Spiel bringen müssen! Dirigiert sie noch solies so & so zu machen & verwendet*s nicht mal? Das zumindest ist mein Eindruck!!!
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Deep Purple
Ja, da ist was dran, wenn sie wenigsten 2,3 längere Stücke gemacht hätten.nixe hat geschrieben: An der CD Besprechung kann man ja schon genug entnehmen, wie sie so geworden ist, aber anhand der DVD kann man sehen & hören, wie sie hätte werden können, wenn sie von Bob Ezrin nicht zu glatt gefeilt wurden wäre! Nichts gegen Bob, aber er hätte einfach mehr von diesen Jams mit in*s Spiel bringen müssen! Dirigiert sie noch solies so & so zu machen & verwendet*s nicht mal? Das zumindest ist mein Eindruck!!!
Das Doors Cover passt irgendwie auch nicht zu Purple.
Die neue Procol Harum ist ähnlich geglättet obwohl einige Songs gut sind. Schade.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
- Keymaster
- Beiträge: 13789
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 672 times
- Been thanked: 1055 times
Re: Deep Purple
Nee, das Doors Cover hätten andere besser gemacht, auf jeden Fall!SOON hat geschrieben:
Ja, da ist was dran, wenn sie wenigsten 2,3 längere Stücke gemacht hätten.
Das Doors Cover passt irgendwie auch nicht zu Purple.
Ich bin nicht so der große Fan & die Rezies raten in der Regel davon ab!SOON hat geschrieben: Die neue Procol Harum ist ähnlich geglättet obwohl einige Songs gut sind. Schade.
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: Deep Purple
Ich fand das wirklich witzig, zeigt den Humor der Band so einen alten Blues zu spielen.nixe hat geschrieben:Nee, das Doors Cover hätten andere besser gemacht, auf jeden Fall!SOON hat geschrieben:
Ja, da ist was dran, wenn sie wenigsten 2,3 längere Stücke gemacht hätten.
Das Doors Cover passt irgendwie auch nicht zu Purple.
Re: Deep Purple
Ich kenne das neue Album nicht, aber die Entscheidung für "Roadhouse Blues" finde ich nur mäßig originell. Abgesehen davon, dass ich The Doors sowieso nicht sonderlich mag (bis auf zwei, drei Tracks jedenfalls), sind Deep Purple ja nicht einmal die erste Hardrockband, die den Song covert. Die großartigen Blue Oyster Cult haben das schon vor Jahrzehnten getan (und selbst in ihrer Version war ich nicht so angetan).JJG hat geschrieben:Ich fand das wirklich witzig, zeigt den Humor der Band so einen alten Blues zu spielen.nixe hat geschrieben:Nee, das Doors Cover hätten andere besser gemacht, auf jeden Fall!SOON hat geschrieben:
Ja, da ist was dran, wenn sie wenigsten 2,3 längere Stücke gemacht hätten.
Das Doors Cover passt irgendwie auch nicht zu Purple.
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
-
- Keymaster
- Beiträge: 3581
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
- Has thanked: 776 times
- Been thanked: 415 times
Re: Deep Purple
Nachtrag zum neuen Deep Purple - Album - inFinite
Das Cover zeigt den Eisbrecher Healy (WAGB-20) der US-Küstenwache. Das Schiff durchschneidet das Eis in Form der Deep-Purple-Initialen d und p, welche zu einem Unendlichzeichen (englisch: Infinite) arrangiert sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Healy_(WAGB-20)
Deep Purple
inFinite (180g)
(Limited-Edition) (45 RPM)
2 LPs, 1 DVD, (180g) (45 RPM)

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail ... um/5884781
https://de.wikipedia.org/wiki/Infinite_ ... ple-Album)
Das Cover zeigt den Eisbrecher Healy (WAGB-20) der US-Küstenwache. Das Schiff durchschneidet das Eis in Form der Deep-Purple-Initialen d und p, welche zu einem Unendlichzeichen (englisch: Infinite) arrangiert sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Healy_(WAGB-20)
Deep Purple
inFinite (180g)
(Limited-Edition) (45 RPM)
2 LPs, 1 DVD, (180g) (45 RPM)

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail ... um/5884781
https://de.wikipedia.org/wiki/Infinite_ ... ple-Album)
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
-
- Keymaster
- Beiträge: 3581
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
- Has thanked: 776 times
- Been thanked: 415 times
Re: Deep Purple
Jetzt wollen es einige Musiker von Deep Purple noch einmal wissen...
Glenn Hughes - Deep Purple Classics Live
So, 21.10.18, 19:00 Uhr
Gewandhaus zu Leipzig

und auch die Schlagzeuger sind wieder aktiv:
Ian Paice (Deep Purple) featuring Pur.Pendicular
Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
11.12.2018 | 20:00 Uhr

Weitere Konzerte:
Featuring IAN PAICE (DEEP PURPLE) on Drums.
More Info
Tuesday 11.12.2018 Germany Germany Dresden Kulturpalast
Wednesday 12.12.2018 Germany Berlin Ernst-Reuter-Saal
Thursday 13.12.2018 Czech Republic Liberec Club Warehouse
Friday 14.12.2018 Germany Simmern Hunsruckhalle
Saturday 15.12.2018 Germany Finnentrop Festhalle
Sunday 16.12.2018 Germany Wissen Kulturwerk
http://purpendicular.eu/tour-dates/
Glenn Hughes - Deep Purple Classics Live
So, 21.10.18, 19:00 Uhr
Gewandhaus zu Leipzig

und auch die Schlagzeuger sind wieder aktiv:
Ian Paice (Deep Purple) featuring Pur.Pendicular
Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
11.12.2018 | 20:00 Uhr

Weitere Konzerte:
Featuring IAN PAICE (DEEP PURPLE) on Drums.
More Info
Tuesday 11.12.2018 Germany Germany Dresden Kulturpalast
Wednesday 12.12.2018 Germany Berlin Ernst-Reuter-Saal
Thursday 13.12.2018 Czech Republic Liberec Club Warehouse
Friday 14.12.2018 Germany Simmern Hunsruckhalle
Saturday 15.12.2018 Germany Finnentrop Festhalle
Sunday 16.12.2018 Germany Wissen Kulturwerk
http://purpendicular.eu/tour-dates/
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
-
- Beiträge: 697
- Registriert: Sa 23. Apr 2005, 22:31
- Wohnort: Speyer
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 43 times
Re: Deep Purple
Habe diese über 40 Minuten lange Dokumentation des weltbekanntesten Riffs (manche sagen auch "totgenudelt") auch deshalb eingestellt, da u. a. auch Chris Squire und Geoff Downs bei diesem Projekt ihre Finger flitzen ließ und meine während der Doku aufkommenden Skepsis, ob ein solches Tribut nicht auch überproduziert werden kann, am Ende, bei der Präsentation des Werkes etwas eines besseren belehrt wurde... Eine echt spannende Dokumentation!!!
btw.: Geoff hat eine kurze vierhändige Improvisation mit Keith Emerson - seine technischen Fähigkeiten sind wirklich überzeugend (zumindest waren sie das 1989 / wer mich kennt, weiß ja, wie ich momentan über ihn so denke.....)