Sound Of Contact
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Sound Of Contact
Ein frisch aus der Taufe gehobenes Projekt, hauptsächlich bestehend aus Simon Collins und Dave Kerzner. Noch in diesem Frühjahr soll das erste Album "Dimensionaut" erscheinen. Auf youtube gibt es da schon mal einen knapp dreiminütigen Ausschnitt, der den Trailer für dieses Album musikalisch unterlegt, zu hören.
[youtube]EXnRHq7MpU4[/youtube]
Infos zur Band: (Quelle: Deutscher Genesis-Fanclub it)
Dave Kerzner und Simon Collins (der älteste Sohn von Phil, für die, die es nicht wissen) kennen sich schon eine Weile, so haben sie beispielsweise 2009 den Genesis-Song "Keep It Dark" vom "Abacab"-Album gemeinsam produziert und als Single veröffentlicht. Kerzner wirkte auch auf Simon Collins' drittem und letztem Soloalbum "U Catastrophe" (2008) mit. Im letzten Jahr beteiligten sich beide am "Genesis Revisited II"-Album von Steve Hackett - Simons Gesang ist bei "Supper's Ready" zu hören.
Seit einiger Zeit arbeiteten die beiden an einem gemeinsamen Bandprojekt namens Sound Of Contact. Neben Dave Kerzner (Keyboards) und Simon Collins (Vocals, Drums) sind die Musiker Matt Dorsey und Kelly Nordstrom (beide Guitar, Bass) Bestandteil der Band. Das Debütalbum der Band, "Dimensionaut", ist nun fertig und steht quasi in den Startlöchern. Ein Erscheinungstermin wird noch bekanntgegeben. Kleine Anekdote: Gemischt wurde das Album von Nick Davis, der auch als Produzent bei den Genesis-Alben "We Can't Dance" und "Calling All Stations" hinter den Reglern saß und seine Finger bei den SACD-Neuabmischungen aller Genesis-Alben von 1970 - 1997 im Spiel hatte. Weiterhin arbeitete Davis für Tony Banks, Strictly Inc., Mike & The Mechanics und außerhalb des Genesis-Dunstkreises für Marillion, XTC und a-ha.
Musikalisch soll sich das Album wohl zwischen Genesis, Yes, Pink Floyd, Radiohead, Sigur Ros und Porcupine Tree bewegen.
Sound Of Contact werden zudem im Mai zusammen mit Spock's Beard und Beardfish auf Tour gehen. Die Tour kommt anlässlich des 20jährigen Jubiläums von InsideOut Records zustande. Im Rahmen der Tour ist Kelly Nordstrom nicht dabei, dafür aber Jon Wesley (bekannt aus der Liveband von Fish) und Jonathan Schang (Drums, Keys). Hier die Tourdaten:
10.05.2013 Nürnberg (Hirsch)
15.05.2013 Aschaffenburg (Colos-Saal)
16.05.2013 Rüsselsheim (Das Rind)
17.05.2013 Bochum (Das Rind)
19.05.2013 Hamburg (Markthalle)
Weitere Anekdoten zu Simon Collins' Werdegang und seinen bisher erschienenen Alben, sowie Hörbeispiele kann man hier nachlesen (und -hören):
http://www.genesis-fanclub.de/c-Simon-C ... -s175.html
http://www.genesis-fanclub.de/c-Simon-C ... -s257.html
http://www.genesis-fanclub.de/c-Simon-C ... -s594.html
[youtube]EXnRHq7MpU4[/youtube]
Infos zur Band: (Quelle: Deutscher Genesis-Fanclub it)
Dave Kerzner und Simon Collins (der älteste Sohn von Phil, für die, die es nicht wissen) kennen sich schon eine Weile, so haben sie beispielsweise 2009 den Genesis-Song "Keep It Dark" vom "Abacab"-Album gemeinsam produziert und als Single veröffentlicht. Kerzner wirkte auch auf Simon Collins' drittem und letztem Soloalbum "U Catastrophe" (2008) mit. Im letzten Jahr beteiligten sich beide am "Genesis Revisited II"-Album von Steve Hackett - Simons Gesang ist bei "Supper's Ready" zu hören.
