Todmobile
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 13789
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 672 times
- Been thanked: 1055 times
Todmobile
Von dieser Band wissen wir eigentlich nur, das sie mit Jon Anderson ein wunderbares concert gemacht haben!
Ich versuche, da ich die Band auch nicht kenne, im net was zu finden: beginnend mit wikipedia!
Todmobile ist eine isländische Pop-/Rock-Band. Sie wurde 1988 von Andrea Gylfadóttir (Gesang), Eyþór Arnalds (Gesang und Cello) sowie Þorvaldur Bjarni Þorvaldsson (Gesang, Gitarre) gegründet.
Band members
Original line-up (1990-1993)
Andrea Gylfadóttir, vocals
Þorvaldur Bjarni Þorvaldsson
Eyþór Arnalds, vocals & cello (1988–1993, 2003-2011)
The band was joined by Atli Örvarsson on keyboards (1990–1991) and Ólafur Hólm (drums) (1990-1991) replaced by Matthías Hemstock (from 1991 onwards)
Reformed line-up (1996-1997)
Vilhjálmur Goði, vocals
Andrea Gylfadóttir
Þorvaldur Bjarni Þorvaldsson
Various members:
Eiður Arnarsson, bass guitar
Kjartan Valdemarsson, keyboards
Present line-up (2011-)
Eyþór Ingi Gunnlaugsson, vocals (2011-)
Þorvaldi Bjarna Þorvaldssyni
Ich versuche, da ich die Band auch nicht kenne, im net was zu finden: beginnend mit wikipedia!
Todmobile ist eine isländische Pop-/Rock-Band. Sie wurde 1988 von Andrea Gylfadóttir (Gesang), Eyþór Arnalds (Gesang und Cello) sowie Þorvaldur Bjarni Þorvaldsson (Gesang, Gitarre) gegründet.
Band members
Original line-up (1990-1993)
Andrea Gylfadóttir, vocals
Þorvaldur Bjarni Þorvaldsson
Eyþór Arnalds, vocals & cello (1988–1993, 2003-2011)
The band was joined by Atli Örvarsson on keyboards (1990–1991) and Ólafur Hólm (drums) (1990-1991) replaced by Matthías Hemstock (from 1991 onwards)
Reformed line-up (1996-1997)
Vilhjálmur Goði, vocals
Andrea Gylfadóttir
Þorvaldur Bjarni Þorvaldsson
Various members:
Eiður Arnarsson, bass guitar
Kjartan Valdemarsson, keyboards
Present line-up (2011-)
Eyþór Ingi Gunnlaugsson, vocals (2011-)
Þorvaldi Bjarna Þorvaldssyni
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Keymember
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 20. Mär 2005, 16:23
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 11 times
Re: Todmobile
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Von der CD war ich ja selber überrascht, deshalb, weil ich ja selten noch CDs auflege und da wohl was verpasst habe... Die eigenen Stücke auf der DVD gefallen mir aber auch nicht.anixek hat geschrieben:Das ist das erste Mal, das ich hier eine positive Meinung zu den eigenen Werken von Todmobile bekomme!!!Dreamtime hat geschrieben:Ne Sir, ich sehe das nicht so. Gestern habe ich erstmalig ( :ohman: ) in die CD reingehört, war sehr überrascht von diesem eigenen Stil und fände es sogar schade, wenn sie in eine alte (abgedroschene?) Richtung gegangen wären: EIGENSTÄNDIG ist die Devise für eine gute Band. Dass sie YES und Genesis spielen sehe ich eher als ein Hommage an die Künstler und die Musik, ohne die eigene Identität preis zu geben.anixek hat geschrieben:Wow! Nur was stimmt mit der Band nicht? Brauchen sie die Inspiration des Orchesters & vorallem der Gäste???
Warum klingen ihre eigenen songs nicht so? Scheuen sie sich, die Vorgaben, die sie hier mitgegeben bekommen zu nutzen, für eigene Songs!
Sie erinnern mich stark an RPWL, eine sehr gute Pink Floyd cober-band, aber auch hier hinken die eigenen songs hinterher; Schade!!!
