Guter Rat - gar nicht teuer

Kreatives, Technik & Equipment und was ich sonst noch loswerden will ...
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von Aprilfrost »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Danke erst mal an BBQ-Master für den Tipp mit dem Screenshot.

Gleich eine neue Frage: Ich besuchte vor kurzem einen alten Freund und war fasziniert vom Klang seiner Boxen. Meine Lautsprecher sind bestimmt 15 bis 20 Jahre alt und klingen .... naja, eben nicht mehr so doll. Habt Ihr eine Empfehlung, und worauf muss ich beim Kauf neuer Boxen achten?

OldGPJ
Beiträge: 682
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:42

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von OldGPJ »

Aprilfrost hat geschrieben: … Meine Lautsprecher sind bestimmt 15 bis 20 Jahre alt und klingen .... naja, eben nicht mehr so doll. Habt Ihr eine Empfehlung, und worauf muss ich beim Kauf neuer Boxen achten?
Hallo Aprilfrost,
das ist ein uraltes aber wichtiges Thema. Bewährt ist Folgendes:
Das Wichtigste, um Boxen mit einem für DEIN Empfinden guten Klang zu finden, ist PROBEHÖREN mit eigenen Musikbeispielen, die Du zum Händler mitbringst. Dazu wähle am besten einen kompetenten Händler mit einem Boxenstudio aus. Dort kannst Du verschiedene Boxenpaare oder Boxensysteme durch Umschalten im direkten Vergleich anhören. Wichtig ist für die neutrale Beurteilung dabei Folgendes:
• Die Vorführung soll über denselben Verstärker für alle getesteten Boxen erfolgen.
• Der Lautstärkepegel der Vorführanlage soll für alle Boxen gleich angepasst sein. Sonst kann es passieren, dass z. B. ein Boxenpaar vermeintlich als besser geeignet beurteilt wird, nur weil es ein wenig lauter im Vergleich erscheint. Das hat aber nichts mit der eigentlichen Klangcharakteristik/-Qualität zu tun.

Zum reellen Vergleich ist das eigentlich schon alles. Für wirklich kompetente Händler sind diese Kriterien Standard!

Für den Heimbereich gibt es hauptsächlich drei verschiedene Boxensystemarten:
• Klassisch: Boxenpaar bestehend aus zwei Lautsprecherboxen unterschiedlichster Konstruktionsarten. Lass Dich nicht von der Lautspercheranzahl pro Box blenden. In der Regel sind Boxen mit Mehrwegsystemen (LS getrennt für Hochton, Mittelton, Bass) klanglich vorteilhaft - aber nicht zwangsläufig. Wichtig ist aber: Große Boxen sind eher in der Lage, einen tiefen Bass zu erzeugen, als kleinere. Hier gilt es den richtigen Kompromiss zu finden. Oder Du entscheidest Dich zu einem

• Stereo-Subwoofer-System bestehend aus zwei kleineren Lautsprecherboxen für den Mittel-Hochtonbereich, die in Hörposition platziert werden und einem Subwoofer für die Reproduktion des Bassbereiches. Subwoofer gibt es aktiv = mit eigenem integrierten Amp zur Ansteuerung über einen speziellen Subwooferausgang des steuernden Verstärkers (= bestmögliche Bassdynamik) oder passiv zur Ansteuerung über normalen Boxen-Stereoausgänge des verwendeten Verstärkers. Solche Stereo-Systeme mit Subwoofern machen sich zunutze, dass der Subwoofer wegen der geringen Ortbarkeit von tiefen Frequenzen nicht in Hörposition im Raum platziert werden muss.

• 5.1-Surround-Systeme, für den Betrieb mit Anlagen, die z. B. DTS, Dolby-Digital etc. reproduzieren können. (= Material von DVD, Blu-ray) Ein Set besteht in der Regel aus einem Subwoofer, einem Mittellautsprecher, zwei Stereolautsprechern für den Mittel-Hochton-Bereich und zwei Boxen für den die beiden hinteren Surround-Kanäle.

Natürlich müssen die Boxen zur Leistungsangabe (Watt) und Impedanz (Ohm) des verwendeten Amp’s passen.

Weiterhin gibt es noch Misch- und Sonderformen.

Das Wichtigste ist immer der richtige Klang, der DIR zusagt.