Seit einiger Zeit arbeiteten die beiden an einem gemeinsamen Bandprojekt namens Sound Of Contact. Neben Dave Kerzner (Keyboards) und Simon Collins (Vocals, Drums) sind die Musiker Matt Dorsey und Kelly Nordstrom (beide Guitar, Bass) Bestandteil der Band. Das Debütalbum der Band, "Dimensionaut", ist nun fertig und steht quasi in den Startlöchern. Ein Erscheinungstermin wird noch bekanntgegeben. Kleine Anekdote: Gemischt wurde das Album von Nick Davis, der auch als Produzent bei den Genesis-Alben "We Can't Dance" und "Calling All Stations" hinter den Reglern saß und seine Finger bei den SACD-Neuabmischungen aller Genesis-Alben von 1970 - 1997 im Spiel hatte. Weiterhin arbeitete Davis für Tony Banks, Strictly Inc., Mike & The Mechanics und außerhalb des Genesis-Dunstkreises für Marillion, XTC und a-ha.
Musikalisch soll sich das Album wohl zwischen Genesis, Yes, Pink Floyd, Radiohead, Sigur Ros und Porcupine Tree bewegen.
Sound Of Contact werden zudem im Mai zusammen mit Spock's Beard und Beardfish auf Tour gehen. Die Tour kommt anlässlich des 20jährigen Jubiläums von InsideOut Records zustande. Im Rahmen der Tour ist Kelly Nordstrom nicht dabei, dafür aber Jon Wesley (bekannt aus der Liveband von Fish) und Jonathan Schang (Drums, Keys). Hier die Tourdaten:
10.05.2013 Nürnberg (Hirsch)
15.05.2013 Aschaffenburg (Colos-Saal)
16.05.2013 Rüsselsheim (Das Rind)
17.05.2013 Bochum (Das Rind)
19.05.2013 Hamburg (Markthalle)
Weitere Anekdoten zu Simon Collins' Werdegang und seinen bisher erschienenen Alben, sowie Hörbeispiele kann man hier nachlesen (und -hören):
http://www.genesis-fanclub.de/c-Simon-C ... -s175.html
http://www.genesis-fanclub.de/c-Simon-C ... -s257.html
http://www.genesis-fanclub.de/c-Simon-C ... -s594.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Sound Of Contact
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Eine Rezension von "IT-Guru" Christian Gerhardts, sowie einen youtube-Clip mit weiteren Hörproben gibt es hier:http://www.genesis-fanclub.de/c-Sound-O ... -s598.html
Ich denke, das Album steht ab jetzt wohl auch auf meiner "noch zu besorgen"-Liste.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
Aprilfrost
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Sound Of Contact
Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung so ziemlich allein da stehe, aber auf dem Trailer klingt mir das alles zu glatt. Vielleicht ist das Album ja insgesamt nicht ganz so stromlinienförmig. Und vielleicht gewinne ich ja ein Exemplar.
-
JJG
- Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: Sound Of Contact
@ Frosti - dann viel Glück. Es ist schon ein gutes Album, aber es gibt auch viele "Stellen" die man
schon gehört hat. Gerade beim Titelstück könnte man auch bequem "Time flies" singen oder
die Schlussverse von "Siberian Khatru". PT haben wohl auch Pate beim nächsten Stück (Cosmic Distance
Ladder) gestanden.
Eine stimmliche Nähe zu Nick Barrett sowie musikalisch zu Pendragon kann man auch nicht
leugnen. Hier und da natürlich auch mal Anleihen an PF ... Aber das gibt es auch bei vielen anderen
Bands.
Bei der Produktion (und den damit verbundenen Kosten) wurde nicht gespart. S. Collins und D. Kerzner
haben auch gute Arbeit bei der Produktion geleistet und Nick Davis hat einen guten Mix gemacht.
Dieser erinnert mich an das letzte Doppelalbum von Sylvan.
Genesis/P. Collins- Fans werden sich über die Passagen freuen in denen Stimme und Schlagzeug/Keys
dominieren.
Und ja - es ist nicht ausgeschlossen, dass man mit "Closer To You" viele weibliche Fans erreicht und
die Charts erklimmt. Clever ist auch die Produktion eines Videos wie "Not Coming down".
schon gehört hat. Gerade beim Titelstück könnte man auch bequem "Time flies" singen oder
die Schlussverse von "Siberian Khatru". PT haben wohl auch Pate beim nächsten Stück (Cosmic Distance
Ladder) gestanden.
Eine stimmliche Nähe zu Nick Barrett sowie musikalisch zu Pendragon kann man auch nicht
leugnen. Hier und da natürlich auch mal Anleihen an PF ... Aber das gibt es auch bei vielen anderen
Bands.
Bei der Produktion (und den damit verbundenen Kosten) wurde nicht gespart. S. Collins und D. Kerzner
haben auch gute Arbeit bei der Produktion geleistet und Nick Davis hat einen guten Mix gemacht.
