Der ultimative FUSSBALL-Thread

Der ultimative Frauen - FUSSBALL-Thread

Fußball, Fitness usw.

Euer Lieblings-Bundesliga-Verein?

FC Augsburg
0
Keine Stimmen
Hertha BSC
0
Keine Stimmen
SV Werder Bremen
2
7%
Borussia Dortmund
4
15%
SC Freiburg
1
4%
Hamburger SV
3
11%
Hannover 96
2
7%
TSG 1899 Hoffenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Kaiserslautern
1
4%
1. FC Köln
1
4%
Bayer 04 Leverkusen
1
4%
1. FSV Mainz 05
1
4%
Borussia Mönchengladbach
1
4%
FC Bayern München
6
22%
1. FC Nürnberg
0
Keine Stimmen
FC Schalke 04
1
4%
VfB Stuttgart
3
11%
VfL Wolfsburg
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27


Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das historische Ausscheiden der DFB-Elf in der Vorrunde hat sich schon im Vorfeld der WM abgezeichnet. Die schwachen Leistungen in der Vorbereitung - die Mannschaft fühlte sich besser als sie in Wirklichkeit war- und die Erdogan-Affäre.
Die Konteranfälligkeit gegen Mexiko war erschreckend und die Medienschelte von Kroos nach dem Schweden-Spiel zeugte von der Unfähigkeit zu Selbstkritik.
Das rekordverdächtige Durchwechseln fast des kompletten Teams schon nach drei Spielen macht nur ein Trainer, der von seinem Team nicht überzeugt ist.
Es muss ein Neuanfang mit jungen, hungrigen Spielern, zusammen mit erfahrenen und charakterlich einwandfreien Profis, her. Es ist auch davon auszugehen, daß Löw nicht mehr weiter macht. Es wäre zu begrüssen.
Und besonders ein Herr Bierhoff sollte sich ernsthaft in Frage stellen. Was ich eher bezweifle.
images.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Wilson »

Die bei der WM angetretene Mannschaft hat enttäuscht. Ich hatte schon nach 20 Minuten beim Spiel gegen Mexiko das Gefühl, dass das so gar nichts wird. Die Titelverteidigung hatte ich der deutschen Elf sowieso nicht zugetraut und auch gar nicht erwartet.

In den letzten zwei Jahren hat man mit jüngeren Mannschaften Silber bei den Olympischen Spielen, den Confed Cup und die Junioren EM gewonnen. Ich sehe da derzeit keinen Grund, in Panik auszubrechen. Und ich kann auch nicht erkennen, was die Erdogan Affäre damit zu tun hat, dass Sturm und Abwehr enttäuschend schwach waren. Dass es Spott im Ausland gibt, ist nachvollziehbar nach vielen Jahren der Dominanz und auch mancher glücklicher Siege ("Don't mention the VAR" fand ich als Fan von John Cleese besonders witzig, ebenso den Appell im GUARDIAN an die Engländer, jetzt nicht Weltmeister zu werden, damit man nicht in vier Jahren in der Vorrunde scheitert :lol:).

Bei Löw weiß ich nicht so richtig, was er hätte anders machen sollen. Sane alleine hätte da nichts gerissen. Ter Stegen ist zwar sicher besser als Neuer derzeit, wäre aber an den Toren genauso machtlos gewesen. Nur der dicke Patzer in der ersten Hälfte passiert einem Torhüter mit Spielpraxis nicht.

Mir tut es leid für Reus und Gomez, die vor vier Jahren nicht dabei sein konnten.

Ansonsten Schwamm drüber. Noch so ein schlechtes Spiel hätte ich auch nicht ertragen. Meine verbliebene Lieblingsmannschaft ist jetzt eindeutig Frankreich. Ich habe seit den 80ern große Sympathien für die Blauen, sicher auch, weil ich in Sichtweise der Grenze wohne. Ich hätte allerdings auch keine Probleme mit England, Belgien oder der Schweiz als Weltmeister. Nur Neymar will ich am Ende nicht mit dem Pokal sehen und natürlich auch nicht die Russen.

