Oldfield, Mike
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Oldfield, Mike
Wer hat die Music of the Spheres und kann was darüber schreiben? Lohnt sich die Anschaffung, wenn man die Songs of Distant Earth sehr mag und auch heute die frühen Alben von M O immer noch gerne hört?
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Mike Oldfield
ich würde sagen ja.Aprilfrost hat geschrieben: Lohnt sich die Anschaffung, wenn man die Songs of Distant Earth sehr mag und auch heute die frühen Alben von M O immer noch gerne hört?
Welchen Anteil jedoch Oldfield an dieser Musik hat ist fragwürdig.
Was daran nervt ist, dass auch bei dieser Scheibe wieder einige Parts stark an Tubular Bells erinnern.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Mike Oldfield
Davon kann er wohl nicht lassen. Wahrscheinlich hat er die TB so oft gespielt, dass die Melodie sich in seine Synapsen eingefressen hat.SOON hat geschrieben:ich würde sagen ja.Aprilfrost hat geschrieben: Lohnt sich die Anschaffung, wenn man die Songs of Distant Earth sehr mag und auch heute die frühen Alben von M O immer noch gerne hört?
Welchen Anteil jedoch Oldfield an dieser Musik hat ist fragwürdig.
Was daran nervt ist, dass auch bei dieser Scheibe wieder einige Parts stark an Tubular Bells erinnern.
-
- Beiträge: 1292
- Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
- Has thanked: 131 times
- Been thanked: 160 times
Mike Oldfield`s Tubular Bells Live: Steve Hillage und co
Hallo Freunde von Tubular Bells.
Habe hier eine Version bei youtube gefunden, die mir richtig gut gefällt.
Gibt es da auch etwas auf Tonträger? - Ich befürchte: nein -
Viel Spaß beim Sehen und Hören.
VG, Caravan
Habe hier eine Version bei youtube gefunden, die mir richtig gut gefällt.
Gibt es da auch etwas auf Tonträger? - Ich befürchte: nein -
Viel Spaß beim Sehen und Hören.
VG, Caravan
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Mike Oldfield`s Tubular Bells Live: Steve Hillage und co
Du hast Glück bzw. Pech, denn das wird teuer.Caravan hat geschrieben:
Gibt es da auch etwas auf Tonträger? - Ich befürchte: nein -
VG, Caravan
Dieser Film wurde auf der 4 Disc + Vinyl Ultimate TB Collection als DVD Film veröffentlicht.
Diese Box kostet rund 80 Euren.

Es enthält, wie eigentlich zu erwarten, ein tolles Buch in welchem auch die Umstände dieser Filmaufnahme erzählt werden.
Kurios ist, dass Mick Jagger M. Oldfield, gut zureden, musste damit er sein Lampenfieber überwinden und den Auftritt doch durchziehen konnte.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Mike Oldfield`s Tubular Bells Live: Steve Hillage und co
Schön zu hören und zu sehen. Das muss doch noch eine Aufnahme aus den 70ern sein, so jung, wie das Volk da aus sieht.
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Mike Oldfield`s Tubular Bells Live: Steve Hillage und co
auch die Besetzungsliste war der hammer!Aprilfrost hat geschrieben:Schön zu hören und zu sehen. Das muss doch noch eine Aufnahme aus den 70ern sein, so jung, wie das Volk da aus sieht.
his brother Terry (flute), Fred Frith (and other members of Henry Cow), Steve Hillage, Pierre Moerlen, Tom Newman, Mike Ratledge, Mick Taylor, Karl Jenkins and others
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Re: Mike Oldfield
Die deutsche Oldfield-Website "tubular-world.com" wartet mit Neuigkeiten auf:
Im kommenden Frühjahr 2010 sollen die neuabgemischten Versionen von "Hergest Ridge" und "Ommadawn" erscheinen, welche bereits für Herbst 2009 geplant waren. Außerdem plant Mike laut seiner Frau Fanny angeblich ein neues Album, Arbeitstitel soll "Telecaster" sein. Man kann nur hoffen, dass es nicht wieder so'n schläfriger Chill Out-Kram wird.
Im kommenden Frühjahr 2010 sollen die neuabgemischten Versionen von "Hergest Ridge" und "Ommadawn" erscheinen, welche bereits für Herbst 2009 geplant waren. Außerdem plant Mike laut seiner Frau Fanny angeblich ein neues Album, Arbeitstitel soll "Telecaster" sein. Man kann nur hoffen, dass es nicht wieder so'n schläfriger Chill Out-Kram wird.

He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Mike Oldfield
Na ja, im Vergleich zu seinen Spielkünsten war Mike's Gitarrengeschmack für mich eh immer enttäuschendFragile hat geschrieben:Außerdem plant Mike laut seiner Frau Fanny angeblich ein neues Album, Arbeitstitel soll "Telecaster" sein.


also Tubular Bells ist ja einerseits ein absoluter Klassiker und es macht zugegebenermaßen schon Spaß, die DVDs von den Konzerten dazu anzuschauen, andererseits ist das für mich gerade noch akzeptabel: Steigerung durch Hinzunahme weiterer Instrumente und Kanon-Einsatz. Der Meister hat doch auch schon rockiger geklungenFragile hat geschrieben:Man kann nur hoffen, dass es nicht wieder so'n schläfriger Chill Out-Kram wird.

Re: Mike Oldfield
Ich meinte mit "Chill Out-Kram" ja auch nicht TB, sondern eher solche Machwerke wie "Tres Lunas" und "Light And Shade", die einfach nur so vor sich hinplätschern und wo einfach so gar kein Funken überspringen will. Homer Simpson würde das wahrscheinlich so kommentieren:soundmunich hat geschrieben:also Tubular Bells ist ja einerseits ein absoluter Klassiker und es macht zugegebenermaßen schon Spaß, die DVDs von den Konzerten dazu anzuschauen, andererseits ist das für mich gerade noch akzeptabel: Steigerung durch Hinzunahme weiterer Instrumente und Kanon-Einsatz. Der Meister hat doch auch schon rockiger geklungenFragile hat geschrieben:Man kann nur hoffen, dass es nicht wieder so'n schläfriger Chill Out-Kram wird.
TB ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, aber die meisten Neuauflagen davon hätten auch nicht sein müssen.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...