Dieser erinnert mich an das letzte Doppelalbum von Sylvan.
Genesis/P. Collins- Fans werden sich über die Passagen freuen in denen Stimme und Schlagzeug/Keys
dominieren.
Und ja - es ist nicht ausgeschlossen, dass man mit "Closer To You" viele weibliche Fans erreicht und
die Charts erklimmt. Clever ist auch die Produktion eines Videos wie "Not Coming down".
Re: Sound Of Contact
Mit "Cosmic Distance Ladder" ist nun der nächste SOC-Videoclip draußen. Wahrscheinlich aufgenommen während den Gigs mit Beardfish und Spock's Beard, es ist nämlich auch Publikum anwesend. Hier kann man schon eher die Fähigkeiten der einzelnen Musiker ausmachen, wenn man von John Wesley absieht, der ja nur bei den Konzerten dabei ist, nicht aber auf dem Album.
[youtube]7t1U3rFjQu8[/youtube]
[youtube]7t1U3rFjQu8[/youtube]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Sound Of Contact
Mir gefällt das Album überhaupt nicht. Irgendwie zu geschliffen und vorhersehbar.
Schade - ich hatte mich eigentlich darauf gefreut!
Schade - ich hatte mich eigentlich darauf gefreut!
Ich bin nicht unbedingt mit allem einverstanden, was ich sage.
(Marshall McLuhan)
(Marshall McLuhan)
Re: Sound Of Contact
Mal schauen, ich habe es mir ja auch gerade erst bestellt, allerdings dürfte es erst in der kommenden Woche bei mir eintrudeln.
Der von mir zuletzt gepostete Clip von SOC war jedenfalls der Auslöser für den Kauf, die anderen Appetithappen fand ich aber auch schon gelungen. "Not Coming Down" hätte auf jeden Fall ein bisschen Radio-Airplay verdient wie seinerzeit die beiden Solo-Singles von Simon ("Pride", "Shine Through"). Vielleicht wird es ja eine ähnliche Geschichte wie "Smallcreep's Day" von Mike Rutherford, eingängig, aber dennoch nicht unanspruchsvoll.
Witzig finde ich übrigens, dass die Babyblauenseiten den Longtrack "Möbius Slip" als das Highlight des Albums bezeichnen, während im IT-Forum eher die anderen Tracks bevorzugt werden.
Der von mir zuletzt gepostete Clip von SOC war jedenfalls der Auslöser für den Kauf, die anderen Appetithappen fand ich aber auch schon gelungen. "Not Coming Down" hätte auf jeden Fall ein bisschen Radio-Airplay verdient wie seinerzeit die beiden Solo-Singles von Simon ("Pride", "Shine Through"). Vielleicht wird es ja eine ähnliche Geschichte wie "Smallcreep's Day" von Mike Rutherford, eingängig, aber dennoch nicht unanspruchsvoll.
Witzig finde ich übrigens, dass die Babyblauenseiten den Longtrack "Möbius Slip" als das Highlight des Albums bezeichnen, während im IT-Forum eher die anderen Tracks bevorzugt werden.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Sound Of Contact
Weitere Kostproben (kurze Ausschnitte aus allen Songs des Albums) gibt es auch noch mal hier:
[youtube]Rb4JcGQnOhI[/youtube]
Bei mir ist das Album übrigens heute eingetroffen, Gelegenheit zum Hören werde ich allerdings erst ab morgen haben, da ich heute noch eine Menge erledigen muss, und dabei will ich die Platte nicht unbedingt als Hintergrundmusik verwenden, sondern schonm gerne in Ruhe und intensiv zuhören.
[youtube]Rb4JcGQnOhI[/youtube]
Bei mir ist das Album übrigens heute eingetroffen, Gelegenheit zum Hören werde ich allerdings erst ab morgen haben, da ich heute noch eine Menge erledigen muss, und dabei will ich die Platte nicht unbedingt als Hintergrundmusik verwenden, sondern schonm gerne in Ruhe und intensiv zuhören.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Sound Of Contact
Merke gerade, dass ich mich hier musikalisch noch gar nicht wirklich zu "Dimensionaut" geäußert habe. Sei hiermit nachgeholt:
"Dimensionaut" ist auf jeden Fall ein "Grower", also ein Album, was einem (also zumindest mir) mit zunehmendem Hören immer besser gefällt. Vorher hatte ich mich eigentlich, wie wohl die meisten hier, so gut wie gar nicht für Phil's Sohnemann interessiert, aber als ich hörte, das SOC-Debüt soll in Richtung Steven Wilson/Porcupine Tree, Genesis, Yes, Pink Floyd, Radiohead und Sigur Ros gehen, hat das meine Neugierde doch etwas mehr geweckt. Nach zwei sehr guten Höreindrücken hier und da ("Not Coming Down", "Cosmic Distance Ladder") hatte ich es dann bestellt.
