JJG hat geschrieben:Der Bandname YES kommt von Peter Banks. Sein Motiv war ein kurzer Name. Ihm war aufgefallen, dass Bands die einen langen Namen haben auf Plakaten nur mit kleinen Lettern geschrieben werden und so manchmal kaum leserlich waren. Er wollte einen kurzen Namen haben und sagte "YES", das fanden Anderson und Squire anfangs recht dümmlich. Da der Name aber positiv belegt ist, konnte man sich damit anfreunden. Laut Jon waren auch "Life" und "World" in der Auswahl.
Na jedenfalls ist das Wort "yes" das positivste Wort, das man sich vorstellen kann
(schnell generierte Gegenbeispiele kann man sich hier sparen :ugeek: )
Ähnlich geschickt wurde dieses Wort in der italienischen Sprache - "Si" - 1974 noch von der Sängerin Gigliola Cinquetti (fand ich damals als "steilen Zahn"

) als Titel ihres Liedes für den (inzwischen) Eurovision Songcontest (genannten Wettbewerb) verwedet: Ergebnis immerhin Platz 2. Das Lied wurde in Italien lange zurückgehalten, weil man eine Botschaft im Abstimmungsverfahren um die Zulassung der Antibabypille in Italien (! 1974 !) dahinter befürchtete (und die Italiener durften ja für ihren eigenen Contest-Beitrag nicht voten).
Zurück zu den Bandnamen: Ich kann immerhin authentisch die Entstehung des Namens meiner letzten Teeny-Band (1976 waren wir aber keine Pop-Band, sondern "spätgeborene" Prog-und Hard-Rocker

). Die Namen unserer Idol-Bands waren und bekannt, und wir stellen fest (wie schlau

), dass diese Namen eben schon vergeben waren. Die Story vom kurzen Bandnamen bei Yes kannten wir natürlich nicht, hatten aber von uns aus dieselbe Idee. Die langen Bandnamen auf den Veranstaltungsplakaten waren im Vorbeifashren nicht zu erkennen. Auch die Bass-Drum leserlich beschriften zu können war ein Ziel. Also musste etwas Kurzes her. Aber trotz klarer Vorgabe vielen uns immer nur lange (und teilweise "schlecht" aussprechbare (Leviathan)) Namen ein. Und trotz der Vorgabe fanden alle zunehmend an meinem Vorschlag "Back to Heaven" Gefallen. Dann sahen wir mal ein Plakat mit "BJH" (for any case: Barclay James Harvest) und unser Drummer (der gute Albert) hatte die Idee, aus
Back
to
Heaven eben BtH zu machen, und das sah graphisch dann so aus (leider fand ich kein Foto von dem Emblem direkt und musste es aus Teilen wieder zusammensetzen, daher die schlechte Qualität, aber man erkennt es wohl schon und auch was man nun alles hinein interpretieren kann):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.