Der ultimative FUSSBALL-Thread

Der ultimative Frauen - FUSSBALL-Thread

Fußball, Fitness usw.

Euer Lieblings-Bundesliga-Verein?

FC Augsburg
0
Keine Stimmen
Hertha BSC
0
Keine Stimmen
SV Werder Bremen
2
7%
Borussia Dortmund
4
15%
SC Freiburg
1
4%
Hamburger SV
3
11%
Hannover 96
2
7%
TSG 1899 Hoffenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Kaiserslautern
1
4%
1. FC Köln
1
4%
Bayer 04 Leverkusen
1
4%
1. FSV Mainz 05
1
4%
Borussia Mönchengladbach
1
4%
FC Bayern München
6
22%
1. FC Nürnberg
0
Keine Stimmen
FC Schalke 04
1
4%
VfB Stuttgart
3
11%
VfL Wolfsburg
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Aprilfrost »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wilson hat geschrieben: Mi 18. Apr 2018, 19:21
Soundchasing hat geschrieben: Mo 16. Apr 2018, 21:30
schneeblick hat geschrieben: Mo 16. Apr 2018, 19:02
Hamburg und den Fans ist der Abstieg natürlich nicht zu gönnen. Aber aufgrund der jahrelangen desaströsen Vereinspolitik dieses großen Klubs, der vom Potential her im Grunde mit zu den Verfolgern der Bayern gehören müsste, wäre der Abstieg eigentlich nur die logische Konsequenz. Traurig, aber wahr.
Dem muss ich leider zustimmen. Hamburg war schließlich einmal Deutscher Meister.

Da waren viele von Euch noch nicht auf dieser Welt.

Gruß Soundchasing
Ich glaube "viele" ist in diesem geriatrischen Forum übertrieben :twisted:. Ich finde, der HSV darf ruhig auch mal absteigen. Er hat es sich redlich verdient, um es etwas sarkastisch zu formulieren. Ich hoffe ja immer noch, eines Tages noch den Abstieg des FC Bayern zu erleben und noch mehr, dass Hoeneß und Rummenigge das im Altersheim noch miterleben :lol:. Alleine die Art und Weise, wie sich sich jetzt den Kovac unter den Nagel gerissen haben... Ganz zu Schweigen von der guten Freundschaft mit den Scheichs von Katar.
Gut geschrieben, Wilson. Ich gewöhne mich nun auch an den Gedanken, dass die Weltordnung nicht zusammenbricht, wenn der HSV absteigt. Ich finde auch, wer so hoch pokert wie dieser Verein, muss einfach damit rechnen, dass er sein Blatt mal überreizt. Und es bleibt ihm ja auch unbenommen, dass er noch auf lange Zeit der Verein mit der längsten kontinuierlichen Bundesligapräsenz bleibt. Es wären Krokodilstränen, den Abstieg zu beweinen. Es geht doch inzwischen weniger um Sportsgeist als um Kalkül und um Geld.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Wilson hat Recht. Ich denke, daß es hier viele im Forum bewusst erlebt haben, als der HSV 1982 und 1983 Meister wurde.
Schade wäre es, wenn der abstiegsgefährdete FC St. Pauli die 2. Liga nicht halten könnte. Einerseits aufgrund der Beliebtheit des Hamburger Kultvereins, andererseits würden den Hamburgern zwei emotionale Stadtderbys durch die Lappen gehen.
Was die Bayern angeht, würde ich einen Münchner Abgesang sofort unterschreiben. Die Art und Weise, wie Kovac aus Frankfurt losgeeist wurde, zeugt einmal mehr von schlechtem Stil.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Wilson »

schneeblick hat geschrieben: Do 19. Apr 2018, 16:54 Wilson hat Recht. Ich denke, daß es hier viele im Forum bewusst erlebt haben, als der HSV 1982 und 1983 Meister wurde.
Schade wäre es, wenn der abstiegsgefährdete FC St. Pauli die 2. Liga nicht halten könnte. Einerseits aufgrund der Beliebtheit des Hamburger Kultvereins, andererseits würden den Hamburgern zwei emotionale Stadtderbys durch die Lappen gehen.
Was die Bayern angeht, würde ich einen Münchner Abgesang sofort unterschreiben. Die Art und Weise, wie Kovac aus Frankfurt losgeeist wurde, zeugt einmal mehr von schlechtem Stil.
Zustimmung - auch zu den Stadtduellen zwischen Pauli und dem HSV.

