Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Unter www.absolute-zahlen.comAls Grundlage der Berechnung dienen die Daten
des RKI, DESTATIS und JHU CSSE(John Hopkins University)
Aktuell beträgt die Zahl 0,35%
Ich eröffne mal für geordnete Tipps und evtl. Infos.
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Unter www.absolute-zahlen.comHier noch eine Tabelle mit Allen noetigen Statistiken. Interessant wenn man die Laender mit geringer Covid Faelle siehst....meistens mit geringer Testrateschneeblick hat geschrieben: ↑Di 27. Apr 2021, 19:37 Unter www.absolute-zahlen.com
Als Grundlage der Berechnung dienen die Daten
des RKI, DESTATIS und JHU CSSE(John Hopkins University)
Aktuell beträgt die Zahl 0,35%
Uwe, herzlichen Dank für den wirklich guten Link. Das meine ich ohne jeglichen Sarkasmus.uwerentsch hat geschrieben: ↑Fr 30. Apr 2021, 14:47
Hier noch eine Tabelle mit Allen noetigen Statistiken. Interessant wenn man die Laender mit geringer Covid Faelle siehst....meistens mit geringer Testrate
https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries
Ich kann nur für mich sprechen & ich habe Astra abgelehnt. Das Risiko ist mir einfach zu groß!
Ich kann da auch nur für mich sprechen. Als Ü60 hatte ich keine Bedenken AstraZeneca zu nehmen. Für mich halte ich das Risiko nicht größer als bei anderen Impfstoffen.
Sehe ich genauso.Aprilfrost hat geschrieben: ↑So 2. Mai 2021, 20:12Ich kann da auch nur für mich sprechen. Als Ü60 hatte ich keine Bedenken AstraZeneca zu nehmen. Für mich halte ich das Risiko nicht größer als bei anderen Impfstoffen.
Wenn Du, Caravan, allerdings mit einem mRNA-Impfstoff einen Monat früher damit durch bist, spricht das doch eher für diese Variante.
Danke dir....auch von mir ohne SarkasmusDreamtime hat geschrieben: ↑So 2. Mai 2021, 11:35Uwe, herzlichen Dank für den wirklich guten Link. Das meine ich ohne jeglichen Sarkasmus.uwerentsch hat geschrieben: ↑Fr 30. Apr 2021, 14:47
Hier noch eine Tabelle mit Allen noetigen Statistiken. Interessant wenn man die Laender mit geringer Covid Faelle siehst....meistens mit geringer Testrate
https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries![]()
https://www.basicthinking.de/blog/2021/ ... a-drucker/Die mRNA-Pille zum Download
In der Praxis soll es dann so sein, dass das Mini-Labor bereits als tiefgekühlter Reinraum konzipiert ist. So garantiert man, dass die Medikamente nicht verunreinigt werden oder zerfallen.
Über eine Cloud könnten dann die für das jeweilige Medikament benötigten mRNA-Daten heruntergeladen werden. Regionale Boten würden dann die benötigten Zutaten bringen. Diese Chemikalien kommen dann, so wie auch Tinte, in den Drucker.
Am Ende erhält man so eine mRNA-Pille.