Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Tangerine Dream / Edgar Froese – Lost In Strings
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Tangerine Dream / Edgar Froese – Lost In StringsOh, die kenne ich gar nicht. Ist das eine Compilation? Ich fand den Gitarrensound bei TD schon immer sehr erfrischend.biggenerator hat geschrieben: ↑So 1. Apr 2018, 22:23 Tangerine Dream / Edgar Froese – Lost In Strings
![]()
Das ist im wesentlichen eine Compilation aus Stücken von TD, wobei hier ganz klar Edgars Gitarre im Vordergrund steht.Aprilfrost hat geschrieben: ↑So 1. Apr 2018, 22:35Oh, die kenne ich gar nicht. Ist das eine Compilation? Ich fand den Gitarrensound bei TD schon immer sehr erfrischend.biggenerator hat geschrieben: ↑So 1. Apr 2018, 22:23 Tangerine Dream / Edgar Froese – Lost In Strings
![]()
Die & Afraid of Sunrise hatte mich mit Marillion wieder versöhnt, nach fish seinem RausWurf!
An der Aufstellung merke ich, dass ich Tangerine Dream nach Logos doch ziemlich aus den Augen (oder besser: Ohren) verloren habe. Von den aufgelisteten Alben habe ich nur Force Majeure und Melrose. Dabei habe ich über 30 Alben von TD und diverse von EF. Nur viele höre ich gar nicht, weil sie mich nicht so richtig ansprechen.biggenerator hat geschrieben: ↑So 1. Apr 2018, 22:49 Lost In Strings Volume I contains 23 tracks prominently featuring Edgar Froese on guitar. The tracks are taken from the following releases and presented in a roughly chronological order:
Force Majeure (1979, one track)
Thief (1981, three tracks)
The Keep (1983, released 1997, two tracks)
Optical Race (1988, two tracks)
Lily On The Beach (1989, one track)
Melrose (1990, two tracks)
220 Volt Live (1992, two track)
Mars Polaris (1999, one track)
Orange Light Years (2005, two tracks)
Views From A Red Train (2010, one track)
The Endless Season (2010, two tracks)
The Angel Of The West Window (2010, one track)
Finnegans Wake (2011, one track)