Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Also alles in Allem, ich hätte nicht gedacht, daß ich in einem Yes-Forum doch so viele Mitglieder mit so einer beachtlichen Genesis Sammlung finden würde.

Mir ist gerade aufgefallen, daß ich bei meiner Aufstellung der Solo-Werke meine LP's nicht dazu gelistet habe, ich kann aber global sagen, alles was bis 1988 erschien (da bekam ich meinen ersten CD-Spieler) habe ich auch auf LP.

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Genesis

Beitrag von DocFederfeld »

Roland hat geschrieben:Also alles in Allem, ich hätte nicht gedacht, daß ich in einem Yes-Forum doch so viele Mitglieder mit so einer beachtlichen Genesis Sammlung finden würde.
Wieso :?:

Meiner Erfahrung nach mögen fast alle Yesfans auch Genesis (zumindest die Phase bis Anfang der 80er) - nur umdrehen darf man den Satz nicht - es gibt sehr viele, v.a. jüngere Genesisfans, die Yes nicht mögen.
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Re: Genesis

Beitrag von Royale »

DocFederfeld hat geschrieben: es gibt sehr viele, v.a. jüngere Genesisfans, die Yes nicht mögen.
Wieviele denn? :D
Leb in meiner Welt

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Genesis

Beitrag von DocFederfeld »

Royale hat geschrieben:
DocFederfeld hat geschrieben: es gibt sehr viele, v.a. jüngere Genesisfans, die Yes nicht mögen.
Wieviele denn? :D
(Fast) alle, die auf die Schrott-Pop Band Genesis von 1983 an stehen :twisted: - da gibt es genug Beispiele im IT-Forum, die überhaupt keinen Prog hören.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Royale hat geschrieben:
DocFederfeld hat geschrieben: es gibt sehr viele, v.a. jüngere Genesisfans, die Yes nicht mögen.
Wieviele denn? :D
In diesem Forum trifft man da schon auf einige, bei denen das nicht der Fall ist:

Royale
Squonk
Ricarda
Max
Meine Wenigkeit (weiß nicht, ob Nina Genesis-Fan ist)

Ach ja, noch eine für die Genesis-Prog-Puristen vielleicht unbequeme Wahrheit: Wenn es solchen "Schrott-Pop" wie IT und WCD nicht gegeben hätte, hätten auch die älteren Alben von Genesis wesentlich weniger Fans, als das heute der Fall ist. Darum können auch die Prog-Fans dankbar für "Invisible Touch" und "Hold on my heart" sein... :P

Während ich das hier schreibe, laufen gerade die Top-40-Retrocharts auf R.SH. Diesmal aus dem Januar 1994. Auf Platz 35 steht Collins mit "Everyday", das Piano-Intro aus diesem könnte auch einen Kate Bush-Song einleiten, nur das Kate dann vermutlich über Waschmaschinen singen würde... :mrgreen:
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

DocFederfeld hat geschrieben:
(Fast) alle, die auf die Schrott-Pop Band Genesis von 1983 an stehen :twisted: - da gibt es genug Beispiele im IT-Forum, die überhaupt keinen Prog hören.

Meines Erachtens gab es auch ab 1983 noch ein paar echte Perlen:

Second Home By The Sea
Domino
Dreaming While You Sleep
Calling All Stations
Uncertain Weather

Daß sich im IT-Forum die Geister nun wirklich scheiden, darin hast Du recht. Deswegen ziehe ich mich dort auch immer weiter zurück. Außerdem sind dort zur Zeit ein paar Mitglieder aktiv....da mag ich mich nicht so recht beteiligen.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Roland hat geschrieben:Meines Erachtens gab es auch ab 1983 noch ein paar echte Perlen:

Second Home By The Sea
Domino
Dreaming While You Sleep
Calling All Stations
Uncertain Weather
Jawoll, und zu diesen Perlen zähle ich gern noch "Just A Job To Do", "The Brazilian", "Driving The Last Spike", "Fading Lights", "Alien Afternoon" und "The Dividing Line" dazu. Ich oute mich sogar als Fan von "I Can't Dance, "That's All" (sehr Beatles-like) und "Jesus He Knows Me", weil die Songs einfach witzig sind und Spaß machen. "Mama", "Land Of Confusion", "Tonight³" und "No Son Of Mine" waren sehr gute Wahlen als Hit-Singles und sind nun wahrlich kein Pop-Schrott. Ich weiß auch nicht, warum so viele mit der Einstellung "Pop=schlecht" leben. Hätten Genesis immer wieder nur Aufgüsse von "Firth Of Fifth", "Cinema Show", "Supper's Ready" und "Los Endos" gemacht, wären sie schnell wieder in der Versenkung verschwunden und würden vielleicht heute im Vorprogramm von Ray Wilson über die Dörfer tingeln.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Genesis