Pikant ist natürlich jetzt das DfB Pokalfinale. Die Bayern werden das allerding locker gewinnen, auch ohne Kovac noch eine Zusatzprämie versprechen zu müssen :twisted:

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Die Saison ist ja schon länger zu Ende. Daß der Meister aus München von der Frankfurter Eintracht im Pokalfinale abgebügelt wurde, hat wohl vielen Fussballanhängern gefallen.
Mein Mitgefühl geht in den Norden zu den HSV-Freunden und auch weiter hoch nach Kiel. Ich hätte den Holsteinern mit ihrem um das zehnfache geringeren Etat als Relegationsgegner Wolfsburg die 1. Liga gegönnt.
Der BVB hat sich so blamabel verabschiedet, wie er überwiegend während der gesamten Saison aufgetreten ist.
Der neue Coach Favre und auch die anderen Verantwortlichen haben eine Menge Arbeit vor sich, um in der nächsten Spielzeit dem Anspruch als Nr.2 in Deutschland wieder gerecht zu werden.
Dagegen konnte ich mich über meinen Verein Kirchhörder SC freuen, der in der Verbandsliga Westfalen Anfang März mit 8 Punkten Rückstand abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz stand. Nach einer Serie von 9 ungeschlagenen Spielen mit vielen Siegen schaffte der KSC am vorletzten Spieltag den nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Wilson »

Gestern erst zu Ende gegangen ist die Aufstiegsrunde für die dritte Liga. Der 1. FC Saarbrücken ist erneut gescheitert trotz souveräner Meisterschaft und weil sie zu doof waren in zwei Spielen gegen 1860 München, wie man ehrlich sagen muss. Dennoch ein sehr guter Artikel aus der Süddeutschen Zeitung, wie ich finde, über die Absurdität der Relegation der Regionalliga:

http://www.sueddeutsche.de/sport/region ... -1.3994334

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Die WM rückt näher. Vorfreude stellt sich bei mir nur bedingt ein. In erster Linie wegen dieser Geschichte:
Das skandalöse Auftreten von Özil und Gündogan ist zu einem Politikum geworden. Nicht mehr und nicht weniger. Der DFB hat komplett versagt, indem er die beiden nicht zu Hause gelassen hat. Solange die beiden gebürtigen Gelsenkirchener(auch das noch :roll: ) sich nicht öffentlich entschuldigen bzw. diesen Auftritt mit dem türkischen Despoten als Fehler zugeben, wird keine Ruhe einkehren. Und das ist auch gut so.
Klar, Löw`s Sorgen um das Team herum sind nachvollziehbar, aber dann soll er nicht die Zuschauer kritisieren, sondern sich mit seinem Arbeitgeber auseinandersetzen. Und der arrogante Bierhoff hat ja zum Glück nicht zu entscheiden, wann die öffentliche Diskussion beendet wird.
Der DFB misst übrigens des öfteren mit zweierlei Mass. Ein Beispiel: Effenberg wird 1994 von besoffenen und pöbelnden Fans aufs Übelste beleidigt und zeigt ihnen den Stinkefinger. Da hat er natürlich Mist gebaut. Aber wiegt es nicht um ein Vieles schwerer, Menschen, die unter Erdogan ihre Freiheit einbüßen, mit diesem unentschuldbaren Auftritt noch zu verhöhnen?
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von JJG »

Ich freue mich auch schon auf die WM, die wieder mitten in meinen Urlaub fällt, bzw. umgedreht.
Die Berichte im Vorfeld sind schon erschreckend, Hooligans, finanzielle Manipulationen, Reporter sollen
nicht einreisen usw.
Das ganze Thema Fußball hat sich leider in den letzten Jahren mehr gewandelt, da kann Oliver Bierhoff
beschwichtigen wie er will, es wird leider immer mehr zum Politikum.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Aprilfrost »

Ich bin jetzt nicht der ultimative Fußballfan, sehe mir aber gerne schöne, spannende Spiele an. Wer Weltmeister wird, ist mir dabei völlig egal. Am liebsten die beste Mannschaft, weil nur die es verdient hat. Gerade den Underdogs, denen man die Spielfreude ansieht, gilt meine Sympathie. Unvergesslich das Spiel der Mannschaft von Kamerun. Wann war das noch?
Hab gerade gelesen, dass Trump die Mannschaft der USA als Favoriten sieht, sich aber wundert, dass Fußball außerhalb der Verunreinigten Staaten mit den Füßen gespielt wird.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Wilson »

Ich traue der deutschen Mannschaft bei dieser WM nicht so sehr viel zu. Aber das liegt nicht an bestimmten Spielern. Ich fand die Aktion von Gündogan und Özil auch nicht besonders clever, um es freundlich auszudrücken, aber um ein Beispiel aus der Musik zu nehmen: es gibt auch dort einige Künstler, deren private oder politische Meinungen mir missfallen oder unsympathisch sind und deren Musik ich trotzdem schätze. Wenn ich teilweise die Kommentarseiten der großen Tageszeitungen im Internet lese und den ganzen Rotz, der da abgesondert wird von guten deutschnationalen Bürgern, dass die Mannschaft mit farbigen Spielern und Türken keine deutsche mehr ist, dann habe ich doch lieber Gündogan und Özil weiter in der Mannschaft als mich dort einzureihen. Ich weiß @schneeblick, dass du natürlich dort nicht dazu gehörst.

Ich habe schon seit Jahrzehnten auch große Sympathien für die französische Nationalmannschaft, denen ich bei dieser WM mehr zutraue als den Deutschen. Und – ich traue es mich kaum zu sagen – auch den Engländern würde ich nach so vielen Jahren noch mal einen Erfolg gönnen. Die haben eine sehr junge Mannschaft.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »


Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Na, wer sagt`s denn?! Island gleicht gegen die Gauchos auf. :good:
Antworten

Zurück zu „Sport“