SOON hat geschrieben:High Hopes heißt die Neue!
Nach den letzten beiden Scheiben sind meine hopes eher down.
(...)
Am 10.1.14 wissen wir mehr.
Auf den ersten Blick scheints da ein paar Remakes zu geben.
Ja, auf den Kalauer "low hopes" kommt man fast automatisch

- "High Hopes" ist bereits das 7. Studioalbum von Springsteen seit der Reunion mit der E Street Band 1999 (das 5. mit Beteiligung der E Street Band). Und nach meiner Meinung war nur eines der bisherigen 6 Alben seit 2002 durchweg gelungen, nämlich "Magic". "Wrecking Ball" (2012) hat einige gute und einige sehr durchschnittliche Songs zu bieten, "Working On A Dream" (2009) war mit Sicherheit (und mit großem Abstand) das schwächste Werk in der inzwischen auch schon über 40jährigen Karriere des Boss.
"High Hopes" enthält tatsächlich eine Reihe Songs, die dem Fan schon bekannt sind. "American Skin (41 Shots)" erschien schon auf der "Live in NYC" (2001) und ist erstmals als Studioversion zu hören. "The Ghost Of Tom Joad" war der Titelsong des Soloalbums von 1997 und wurde jetzt mit Band neu eingespielt. Ob es nötig war, einen der besten Songs seiner Karriere neu zu interpretieren, bleibt dahingestellt. "Dream Baby Dream" ist eine Coverversion von Suicide, die Springsteen schon 2005 auf seinen Solokonzerten als letzte Zugabe gesungen hat.
Ich höre gerade erstmals in das Album rein und kann mir noch kein abschließendes Urteil bilden. Positiv fällt mir immerhin der Sound auf. Die letzten Alben enthielten nicht nur sehr viele mittelmäßige Songs, sondern klangen auch teilweise fürchterlich.
Attraktiv ist die DVD der Deluxe Version: Auf den letzten beiden Touren hat Springsteen oft eines seiner alten Alben komplett aufgeführt (alle E Street Band Alben von "Greetings from Asbury Park, N.J." bis "Born in the USA"). Auf der DVD befindet sich ein kompletter Livemitschnitt der "Born In The USA" aus London vom Juni 2013. Das war der Hauptgrund, warum ich mir das neue Album überhaupt gekauft habe

.