Messi hat gestern gesagt, dass Gott nicht wollte, dass Argentinien ausscheidet. Der sollte also auch nicht gewinnen. Solches Geschwätz macht mich immer ganz aggressiv.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Wilson hat geschrieben: Do 28. Jun 2018, 10:22 und ich kann auch nicht erkennen, was die Erdogan Affäre damit zu tun hat, dass Sturm und Abwehr
enttäuschend schwach waren
Ganz einfach. Der dilettantische Umgang des DFB damit hat sich u.a. negativ auf das Innenleben der Mannschaft ausgewirkt und somit auch auf die sportliche Leistung.
Wilson hat geschrieben: Do 28. Jun 2018, 10:22 Meine verbliebene Lieblingsmannschaft ist jetzt eindeutig Frankreich. Ich habe seit den 80ern große Sympathien für die Blauen, sicher auch, weil ich in Sichtweise der Grenze wohne.
Ja, den Franzosen habe ich spätestens seit Zidane - ein Jahrhundertfussballer(wer ist Messi oder Ronaldo dagegen?) - insgeheim immer die Daumen gedrückt. Ich werde nicht vergessen, als wir 2006 das WM-Finale (auf einem italienischen Campingplatz nahe Venedig) das Finale Frankreich-Italien sahen und unsere kleine Tochter(10) mit Zidane-Trikot nach dem unrühmlichen und wohl spielentscheidenden Kopfstoss gegen die italienische "Ratte" Materazzi weinend in den Wohnwagen gerannt ist.
Benutzeravatar

rowoma
Beiträge: 697
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 22:31
Wohnort: Speyer
Has thanked: 46 times
Been thanked: 43 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von rowoma »

@wilson / schneeblick
kann eure Bemerkungen nur vollsten unterstreichen - was mir jedoch ganz deutlich auffiel war, dass alle anderen Trainer die deutsche Spielweise sehr gut studiert haben und entsprechend darauf taktisch reagiert haben: bei Angriffen der Deutschen waren immer mindestens zwei Viererketten innerhalb des Strafraums versammelt - hier einen guten scharf platzierten und genauen Pass zu spielen ist nahezu unmöglich. Eine Finte, die allerdings ein Spiel auch extrem fade macht aber legitim. Ärgerlich war die Tatsache, dass die Jungs einfach keine Antwort darauf hatten und immerfort in die Konterfalle liefen (da konnte man Plaque bekommen!!!!). Auch war zu spüren, dass der letzte Hunger, der Ehrgeiz, der Biss vollkommen fehlte - von der Kombinationsfreudigkeit mal ganz zu schweigen.... Frustrierend empfand ich, dass die alten Leistungsträger und Ex-Weltmeister nach schwachen erstem Spiel ansatzlos genau dort beim dritten Spiel anknüpften - schaurig...
Nja, aber es gab ja auch ein paar herrliche Schüttelreime und Vergleiche im Nachhinein:

"Willst du Deutschland oben seh´n,
musst du die Tabelle dreh´n!" :biggrinn:

oder

"Selten zuvor, nein, bisher noch nie wurde der eigentliche Sinngehalt des Lehnwortes "Public Viewing" so konsequent umgesetzt wie an diesem Abend!!!"
Wer dabei die Leiche spielen durfte lässt sich, glaub ich, leicht erraten.... boys_0222

ok, genug meiner -nicht hämisch gemeinten- Anmerkungen.
Summa summarum kann sich diese Mannschaft wahrscheinlich sogar glücklich schätzen, diese Art der Demütigung erfahren zu haben - ein Achtelfinale in dieser Verfassung gegen Brasilien wäre, so glaube ich, eine viel größere Katastrophe geworden, denn die hätten nach dem Serbien-Spiel ganz sicher voll konzentriert die Schmach von 2014 getilgt!
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Aprilfrost »

Ich finde, jetzt ist Schweden mal dran Weltmeister zu werden. Oder Dänemark. In 20 Weltmeisterschaften gab es nur 8 verschiedene Weltmeister, und davon auch noch 5 Mehrfach-Champions. Ist doch langweilig.

Zum frühen Ausscheiden der deutschen Mannschaft kann ich nur sagen:

