Yesnik hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 14:24
SOON hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 00:19
"böse Einlassungen" sind mir eigentlich keine bekannt.
Manchmal hab' ich das Gefühl, dass ich vollkommen andere Sachen über Yes lese als Ihr. Auf Youtube z. B. wimmelte es eine Zeit lang nur so von Yes-Bashern, die ARW zu den einzig wahren Yes erklärten. Das ging monatelang so, und ist auch heute noch nicht vollkommen abgeebbt. Gleiches gilt für Foren aller Art, Musikmagazine - und als Rezensent habe ich ähnliche Rückmeldungen bekommen.
so umfassend bin ich da tatsächlich nicht informiert.
Ich nehme allerdings auch nicht jeden Kommentar für Ernst, denn manche wollen nur provozieren oder stänkern.
Bei deutschsprachigen Musikmagazinen habe ich da bisher keine Tendenzen gelesen, die berichten neutral.
Im UK ist die PROG eher Pro-Official-YES.
Yesnik hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 14:24
SOON hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 00:19Viele haben ihre Meinungen gepostet aber so richtig mit Herzblut ist da kaum jemand dabei. Die sehe ich eher als Einzelfälle.
Also zwischen Bashing und Herzblut würde ich einen Unterschied sehen (tust Du sicher auch). Ich weiß, es ist schade, dass manche Yes-Fans nicht mit dem gleichen Herzblut dabei sind wie manche andere. Ich persönlich bedaure immer wieder, bei vielen Bands, dass ihre Fans sich für das, was sie so sehr mögen, kaum wirklich interessieren. Aber sich von Anderson, Lane und Co. in so ein (ja, teils böses) Gegeneinander ziehen zu lassen, hat mit Herzblut nichts mehr zu tun. Das fand ich einfach nur ... nur .... unsupper.
Bashing ist eine Charaktereigenschaft die ich nicht schätze und weitgehend ignoriere, weil für mich irrelevant.
Die meisten echten YES-Fans sind, so vermute ich, so kritisch und reflektiert, dass sie sich nicht von Einzelmeinungen beeinflussen lassen.
Ich bin seit dem Bruch 2009 ein glühender "No Jon No YES" Verfechter, das hat bei mir was mit Sympathie, Geschmack und Wertvorstellungen zu tun.
Einzelaussagen sind da von allen Beteiligten dümmlich bis nachvollziehbar, die haben bei mir wenig Gewicht.
Einen Fraktionszwang empfinde ich deshalb nicht, denn beide YES-Formationen haben was zu bieten.
Yesnik hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 14:24
SOON hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 00:19Ich sehe ARW nach wie vor als Rentner und Nostalgie-Projekt.
Tja, wie gesagt: So gern wir uns über ein gutes ARW-Album freuen würden, mit einem selbstzufriedenen "Wir ham's Euch ja gleich gesagt" muss es für uns wohl getan sein.
Da ziehst du Rückschlüsse aus den Worten eines der größten Schwafelern vor dem Herren.
Entschieden ist gar nichts, solange die Jungs gesund und arbeitsfähig sind.
Sicher ist, dass das Management überhaupt nix taugt.
Trevor hat gesagt, dass es solange dauert weil so viele einzelne Ideen vorhanden sind, die müsse man erst mal ausarbeiten und Geduld mitbringen.
Anderson's Mantra dazu: "Trevor thinks commercial, I think esoteric, and Rick thinks whatever he wants to think."
und ganz wichtig: "It'll happen when it happens."
ARW Album: ja oder nein? hm, es überwiegt beides.