So, 'hoffe dass ich alles Wichtige anreißen konnte und Dir so ein wenig helfen konnte. Ich war früher selber mehrere Jahre beratend "an der Front" in dieser Thematik und habe somit auch aus einem gesunden Erfahrungsschatz geschrieben und so manchem User mit der geschilderten Vorgehensweise (daran hat sich bis heute nichts geändert) "maßgeschneidert" zufrieden stellen können.
Bestimmt haben Soon und Soundmunich auch einige nützliche Tipps/Ergänzungen auf Lager. :D
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von SOON »

Ergänzend zu YAI.
Es nützt der beste Lautsprecher nichts wenn er lieblos in die Ecke gestellt wird.
Was ich sagen will ist, dass die Raumakustik einen wesentlichen Anteil auf die Wiedergabequalität hat.
Es gibt einige Tunningmaßnahmen die du vielleicht noch vor einem Neukauf probieren solltest.
Es sind nicht die Maßnahmen im einzelnen die etwas bringen sondern die Summe macht's.

zur Vertiefung:
http://www.stereo.de/index.php?id=102

http://www.stereo.de/index.php?id=564
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von BBQ.Master »

Wichtig ist natürlich auch der Verstärker, an den die Boxen angeschlossen werden. Wenn da die Qualität schon mies ist, kann man von den Boxen auch nicht viel erwarten. Und von dort geht es auch zur Quelle, also dem CD-Player etc., weiter.
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild

OldGPJ
Beiträge: 682
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:42

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von OldGPJ »

SOON hat geschrieben:Ergänzend zu YAI.
Es nützt der beste Lautsprecher nichts wenn er lieblos in die Ecke gestellt wird.
'YES, ganz wichtig! Eine normale Stereobox oder ein Subwoofer in der Zimmerecke platziert verstärken besonders die fetten mittleren Bässe derart, dass der Klang leicht sehr dröhnend wird! Ich habe das gerade vor einem Monat mit meinem Canton Aktiv-Subwoofer meiner 5.1-Anlage auch durchgemacht und konnte ihm nach reiflicher Übergung in Abstimmung mit der "Regierung" :mrgreen: hier einen neuen Standort zuweisen. Nun kommt alles extrem straff und sauber rüber.
Da liegen Welten zwischen!

OldGPJ
Beiträge: 682
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:42

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von OldGPJ »

BBQ.Master hat geschrieben:Wichtig ist natürlich auch der Verstärker, an den die Boxen angeschlossen werden. Wenn da die Qualität schon mies ist, kann man von den Boxen auch nicht viel erwarten. Und von dort geht es auch zur Quelle, also dem CD-Player etc., weiter.
YES, allerdings zeigen Versuche mit verschiedenen Verstärkern bei weitem nicht so gravierende Klangunterschiede, wie die mit verschiedenen Boxen. Trotzdem ist naturlich dieser Aspekt eine guten Amp sehr wichtig. Die Reihenfolge der Auswahl geht daher am besten immer zu erst über die Boxen und dann weiter mit dem Amp.

Ich find das richtig klasse, wie wir hier uns ergänzen - macht Spaß! 8-)

OldGPJ
Beiträge: 682
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:42

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von OldGPJ »

BBQ.Master hat geschrieben:Wichtig ist natürlich auch der Verstärker, an den die Boxen angeschlossen werden. Wenn da die Qualität schon mies ist, kann man von den Boxen auch nicht viel erwarten. Und von dort geht es auch zur Quelle, also dem CD-Player etc., weiter.
YES, allerdings zeigen Versuche mit verschiedenen Verstärkern bei weitem nicht so gravierende Klangunterschiede, wie die mit verschiedenen Boxen- das ist erst einmal der wichtigste Faktor. Trotzdem ist naturlich dieser Aspekt eines guten Amps sehr wichtig. Die Reihenfolge der Auswahl geht daher am besten immer zu erst über die Boxen und dann weiter mit dem Amp.

Ich find' das richtig klasse, wie wir hier uns ergänzen - macht Spaß! 8-)
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von Aprilfrost »

Wow, hier bin ich richtig. Tausend Dank für die vielen Tipps. Da komme ich schon ein Stück mit weiter. Ich werde Euch bei Gelegenheit auf dem Laufenden halten, wofür ich mich dann letztlich entschieden habe. Also, nochmals danke. Falls noch Fragen auftauchen, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. 8-)

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von BBQ.Master »

In Sachen HiFi gibt es allerdings nur eins:

http://www.hifi-forum.de/
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild
Benutzeravatar

Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von Royale »

Ich hab auch mal ne Frage:

Hat jemand Erfahrung mit TV-Karten für den PC/Laptop?
Leb in meiner Welt

OldGPJ
Beiträge: 682
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:42

Re: Guter Rat - gar nicht teuer

Beitrag von OldGPJ »

Hi Royale,

Oh now, da muss ich passen... :roll:
Antworten

Zurück zu „Off Topic“