Verlieren ist gar nicht so schlimm. Als HSV-Fans sind wir das gewöhnt.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

rowoma hat geschrieben: Do 28. Jun 2018, 18:37 Frustrierend empfand ich, dass die alten Leistungsträger und Ex-Weltmeister nach schwachen erstem Spiel ansatzlos genau dort beim dritten Spiel anknüpften - schaurig...
Ja,@rowoma, daß die Ex-Weltmeister so desaströs auftraten, ist enttäuschend und nicht zu entschuldigen.
Trainer Löw ist ebenso zu kritisieren wie die Spieler selbst. Er hat sich schon ein wenig auf seinen WM-Lorbeeren 2014 ausgeruht. Da müssen neue Impulse her. Löw hat seine Erfolge gehabt und dafür gilt ihm auch Dank.
Eine Aussage von Paule Breitner ging mir runter wie Öl: Auf Kroos bezogen würde er lieber auf 99% Sicherheitspässe verzichten. Stattdessen hätte er sich gewünscht, im Mittelfeld einfach mal denTurbo anzuwerfen - prädestiniert dafür waren damals ein Lothar Matthäus oder ein Matthias Sammer, von Andy Möller ganz zu schweigen - .
Aprilfrost hat geschrieben: Do 28. Jun 2018, 20:07 Ich finde, jetzt ist Schweden mal dran Weltmeister zu werden. Oder Dänemark. In 20 Weltmeisterschaften gab es nur 8 verschiedene Weltmeister, und davon auch noch 5 Mehrfach-Champions. Ist doch langweilig.
Frosty, Du hast vollkommen recht. Ich wünsche mir ebenfalls mal einen anderen Weltmeister. Nun, ob es ein skandinavisches Land wird, da hätte ich überhaupt nichts dagegen. Belgien, Uruguay(ach, die waren auch schon 2x Weltmeister), Kroatien oder natürlich den Franzosen würde ich es durchaus gönnen.
Freuen wir uns einfach auf attraktive Achtelfinals etc....
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Aprilfrost »

Wie sagte noch Loddar Matthäus: "Nichts ist scheißer als Platz 2!"?
In diesem Sinne ist das frühe Ausscheiden doch gar nicht so übel.
Benutzeravatar

Topic author
SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von SOON »

Nun ja, Deutschland ist ausgeschieden.
Eine schöne Gelegenheit zum draufhauen und alles in den Dreck zu ziehen.
Wie oft hat man früher schon genauso schlecht gespielt und mit einem Quäntchen Glück gewonnen
Oliver Kahn sagte einst: "Wenns scheiße läuft, läufts scheiße!"
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

SOON hat geschrieben: Do 28. Jun 2018, 23:07 Nun ja, Deutschland ist ausgeschieden.
Eine schöne Gelegenheit zum draufhauen und alles in den Dreck zu ziehen.
Jau, zumal das Draufhauen ohne Zweifel berechtigt ist. Ein Haufen von gepamperten, satten, selbstzufriedenen und überheblichen Fussballern hat sich bis auf die Knochen blamiert. Ich hoffe, daß ich künftig einige der Versager nicht mehr im DFB-Trikot ertragen muss.
TtLaRYnuPRY.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Wilson »

Aprilfrost hat geschrieben: Do 28. Jun 2018, 20:07 Ich finde, jetzt ist Schweden mal dran Weltmeister zu werden. Oder Dänemark. In 20 Weltmeisterschaften gab es nur 8 verschiedene Weltmeister, und davon auch noch 5 Mehrfach-Champions. Ist doch langweilig.

Zum frühen Ausscheiden der deutschen Mannschaft kann ich nur sagen:

Verlieren ist gar nicht so schlimm. Als HSV-Fans sind wir das gewöhnt.
Meine Wunschhalbfinals lauten Belgien - Frankreich und Kroatien - Schweiz.
Der Horror wäre Brasilien - Uruguay mit ca. 60 Minuten Showeinlagen von Suarez und Neymar :dash: und Putins Dopingrussen gegen die Langweiler aus Schweden :?

Belgien gegen Japan war gestern ein tolles Spiel, weil beide fair waren - kaum Fouls, keine Schwalben, kein Zeitspiel. Das war mal wirklich außergewöhnlich.


Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Bis auf die unsportliche Schauspielerei von Neymar, er scheint nicht wahr zu nehmen, daß er sich damit selber schadet, trat Brasilien sehr homogen und überzeugend auf. Auch in der Defensive. Ein Favorit auf den WM-Titel.
Für die Japaner tat es mir ein wenig leid. Eine taktisch und spielerisch starke Leistung, leider nicht bis zum Schluss. Da hat wohl doch die Kraft gefehlt.
Respekt, Belgien. Wenige Teams kommen nach einem 0:2, und das 20 Minuten vor Spielende, so beeindruckend zurück.
Das VF Brasilien - Belgien könnte man durchaus als vorweggenommenes Finale bezeichnen.
Antworten

Zurück zu „Sport“