Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
@ Frosty - ja stimmt der heißt nicht Corea sondern Corega mit Vornamen, der Nachname ist Tabs.
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
@ Frosty - ja stimmt der heißt nicht Corea sondern Corega mit Vornamen, der Nachname ist Tabs.Ein neues Album von Jon Anderson ist immer Grund zur Vorfreude. Dass Squire und White mit auf 1000 Hands zu hören sein werden, ist schon eine Überraschung. Zeigt aber auch, wie alt die Aufnahmen sind, die Anderson da nun aufpoliert. Ich bin bei diesem Konzept sehr gespannt. Und einiges soll vorher auf Youtube zu hören sein.JJG hat geschrieben: ↑Mi 16. Mai 2018, 21:13 Hier die Übersetzung eines Interviews mit Jon, demnach soll sein Solo-Album im Sommer kommen.
Laut des Interviews kündigt Jon auch Chris Squire und Alan White als Musiker an.
Das Yes feat ARW-Album lässt wohl noch länger auf sich warten, derweil arbeitet Stolt schon weiter
am 2. Anderson/Stolt Album:
You mentioned your solo album 1000 Hands. How is that coming along?
I had tapes lying around in my garage that I`d been working on for years and I got this great producer and said that I really wanted people who I`d met with throughout my life to play on it. I`ve got Ian Anderson, Billy Cobham, Jean Luc Ponti, Chick Corea involved. I got all of these people to play on the record and it sounds like it was made last week. Some of the recordings go back years but we have upgraded them and improved them over the years but the songs still sounded great. I`ve written 3 or 4 new songs to go with it and I`ve just done some videos for it in Orlando. It was a lot of fun to do. The album is out in the summer and I`m very excited about it.
Next year I`ll tour do a solo tour with a full orchestra and choir doing 1000 Hands and my `70`s solo album Olias Sunhillow. I`m working on half a dozen projects, so I`m keeping very busy.
Hmmmmmmmmmm, der arme Jon. Klingt leider sehr "Wakeman-isch": 1000 Ankündigungen und am Schluss kommt bei nichts was raus. "Olias Sunhillow" hätte ich mir - soweit vernünftig ein Konzertort erreichbar sein sollte - schon mal angehört.JJG hat geschrieben: ↑Mi 30. Mai 2018, 23:54 Auf Tour soll's nächstes Jahr (2019) auch gehen, mit "1000 Hands" und "Olias" aber lest selbst:
Next year I`ll tour do a solo tour with a full orchestra and choir doing 1000 Hands and my `70`s solo album Olias Sunhillow. I`m working on half a dozen projects, so I`m keeping very busy.
Olias wollte Jon Anderson ja schon einmal auf die Bühne bringen - die Frage ist eben immer, wie groß ist das Interesse der Veranstalter und des Publikums. Diesmal stehen Roine Stolt und ein oder zwei Alben mit hinter dem Projekt, vielleicht sind das bessere Vorzeichen für eine Realisierung. Olias live zu hören, das wäre ein Traum!JJG hat geschrieben: ↑Mi 30. Mai 2018, 23:54 Auf Tour soll's nächstes Jahr (2019) auch gehen, mit "1000 Hands" und "Olias" aber lest selbst:
Next year I`ll tour do a solo tour with a full orchestra and choir doing 1000 Hands and my `70`s solo album Olias Sunhillow. I`m working on half a dozen projects, so I`m keeping very busy.
Wahrscheinlich kommt es auch darauf an bei welcher Plattenfirma die Rechte sind. Wie man sieht, geht es bei Warner nur ums Geld,Topographic hat geschrieben: ↑Do 31. Mai 2018, 13:55Olias wollte Jon Anderson ja schon einmal auf die Bühne bringen - die Frage ist eben immer, wie groß ist das Interesse der Veranstalter und des Publikums. Diesmal stehen Roine Stolt und ein oder zwei Alben mit hinter dem Projekt, vielleicht sind das bessere Vorzeichen für eine Realisierung. Olias live zu hören, das wäre ein Traum!JJG hat geschrieben: ↑Mi 30. Mai 2018, 23:54 Auf Tour soll's nächstes Jahr (2019) auch gehen, mit "1000 Hands" und "Olias" aber lest selbst:
Next year I`ll tour do a solo tour with a full orchestra and choir doing 1000 Hands and my `70`s solo album Olias Sunhillow. I`m working on half a dozen projects, so I`m keeping very busy.
Die Rechte an Live-Aufführungen liegen immer beim Urheber (in diesem Fall Künstler). Die Rechte von Reproduktionen (Bild- und Tonträger) sind davon grundsätzlich verschieden - die Rechteinhaber davon können die Live-Aufführung nicht verhindern, schon aber die Veröffentlichung von Aufzeichnungen einer Live-Aufführung.JJG hat geschrieben: ↑Do 31. Mai 2018, 17:21Wahrscheinlich kommt es auch darauf an bei welcher Plattenfirma die Rechte sind. Wie man sieht, geht es bei Warner nur ums Geld, die Künstler haben wenig Einfluss. Bei Inside Out besteht bestimmt Interesse an einer Live-Version von Olias auf Tonträger und damit an einer Tour. Man kann nur hoffen, dass Anderson bei bester Gesundheit bleibt und auch weiterhin auf die Bühne will.