Suppers R.: Gerade die Kombination mit dem Orchester belegt auch mal wieder, wieviel gute MUSIK in SR steckt. Neben den vorhandenen Versionen ist gerade diese Kombination MIT ORCHESTER und CHOR eine enorme Bereicherung für mich. Die hatte ich gestern auch noch auf YT in recht guter Qualität gefunden.
@ Royale: :boys_0120: Dass Du eine Version mit Orchester magst, hätte ich nicht gedacht. Das überrascht mich. Du hattest Dich, was Orchester anbelangt, schon mal eher abgeneigt geäußert. Vielleicht hatte ich da auch mal was falsch verstanden.
Es hieß immer DVD "yippie" & CD "will ich loswerden!!!" & jetzt dies???
Klar habe ich mich wiedermal sehr weit aus dem Fenster gehängt, denn ich habe beides nicht, d. h. die DVD als audio!!! & ich meine nicht, das sie ohne Gäste einfach nur nachspielen sollen, sondern die kompositorische Herangehensweise & die Art des Arrangement der '70-er übernehmen sollten, oder so...
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 13789
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 672 times
- Been thanked: 1055 times
Re: Todmobile
Ich denke, das sie es mit diesen beiden covern bewiesen haben, haben sie mehr auf der Pfanne, als das was sie veröffentlichen, oder???Dreamtime hat geschrieben:Von der CD war ich ja selber überrascht, deshalb, weil ich ja selten noch CDs auflege und da wohl was verpasst habe... Die eigenen Stücke auf der DVD gefallen mir aber auch nicht.anixek hat geschrieben:Das ist das erste Mal, das ich hier eine positive Meinung zu den eigenen Werken von Todmobile bekomme!!!Dreamtime hat geschrieben: Ne Sir, ich sehe das nicht so. Gestern habe ich erstmalig ( :ohman: ) in die CD reingehört, war sehr überrascht von diesem eigenen Stil und fände es sogar schade, wenn sie in eine alte (abgedroschene?) Richtung gegangen wären: EIGENSTÄNDIG ist die Devise für eine gute Band. Dass sie YES und Genesis spielen sehe ich eher als ein Hommage an die Künstler und die Musik, ohne die eigene Identität preis zu geben.
Suppers R.: Gerade die Kombination mit dem Orchester belegt auch mal wieder, wieviel gute MUSIK in SR steckt. Neben den vorhandenen Versionen ist gerade diese Kombination MIT ORCHESTER und CHOR eine enorme Bereicherung für mich. Die hatte ich gestern auch noch auf YT in recht guter Qualität gefunden.
@ Royale: :boys_0120: Dass Du eine Version mit Orchester magst, hätte ich nicht gedacht. Das überrascht mich. Du hattest Dich, was Orchester anbelangt, schon mal eher abgeneigt geäußert. Vielleicht hatte ich da auch mal was falsch verstanden.
Es hieß immer DVD "yippie" & CD "will ich loswerden!!!" & jetzt dies???
Klar habe ich mich wiedermal sehr weit aus dem Fenster gehängt, denn ich habe beides nicht, d. h. die DVD als audio!!! & ich meine nicht, das sie ohne Gäste einfach nur nachspielen sollen, sondern die kompositorische Herangehensweise & die Art des Arrangement der '70-er übernehmen sollten, oder so...
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Alumni-Admin
- Beiträge: 1831
- Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
Re: Todmobile
Das hast du genau richtig verstanden. Meistens gefallen mir Orchester-Versionen nicht. Es passt aber hier was du geschrieben hast:Dreamtime hat geschrieben: @ Royale: :boys_0120: Dass Du eine Version mit Orchester magst, hätte ich nicht gedacht. Das überrascht mich. Du hattest Dich, was Orchester anbelangt, schon mal eher abgeneigt geäußert. Vielleicht hatte ich da auch mal was falsch verstanden.
