
Tori Amos (*22. August 1963 in Newton, North Carolina als Myra Ellen Amos) ist eine der wenigen Sängerinnen und Songwriterinnen, die sich mit einem klassichen Piano in der Welt des Pop und Rock durchgesetzt hat. Und dies ist sicherlich kein Zufall, denn kaum eine andere versteht es so gut, die Klavier- oder Konzertflügeltasten mit so viel Gefühl anzuschlagen und dabei ihre Zuhörer mit einer zwischen leise-zögerlichen und dann wieder raumfüllend aufschreiend oszillierenden Sopranstimme à la Kate Bush oder Laura Nyro und intimen Texten aufs Sensibelste zu berühren. Zuletzt tat sie dies mit Alben wie "Gold Dust", auf dem sie Songs aus ihrem gesamten Schaffen einer klassischen Orchestrierung unterzogen hatte (Peter Gabriels "New Blood"-Projekt lässt grüßen). In diesem Frühjahr wird sich Tori allerdings wieder auf die Wurzeln ihrer Karriere besinnen und mit einem neuen Studioalbum namens "Unrepentant Geraldines" (VÖ-Datum noch unbekannt) zu jener sehr intimen Musik zurückkehren, mit der Alben wie "Little Earthquakes", "Under The Pink" oder "Boys For Pele" nicht nur kleine, sondern gewaltige Erdbeben auslösten. Konzerttermine mit dem neuen Material stehen auch schon fest:
19.05.2014 Frankfurt (Jahrhunderthalle)
20.05.2014 Berlin (Tempodrom)
25.05.2014 Hamburg (Laeiszhalle)
09.06.2014 Stuttgart (Liederhalle/Hegelsaal)
10.06.2014 München (Philharmonie)
Studioalben:
Little Earthquakes (1992)
Under the Pink (1994)
Boys for Pele (1996)
From the Choirgirl Hotel (1998)
To Venus and Back (Live-/Studio-Doppelalbum, 1999)
Strange Little Girls (2001)
Scarlet's Walk (2002)
The Beekeeper (2005)
American Doll Posse (2007)
Abnormally Attracted to Sin (2009)
Midwinter Graces (2009)
Night of Hunters (2011)
Gold Dust (2012)
Unrepentant Geraldines (2014)