Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Wo wird man Euch in Stuttgart treffen können?? Werde ja neben Frostie

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Wo wird man Euch in Stuttgart treffen können?? Werde ja neben FrostieStephen King lese ich auch ausgesprochen gerne. Seine Erzählweise, der Aufbau von Spannung in seinen Romanen und Kurzgeschichten, besitzt eine einzigartige Faszination.number nine hat geschrieben:Ich halte Stephen King für unterschätzt und als Autor von Horrorbüchern falsch eingeschätzt. Stephen King ist eigentlich einer der ganz großen ernstzunehmenden Erzähler der Gegenwart. "Horror" schreibt er schon lange lange lange nicht mehr. Seine letzten Bücher hatten, wenn überhaupt, immer etwas dunklere Phantasyzüge. Was aber auch auffällt, ist, dass King in seinen letzten Büchern immer mehr Liebesgeschichten und Romanzen in seine Storys integriert.
Aprilforst hat geschrieben:Schreibt der Mankell immer noch so depressiv?
Also, der Wallander hatte zumindest einen seelischen Knacks. Glaube mir. Nordische Schriftsteller scheinen häufig vom Klima beeinflusst zu sein. Da ist de Seelenlage der Protagonisten dann wie das Wetter - meistens eben nicht so prickelnd. Anne Holt, deren Bücher ich auch sehr schätze, macht das auch. Jonasson ist da mit seinem Hundertjährigen erfrischend anders.number nine hat geschrieben:Depressiv ist das eigentlich nicht. Seine Bücher sind wie ein Film Noir zum lesen!Aprilforst hat geschrieben:Schreibt der Mankell immer noch so depressiv?