Belle and Sebastian sind eine Popband aus Glasgow, die sich Mitte der 90er gegründet hat. Benannt haben sie sich nach dem Kindderbuch von Cécile Aubry - übrigens mit ausdrücklicher Genehmigung der Autorin. In der Frühphase gab es kaum Interviews, keine Fotos oder Videos von ihnen und sie sind wohl auch eher selten live aufgetreten. Zwischen 1996 und 2001 haben sie gleich vier großartige Alben und mehr als eine handvoll weiterer EPs mit Nicht-Albumtracks veröffentlicht. Danach hat ihre Kreativität doch nachgelassen. Aber Anfang der nuller Jahre waren sie eine meiner absoluten Lieblinge und bis heute haben sie keinen wirklichen Flop veröffentlicht. Ich werde die Band am Sonntag erstmals auch live erleben und habe mich daher nocheinmal so richtig intensiv mit dem Werk beschäftigt. Ihr neues Album "How to solve our human Problems" erscheint am 16.2. als CD - eigentlich eine Zusammenstellung von vier neuen EPs mit jeweils 5 Songs, die seit Ende letzten Jahres nach und nach erschienen sind.
Belle & Sebastian Diskographie
Tigermilk (1996)
If You’re Feeling Sinister (1996)
The Boy with the Arab Strap (1998)
Fold Your Hands Child, You Walk Like a Peasant (2000)
Dear Catastrophe Waitress (2003)
The Life Pursuit (2006)
Write About Love (2010)
Girls in Peacetime Want to Dance (2015)
—————
weitere Veröffentlichungen u.a.:
Push Barman to Open Old Wounds (2005) - alle EPs von 1996 - 2001
The BBC Sessions (2008)
Ein paar Songbeispiele:
Und ein ganz neuer Song, ausnahmsweise mit richtigem Video:
Belle & Sebastian
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Belle & Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
-
- Keymaster
- Beiträge: 3581
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
- Has thanked: 776 times
- Been thanked: 415 times
Re: Belle & Sebastian
Ja, ich auch nicht, obwohl...., DUO????


(Wobei das erste Video! S... sells!)
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Belle & Sebastian
Ich lernte B & S 1998 im Rolling Stone kennen.
The Boy with the Arab Strap schlug bei mir voll ein.
Wie Wilson schon berichtete war die Band anfangs fast anonym, ein Duo waren sie allerdings nie.
Eher ein loses Künstlerkollektiv mit einem festen Kern.
Auf den Alben wurden weder Songcredits noch eine Besetzungsliste genannt, von Bildern ganz zu schweigen.
Die Gruppe war mysteriös und unnahbar, der Gesang schüchtern und musikalisch unprätentiös.
Auf den Plattenhüllen wurden Freunde in Alltagssituationen abgebildet, das hatte alles so ein Indie/DIY Charme.
Wichtiger war die Musik die sehr vielschichtig mit Cello, Violinen, Flöten, Trompeten aber auch mit allerlei Elektronikspielereien garniert wurde.
Was mich zuerst aufhorchen lies waren Anklänge an Nick Drake, das gab es in den 90ern seltener, wie auch Releases auf Vinyl.
2003 wurde dann ein Album von Trevor Horn produziert das deutlich radiofreundlicher war als alles davor.
Die folgenden Alben waren dann auch berechenbarer und mainstreamtauglicher.
Mal sehen was die neue so mit sich bringt.
The Boy with the Arab Strap schlug bei mir voll ein.
Wie Wilson schon berichtete war die Band anfangs fast anonym, ein Duo waren sie allerdings nie.
Eher ein loses Künstlerkollektiv mit einem festen Kern.
Auf den Alben wurden weder Songcredits noch eine Besetzungsliste genannt, von Bildern ganz zu schweigen.
Die Gruppe war mysteriös und unnahbar, der Gesang schüchtern und musikalisch unprätentiös.
Auf den Plattenhüllen wurden Freunde in Alltagssituationen abgebildet, das hatte alles so ein Indie/DIY Charme.
Wichtiger war die Musik die sehr vielschichtig mit Cello, Violinen, Flöten, Trompeten aber auch mit allerlei Elektronikspielereien garniert wurde.
Was mich zuerst aufhorchen lies waren Anklänge an Nick Drake, das gab es in den 90ern seltener, wie auch Releases auf Vinyl.
2003 wurde dann ein Album von Trevor Horn produziert das deutlich radiofreundlicher war als alles davor.
Die folgenden Alben waren dann auch berechenbarer und mainstreamtauglicher.
Mal sehen was die neue so mit sich bringt.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Belle & Sebastian
Meine Lieblingstracks:
Seymour Stein und Lazy Line Painter Jane
Seymour Stein und Lazy Line Painter Jane
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Re: Belle & Sebastian
Video ist ja eigentlich falsch. Es ist nur das Foto des ersten Albumcovers. Verkauft hat sich das Album wenig, es erschien auch zunächst im Eigenvertrieb. Der Durchbruch kam später. Und wenn das bisschen nackte Haut für dich schon Sex ist, dann tut mir das leid

Tatsächlich handelt es sich um ein Foto der Exfreundin des Leadsängers, der bis heute alle Albencover fotografiert hat, in der heimischen Badewanne

[/https://belleandsebastian.com/sleevenotes-tigermilk