Beitrag von DocFederfeld »

Fragile hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, warum so viele mit der Einstellung "Pop=schlecht" leben. Hätten Genesis immer wieder nur Aufgüsse von "Firth Of Fifth", "Cinema Show", "Supper's Ready" und "Los Endos" gemacht, wären sie schnell wieder in der Versenkung verschwunden und würden vielleicht heute im Vorprogramm von Ray Wilson über die Dörfer tingeln.
Nur zwei kurze Anmerkungen:

1) Nein - Pop ist natürlich überhaupt nicht schlecht, es gibt fabelhaft gute Popbands und schlechte Popbands, wie es auch gute und schlechte Heavy Metal Bands gibt. Ich halte die Popmusik von Genesis überwiegend für schlecht.

2) Natürlich war es in Ordnung, daß sich Genesis gewandelt haben - mir mißfällt nur, wie sie sich gewandelt haben und mir mißfällt, daß sie (insbesondere Phil Collins, aber auch Tony Banks) später so getan haben, als sei Prog etwas böses.
Zitat Tony Banks 2004

Ich hatte ein Problem mit diesem Art-Rock-Ding. Yes, Emerson, Lake & Palmer und dieses Zeug, diese Leistungsschau – ich finde, wir gehörten nicht dazu. (LINK)
Das finde ich scheinheilig. Von Collins gibt es ganz ähnlich Aussagen, ich habe nur gerade keine Links parat.
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Eric »

Ich finde es absolut nachvollziehbar und verständlich, dass es viele Fans gibt, die nicht mit allen Phasen der Bandgeschichte etwas anfangen können. Es wäre merkwürdig, wenn dem nicht so wäre. Ganz ehrlich, hätte ich zuerst die alten Gabriel-Alben gekannt und wäre mit Songs wie musical Box, Dancing with the Moonlit Knight, Supper's Ready oder In The Cage großgeworden, dann hätte ich sicherlich auch enorme Schwierigkeiten, mich mit Alben wie Abacab und allem, was danach kam, anzufreunden. Es ist ja auch gar nicht mal so, dass diese neue Musik unbedingt als schlecht empfunden wird, nur interessieren sich viele der "alten" Fans einfach nicht mehr dafür, weil für sie das besondere, das was Genesis einst ausmachte, eben fehlt. So handelt es sich bei den neuen ALben für viele alten Fans eben um Popalben, die sich nicht mehr sonderlich von denen anderer Popbands unterscheiden. DIe Musik ist - trotz einiger Anleihen an frühere Zeiten - einfach eine ganz andere.

Umgekehrt ist es da viel einfacher: Man startet bei den neuen Alben und lernt so sehr gute Poprock-Musik kennen, an der man seinen Spaß haben kann. Dann forscht man weiter in der Vergangenheit und lernt etwas sehr Besonderes kennen, was man so noch nicht gehört hat und einen fasziniert. AUf diese Weise ist es sehr viel einfacher, sich sowohl für die neuen als auch die alten Genesis zu begeistern. NMatürlich gibt es dann auch ein paar Fans, die Invisible Touch lieben, aber mit Foxtrot gar nichts mehr anfangen können. Aber umgekehrt dürfte die Abneigung größer sein :D .
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Genesis

Beitrag von SOON »

Ich lernte Genesis 1984 mit ihrem gleichnamigen Album kennen.
Für mich war das damals (ca. 14 Jahre alt) die bis dato beste Musik die ich mir vorstellen konnte.
Nur Illegal Alien fand ich fehl am Platz.
Mit Invisible Touch ging es gerade so weiter. Hier gefiel mir Anything she does nicht. Aber sonst einsame Spitze.
Natürlich haben sich meine Prioritäten in Sachen Musik in den letzten 20 Jahren beträchtlich verändert aber ich sehe, auch heute, keinen Anlass meine Meinung, dass es sich auch beim Spätwerk von Genesis um gute Mucke handelt, zu ändern.
Heute steht allerdings die Gabriel-Phase mit gewaltigem Abstand vorne. Die späteren Alben höre ich überwiegend beiläufig.
Vor allem in den 80ern gab es kaum Gruppen die experimentelle Ansprüche an ihre Musik gestellt haben. Dies erforderte der Zeitgeist einfach nicht.
Wer doch gewisse Ambitionen hegte ging unter wie z.B. Scott Walker der (ebenfalls bei Virgin Records) 1984 mit Climate of Hunter den größten verkaufsmäßigen Flop der Firmengeschichte hinlegte (trotz Mark Knopfler und Billy Ocean)

Bei YES sehe ich das ganz ähnlich.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Leider keinen Grammy für Nick Davis:

http://www.grammy.com/nominees
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“