Gestern Stuttgart - der erste Termin (heute bin ich allerdings nicht anwesend).
Musikalisch sind KC ja auch weiterhin exzellent, aber der Sound war der schlechteste, den ich seit langem erlebt habe, auf jeden Fall habe ich dieses Jahr noch keinen schlechteren erlebt. Es war dumpf, die Bässe fast unerträglich schmerzhaft im Vordergrund, was vor allem bei einem kurzen Basssolo von Levin auffiel. Und der Gesang war teilweise kaum zu hören. Da Fripp ja eigentlich mit seiner anankastischen Persönlichkeit nichts dem Zufall überlässt - vielleicht sollte es ja so sein. In memory of „Earthbound“
Dass Bill Rieflin nicht dabei ist (family matters), hat hier noch keiner geschrieben. Interessanterweise wollte Fripp ihn durch Theo Travis ersetzen. Der hat das auch schon stolz auf seiner Internetseite gepostet, bis man ihn dann in letzter Minute wohl wieder freundlich hinauskomplimentiert hat und sich dazu entschieden hat, zunächst doch wie vor ein paar Jahren als Septett weiter zu machen.
Und: das Konzert war zuende, Band und Zuschauer durften sich gegenseitig fotografieren. Das Hallenlicht war angeschaltet und nur noch Roadies auf der Bühne. Nur: die Zuschauer wollten nicht gehen

... und so hat es fast 10 Minuten gedauert und dann ist die Band unter riesigem Jubel wiedergekommen und hat „21st Century Schizoid Man“ gespielt. Das war natürlich ein unerwartetes Geschenk.