Er ist einfach der Beste, daran können auch Neil und Bruce nichts ändern.
Letzte Nacht habe ich sogar schon von seinem neuen Coverprojekt "Scratch My Back" geträumt!

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Gerne würde ich heute schon ein bischen mitdiskutieren, aber heute waren die Scheibchen im Media Markt Mainz ausverkauft. Am Freitag werde ich dann zuschlagen. Dieser Meinungsaustausch (IT-Forum) geht ja so weit auseinander, daß ich quasi wieder unbeeinflußt mein eigenes Urteil finden kann. Da ich Peters Stimme sehr gerne mag, kann eigentlich nicht so viel schief gehen.Oh doch, mein Guter. Ich bin an Deiner Seite.Squonk hat geschrieben: Ansonsten finde ich ja die I am besten - Das kann zwar keiner nachvollziehen, aber was soll's![]()
Auch wenn OT: Die ZEIT ist sicherlich nicht das Medium, in dem ich relevante Musikkritiken zu Alben des Rock- und Pop-Bereiches erwarte. Das Spektrum der ZEIT ist viel zu groß (wie das Format auch), um den hier geäußerten spezifischen Erwartungen zu genügen. Ein einzelner inkompetenter Journalist macht ja noch lange keine schlechte Zeitung aus. Sowohl der weltpolitische Blick (wo traut sich sonst noch eine Zeitung mit Visionen so umfangreich über den Tellerrand zu schauen - siehe etwa die thematisch "Grüne Ausgabe" im Gefolge der Kopenhagen-Berichterstattung) als auch der Literaturteil des Feuilletons (z. B. wurde David Foster Wallace schon Jahre vor dem "Infinite Jest" - Hype als herausragender Autor vorgestellt und besprochen) sind oftmals konkurrenzlos gut. Dass bei der Menge an Artikel auch viel produziert wird, das für den einzelnen Leser nicht von Interesse ist, liegt doch auf der Hand. Jedenfalls habe ich noch keine Alternative zur ZEIT als Wochenblatt gefunden - der Spiegel ist da mit seiner mittlerweile neoliberalen Weltsicht ganz anders abgesackt und kaum erträglich.BBQ.Master hat geschrieben:Es ist nicht der Artikel über SMB, sondern die meisten Musik-Artikel der Zeit. Manchmal wird die Musik überhaupt nicht erwähnt! Das kotzt mich richtig an.DocFederfeld hat geschrieben:BBQMaster - ganz cool bleiben - die Rezension ist von Jan Kühnemund und insofern nicht ernst zu nehmen. Er hat schon in der Vergangenheit seine komplette Unkenntnis mehrfach beindruckend bewiesen.BBQ.Master hat geschrieben:Diese unsäglich dämliche Rezension ist ein Grund, das Zeit-Abo zu kündigen:
Wie man David Bowie erwürgt - Pop - Tonträger
DocFederfeld hat geschrieben:Ich habe Die Zeit früher auch jahrelang gelesen, dann irgendwann aus Zeitgründen aufgehört.
Die Stimme klingt mit Ausnahme von Street Spirit echt fantastisch.Roland hat geschrieben:Gerne würde ich heute schon ein bischen mitdiskutieren, aber heute waren die Scheibchen im Media Markt Mainz ausverkauft. Am Freitag werde ich dann zuschlagen. Dieser Meinungsaustausch (IT-Forum) geht ja so weit auseinander, daß ich quasi wieder unbeeinflußt mein eigenes Urteil finden kann. Da ich Peters Stimme sehr gerne mag, kann eigentlich nicht so viel schief gehen.
Ich denke diese Platte mit seinen bisherigen Werken zu vergleichen, ist wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Genauso wie ich seine Filmmusiken nie mit den "eigentlichen" Alben von ihm vergleichen wollte. Natürlich kann man trotzdem seine persönliche Rangfolge über alle Platten erstellen, mir gefallen seine dritte und vierte Platte am besten...und ja...ich mag die deutschen Versionen sehr.
...warte ab, bis Fix seine Rezi hinterlassen hat...dann steht mir die Ko.ze wieder im Hals.BBQ.Master hat geschrieben:Wenn die eröffnende Rezension der BBS schon so gut ist, dann müssen wir es mit einem Meisterwerk zu tun haben (was ich nie angezwiefelt habe): http://www.babyblaue-seiten.de/album_10531.html