Bei Supper's Ready wirkt das Orchester nicht aufgesetzt. Es ist ein Song, den man sich auch durchaus im Original mit Orchester vorstellen könnte. Ähnlich Close to the edge auf der Symphonic Live. Bei anderen Songs (auch auf der Symphonic) sind mir die Songs teilweise mit dem Orchester aber zu sehr zugekleistert und verlieren ihre Identität. Ganz schlimm wird es, wenn Bands ihre mehr oder weniger durchschnittliche Musik durch ein Orchester aufwerten wollen/müssen. Letzteres trifft natürlich weder auf Genesis, Yes noch Todmobile zuDreamtime hat geschrieben: Suppers R.: Gerade die Kombination mit dem Orchester belegt auch mal wieder, wieviel gute MUSIK in SR steckt
Leb in meiner Welt
-
- Keymember
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 20. Mär 2005, 16:23
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 11 times
Re: Todmobile
:boys_0120:Royale hat geschrieben:Das hast du genau richtig verstanden. Meistens gefallen mir Orchester-Versionen nicht. Es passt aber hier was du geschrieben hast:Dreamtime hat geschrieben: @ Royale: :boys_0120: Dass Du eine Version mit Orchester magst, hätte ich nicht gedacht. Das überrascht mich. Du hattest Dich, was Orchester anbelangt, schon mal eher abgeneigt geäußert. Vielleicht hatte ich da auch mal was falsch verstanden.
Bei Supper's Ready wirkt das Orchester nicht aufgesetzt. Es ist ein Song, den man sich auch durchaus im Original mit Orchester vorstellen könnte. Ähnlich Close to the edge auf der Symphonic Live. Bei anderen Songs (auch auf der Symphonic) sind mir die Songs teilweise mit dem Orchester aber zu sehr zugekleistert und verlieren ihre Identität. Ganz schlimm wird es, wenn Bands ihre mehr oder weniger durchschnittliche Musik durch ein Orchester aufwerten wollen/müssen. Letzteres trifft natürlich weder auf Genesis, Yes noch Todmobile zuDreamtime hat geschrieben: Suppers R.: Gerade die Kombination mit dem Orchester belegt auch mal wieder, wieviel gute MUSIK in SR steckt
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Todmobile
Und nochmal was, extra für Freund Dreamy verlinkt:
Oh Mann, und dann wird auch noch "Dance on a Volcano" angespielt. Da wird bestimmt eine DVD kommen.
Oh Mann, und dann wird auch noch "Dance on a Volcano" angespielt. Da wird bestimmt eine DVD kommen.
-
- Keymember
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 20. Mär 2005, 16:23
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 11 times
Re: Todmobile
:boys_0120: Klasse Frostie, besten Dank. "Copy" für alle positiven, bereits "gesagten" Dinge zu diesem Projekt "&Paste"Aprilfrost hat geschrieben:Und nochmal was, extra für Freund Dreamy verlinkt:
Oh Mann, und dann wird auch noch "Dance on a Volcano" angespielt. Da wird bestimmt eine DVD kommen.
an dieser Stelle. Mit Deiner und der Hilfe des Programmes "4k Video-Downloader" wird der Todmobile-Ordner immer voller.. und mutiert zu einem Juwel.
Das Einzige was mir ein wenig missfällt, ist die etwas übertriebene Gestik des Sängers. Stimmlich macht er das sehr gut.
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Todmobile
Manchmal übertreibt er es etwas, aber immerhin versucht er nicht PG zu imitieren. Mir gefällt, dass der Todmobile-Gitarrist sich ganz uneitel im Hintergrund hält. Ähnlich hat sich der Sänger bei "Awaken" verhalten.Dreamtime hat geschrieben: Das Einzige was mir ein wenig missfällt, ist die etwas übertriebene Gestik des Sängers. Stimmlich macht er das sehr gut.
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Todmobile
Während manche hier im Forum noch in den frischen Erinnerungen an AWR in Mannheim schwelgen, tröste ich mich mit der Konzert-DVD der Band mit einem fantastischen Jon Anderson.
-
- Keymember
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 20. Mär 2005, 16:23
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 11 times
Re: Todmobile
Also ich habe hier eine Live-DVD. Es gibt bei YT auch richtig gute Sets mit Steve Hackett, s. unten hier im Thread. Ich habe die DVD/CD damals direkt aus Island bekommen. Frosti wird bestimmt die Quelle finden.
Ich habe im Moment keine Idee, wo ich das finden könnte.
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Todmobile
Ich schau nachher mal nach, wo ich das damals bestellt hatte. War aber wohl nicht exorbitant schwierig.