Für mich ist nicht mehr oder weniger als ein grundsolides und dabei sehr gutes Rockalbum mit proggigen Ausflügen geworden. Sicherlich kommt einem das eine oder andere bekannt vor (JJG sagte es ja schon), und sicherlich wird auch "Dimensionaut" kein Meilenstein der Prog-Geschichte a la "Selling England...", "In The Court Of The Crimson King" oder "Close To The Edge" werden, aber das wird auch bestimmt nicht die Intention von Collins, Kerzner und Co. sein, das Prog-Rad neu zu erfinden.. Mit solchen Erwartungshaltungen gehe ich meistens auch gar nicht erst an Alben ran.
Ich fand es jedenfalls sehr unterhaltsam und tadellos (fast keine schwachen Songs) und sicher werden mich Songs wie "Cosmic Distance Ladder", "Pale Blue Dot", "Not Coming Down", "Beyond Illumination" und "Möbius Slip" noch lange durch diesen Sommer begleiten!
"Dimensionaut" ist auf jeden Fall ein "Grower", also ein Album, was einem (also zumindest mir) mit zunehmendem Hören immer besser gefällt. Vorher hatte ich mich eigentlich, wie wohl die meisten hier, so gut wie gar nicht für Phil's Sohnemann interessiert, aber als ich hörte, das SOC-Debüt soll in Richtung Steven Wilson/Porcupine Tree, Genesis, Yes, Pink Floyd, Radiohead und Sigur Ros gehen, hat das meine Neugierde doch etwas mehr geweckt. Nach zwei sehr guten Höreindrücken hier und da ("Not Coming Down", "Cosmic Distance Ladder") hatte ich es dann bestellt.
Für mich ist nicht mehr oder weniger als ein grundsolides und dabei sehr gutes Rockalbum mit proggigen Ausflügen geworden. Sicherlich kommt einem das eine oder andere bekannt vor (JJG sagte es ja schon), und sicherlich wird auch "Dimensionaut" kein Meilenstein der Prog-Geschichte a la "Selling England...", "In The Court Of The Crimson King" oder "Close To The Edge" werden, aber das wird auch bestimmt nicht die Intention von Collins, Kerzner und Co. sein, das Prog-Rad neu zu erfinden.. Mit solchen Erwartungshaltungen gehe ich meistens auch gar nicht erst an Alben ran.
Ich fand es jedenfalls sehr unterhaltsam und tadellos (fast keine schwachen Songs) und sicher werden mich Songs wie "Cosmic Distance Ladder", "Pale Blue Dot", "Not Coming Down", "Beyond Illumination" und "Möbius Slip" noch lange durch diesen Sommer begleiten!
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Sound Of Contact
Hier ein aktuelleres Interview ("Smashing Interviews Magazine") mit Simon Collins und Dave Kerzner:
http://smashinginterviews.com/interview ... of-contact
http://smashinginterviews.com/interview ... of-contact
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Sound Of Contact
Dave Kerzner wird auch bei innerviews.org nochmal etwas ausführlicher interviewt:
http://www.innerviews.org/inner/kerzner.html
http://www.innerviews.org/inner/kerzner.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Sound Of Contact
Wie es aussieht, kann man im kommenden Jahr mit einer größer angelegten Sound of Contact-Tournee rechnen. Das zumindest liest aus dieser offiziellen Ankündigung auf deren Website heraus. Für die "Cruise To The Edge 2014" sind sie ja bereits gebucht. Man darf also gespannt bleiben.
Sound of Contact Dimensionaut Tour
BRING THE PROG BACK!
Dear friends and fans of Sound of Contact!
Due to delays and complications from the US embassy in the UK, Simon Collins and key SOC personnel were unable to obtain work visas in time to perform with Sound of Contact in the upcoming YEStival in Camden, New Jersey this Saturday.
We also deeply regret to inform everyone that as of today, we must postpone our North American tour this August / September until Spring next year.
Logistical issues derived from VISA complications and low ticket sales in a few locations have impacted on our ability to effectively honor all dates at this time.
We sincerely apologize for the disappointment and potential inconvenience that this may cause.
Please know that we have every intention of re-grouping and re-scheduling as many of the dates as possible. We look forward to seeing you all next year!
Simon, Dave and Matt
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...