Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Far East Family Band - Nipponjin (1975)
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Far East Family Band - Nipponjin (1975)

Peter Gabriel in Mainz, 17.06.2007, und ich ärgere mich bis heute, dass ich nicht dabei war.Royale hat geschrieben:Peter Gabriel in Hamburg, 19.06.06, und ich ärger mich bis heute, dass ich nicht dabei war.


Wie ist denn die Titelliste? Ich habe Peter Gabriel zuletzt 2004 gesehen. Da dachte ich, ich müsste ihn nicht schon wieder für viel Geld hören und sehen.Roland hat geschrieben:Peter Gabriel in Mainz, 17.06.2007, und ich ärgere mich bis heute, dass ich nicht dabei war.Royale hat geschrieben:Peter Gabriel in Hamburg, 19.06.06, und ich ärger mich bis heute, dass ich nicht dabei war.
Kein Witz Royale.....nachdem mir eine Kollege die CD lieh und ich die Titel-Liste sah, war mir klar, daß ich gerne dort gewesen wäre. Na ja, wenigstens gibt es diese Soundboard-Aufnahme.
Und jetzt höre ich sie mal wieder....

Gabriel, Peter - The Warming Up Tour Summer 2007, 17.6.2007 Mainz ZitadelleAprilfrost hat geschrieben:Wie ist denn die Titelliste?Roland hat geschrieben:Peter Gabriel in Mainz, 17.06.2007, und ich ärgere mich bis heute, dass ich nicht dabei war.Royale hat geschrieben:Peter Gabriel in Hamburg, 19.06.06, und ich ärger mich bis heute, dass ich nicht dabei war.
Kein Witz Royale.....nachdem mir eine Kollege die CD lieh und ich die Titel-Liste sah, war mir klar, daß ich gerne dort gewesen wäre. Na ja, wenigstens gibt es diese Soundboard-Aufnahme.
Und jetzt höre ich sie mal wieder....
soundmunich hat geschrieben:Heyyyyyyyyyyyyy Frosti!
... und natürlich auch an alle anderen:
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas musst Du hören:
The Hound Of The Baskervilles von Nolan/Wakeman
Nachdem ich heute 3 Stunden von Frankfurt nach München alleine im Auto fahren musste, hab ich die am Samstag Morgen noch rechtzeitig zum Mitnehmen erhaltene Neuerwerbung eingelegt - nur um mal so zu hören, wie die CD ist.
WOW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ganz im Konzept und in der Größe von Journey und 6 Wives (das sind die Einzigen, die ich brauchbar auf CD habe), nur mit einem der jungen Wakemänner, nämlich Oliver.
Besonders gigantisch finde die die Stücke 10 und 14:
Seldon (Nr. 10)
(zweistimmige Sologitarre: 5 von 5 [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] )
[youtube]sQAcvi_SQq8&feature=PlayList&p=F542331AA41E7578&index=0[/youtube]
und
Chasing the Hound (Nr. 14)
(Ein Drum-Rhythm zum Aufdrehen ohne Ende und dann eine Schweine-Orgel, dass es nur so raucht: 6 von 5 [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] )
[youtube]bBySvGkJ7HA&feature=PlayList&p=F542331AA41E7578&index=13[/youtube]
(Diese youtube-Fassungen sind nicht identisch mit denen auf meiner CD - Promoversion aus Israel bekommen (meine Aufnahmen hören sich noch viel geiler an als das, was da bei youtube zum Besten geben wird; sind Euch verschiedene Versionen bekannt?)
Dank den Herren Harmann und Kardon im Großraum-GL VOLLE PULLE, dass die Ohren klingelten - boah ääääääh!
ProgRock vom Feinsten!
Danke, da gehöre ich gerne dazuRoland hat geschrieben:Hey Soundmunich: Willkommen im "Baskerville-Fanclub". Auch mir hat diese Platte von der ersten Sekunde an schier den Atem geraubt.
Meine Mixes sind klarer als bei den youtube's, und z.B. bei Seldon krachen die Gitarrensoli mehr und sind auch noch eingängiger von den Melodien her, und bei Chasing the Hound ist z.B. die Schweineorgel trockner (schweinischer haltRoland hat geschrieben:PS: Ich kenne nur die offizielle CD-Version.