Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Bruce Springsteen & the E Street Band- Letter To You [Vinyl LP]
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Bruce Springsteen & the E Street Band- Letter To You [Vinyl LP]
Diese LP ist auch bei mir heute angekommen.
Ich bitte um Meinungenbiggenerator hat geschrieben: ↑Sa 24. Okt 2020, 13:17Diese LP ist auch bei mir heute angekommen.![]()
Unboxing folgt.
Hören in entspannter Atmosphäre auch.![]()
"Working on a Dream" und "High Hopes" haben mir nicht gut gefallen und von "Wrecking Ball" auch nur ein paar Stücke.Echo hat geschrieben: ↑So 25. Okt 2020, 15:11Ich bitte um Meinungenbiggenerator hat geschrieben: ↑Sa 24. Okt 2020, 13:17Diese LP ist auch bei mir heute angekommen.![]()
Unboxing folgt.
Hören in entspannter Atmosphäre auch.![]()
!


SOON hat geschrieben: ↑So 25. Okt 2020, 21:41"Working on a Dream" und "High Hopes" haben mir nicht gut gefallen und von "Wrecking Ball" auch nur ein paar Stücke.Echo hat geschrieben: ↑So 25. Okt 2020, 15:11Ich bitte um Meinungenbiggenerator hat geschrieben: ↑Sa 24. Okt 2020, 13:17
Diese LP ist auch bei mir heute angekommen.![]()
Unboxing folgt.
Hören in entspannter Atmosphäre auch.![]()
!
"Western Stars" war dann 2019 ein Volltreffer und "Letter to you" hält das Niveau.
Die beiden Alben unterscheiden sich musikalisch jedoch gewaltig.
Während "Western Stars" durch die filmische Streicher-Atmosphäre und einzigartigen Arrangements besticht, kommt "Letter to you" mit kraftvolleren Akkorden und Refrains.
Es ist hörbar die E-Street Band mit all ihren Ingredienzien wie Pianotupfer, Glockenspiel und ekstatische Saxsoli aus den 70ern vorhanden, klar, die Formel ist nicht neu.
"Letter to you" wurde live im Studio aufgenommen, so dass keine Overdubs und moderne Techniken stören, so ist der Sound transparent und druckvoll wie ich ihn mag.
Aber was hier wirklich glänzt, ist Bruce's intimes Songwriting über das Altern und Nachdenken über Dinge des Lebens.
Das Album ist hymnisch, leidenschaftlich und rockt auch wirklich.
Drei Titel wurden aus dem Jahr 1972 recycelt, als er seine ersten Stücke für das Debüt "Greetings From Asbury Park, NJ", schrieb: "Song for Orphans", "If I Was a Priest" und "Janey Needs a Shooter " ist mein derzeitiger Lieblingssong auf der Platte.
"Ghosts" und der Titeltrack sind ebenfalls perfekt.
Die "schwächeren" hier sind immer noch verdammt gut - "The Power of Prayer", "House of A Thousand Guitars" und "Rainmaker".
Der Rest ist einfach hervorragend.
Noch ein paar Worte zur Vinylversion:
Es handelt sich um ein Doppelalbum wo nur 3 Seiten bespielt sind, die vierte Seite ist Etched.
Sehr schön sind die transparenten LP-Hüllen, es gibt ein gutes Textheft und die Schlauchhülle ist auch im inneren bedruckt.
Alles sehr edel!!
Die Vinylos sind sehr gut verarbeitet und der Klang ist wirklich knochentrocken mit sauberem Bass und druckvollen Drums die nicht nerven.







