Habe gerade gelesen, dass Rutger Hauer mit 75 Jahren gestorben ist. Das macht mich ein bisschen traurig. Dieser Schauspieler war viel mehr als nur Roy Batty im Blade Runner.
Edo Zanki ist der Musiker, von dem ich (vielleicht abgesehen von YES) seit den 70ern wohl die meisten Konzerte gesehen habe. Er lebte in meiner Heimatgemeinde, hatte dort auch sein Studio und oft begann er dort seine Tour mit einem Warm-Up-Konzert oder die Tour endete mit einem sehr launigen Abschluss. Zanki hat mich begeistert. Seine Stimme, sein Soul, seine Vielseitigkeit. Immer wieder spielte er mit neuen, meist großartigen Musikern. In den vergangenen zehn Jahren hatte er einen festen Platz im Karlsruher Kammertheater, wo er mehrmals im Jahr mit „Zanki präsentiert“ unterschiedlichsten Künstler eine Plattform bot, nicht selten von seiner Band und ihm selbst begleitet. Ich war oft dort, hatte meinen Stammplatz auf der Empore – und natürlich schon die Tickets für die nächsten Konzerte im Herbst. Zanki war ein sehr herzlicher Mensch, aber auch sehr politisch. Klar in seiner Ansprache, soziale Missstände, populistische und rechte Parolen waren oft Thema seiner intelligent und eloquent formulierten Facebook-Beiträge. Die Nachricht seines überraschenden Todes gestern mit 66 Jahren hat mich ziemlich schockiert. Die regelmäßigen Konzertbesuche waren wie Wohlfühlwohnzimmer mit einigen unvergesslichen Momenten. Sie werden mir fehlen. Edo Zanki wird mir fehlen.
Ich habe Edo Zanki 1986 live gesehen - auf einem Open Air Festival, zusammen mit Joe Cocker und Rod Stewart. Ich muss allerdings zugeben, dass ich praktisch keine Erinnerung mehr an seinen Auftritt habe. Cocker habe ich zwei Jahre später noch einmal gesehen, da war er deutlich stärker. Rod Stewart war großartig. Da ist Zanki ein wenig untergegangen.