Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

F.A.Z. von heute (17.12.10):
Pink Floyd will keinen Klingelton

Die britische Rockband hat den Prozess gegen ihre Plattenfirma EMI gewonnen. Das Urteil könnte jetzt den gesamten Online-Umsatz der Band beeinträchtigen. Doch Pink Floyd sind nicht die ersten, die sich gegen das digitale Zeitalter wehren.

Von Marcus Theurer, London

„Shine on you crazy diamond“ als Klingelton auf dem Handy? Da hört für die Rockstars aus den siebziger Jahren der Spaß am Geldverdienen auf. Vor einem Londoner Berufungsgericht hat die britische Band Pink Floyd ein Urteil gegen ihre Plattenfirma EMI erstritten, dass dem Musikkonzern nicht nur verbietet, Musiktitel der Band als Mobilfunk-Gedudel anzubieten. EMI darf gegen den Willen der Band auch keine einzelnen Musikstücke statt kompletter Alben mehr zum Download in Online-Musikläden wie iTunes anbieten. Solche Geschäftspraktiken verletzten die „künstlerische Unversehrtheit“ des musikalischen Werks seiner Mandanten, hatte Band-Anwalt Robert Howe argumentiert.

Die Musiker betrachten ihre Alben, in denen die Stücke teilweise nahtlos ineinander übergehen, als Gesamtkunstwerke. Das hielt sie früher, als die Schallplatte noch der dominierende Tonträger war, zwar nicht davon ab, auch zahlreiche Hits wie „Time“, „Money“ und „The Wall“ als Singles auszukoppeln und zu vermarkten. Inzwischen wollen die noch lebenden drei Bandmitglieder David Gilmour, Roger Waters und Nick Mason von solchen kommerziellen Zugeständnissen aber nichts mehr wissen.

Pink Floyd zählte mit Konzeptalben wie „Dark Side of the Moon“ und „Wish you were here“ zu den einflussreichsten Bands der siebziger Jahre. Die Musiker sind zugleich bis heute nach den Beatles die kommerziell erfolgreichsten Künstler, die EMI unter Vertrag hat. Das Verhältnis zwischen Band und der finanziell angeschlagenen Plattenfirma ist schon länger angespannt. Auch um millionenschwere Tantiemen-Zahlungen wird seit langem gestritten. Für EMI ist die Gerichtsschlappe misslich, denn im digitalen Musikvertrieb ist es für die Kunden längst eine Selbstverständlichkeit geworden, sich ihre Lieblingsstücke herauszupicken, ohne gleich das ganze Album kaufen zu müssen. Das Verbot könnte deshalb den Online-Absatz der Musik von Pink Floyd beeinträchtigen.

Die widerspenstigen Briten sind nicht die einzigen Rock-Senioren, die mit dem Digitalzeitalter im Musikgeschäft ihre Schwierigkeiten haben. Die Beatles durfte EMI lange Zeit gar nicht online vertreiben. Erst vor wenigen Wochen gab die legendäre britische Band den Segen zum Digitalverkauf ihrer Musik. Zumindest dem Erfolg der Beatles tat der Spätstart ins Internetzeitalter allerdings keinen Abbruch. Vor einem Jahr brachte EMI alle Alben der „Fab Four“ aus Liverpool in klanglich aufpolierten Versionen heraus – damals ausschließlich auf CD und Schallplatte. „Abbey Road“, die 41 Jahre alte letzte gemeinsame Aufnahme der Beatles, zählte 2009 zu den zehn meistverkauften EMI-Alben.
Soviel zum Thema "dahinter steckt immer ein kluger Kopf" :?

"Time" war überhaupt keine Single, "Money" wurde (übrigens gegen den Willen der Band) nur in den USA ausgekoppelt, aber nicht in Europa, und mit "The Wall" ist vermutlich "Another Brick in The Wall, Part II" gemeint. In der Druckausgabe ist zudem unter dem Foto der Name von David Gilmour falsch geschrieben (Hallo Soundmunich :mrgreen: ). Ich hoffe ja immer, daß andere Artikel besser recherchiert sind, aber so ganz sicher bin ich mir da nicht :roll:

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Pink Floyd

Beitrag von Member X »

DocFederfeld hat geschrieben:In der Druckausgabe ist zudem unter dem Foto der Name von David Gilmour falsch geschrieben (Hallo Soundmunich :mrgreen: ).
Ich weiß garnicht, was der Plopp Fedder-Field immer hat [smilie=confused-smiley-013.gif] [smilie=icon_rolleyes.gif] [smilie=sad1.gif] [smilie=angel-smiley-015.gif] [smilie=mad.gif]
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Anscheinend wurde auf der 1994er Tour auch "One Of These Days" aufgenommen. Weiß jemand, warum es der Song nicht auf das "PULSE"-Live-Album geschafft hat?

Bild
He's seen too much of life,
and there's no going back...

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Fragile hat geschrieben:Anscheinend wurde auf der 1994er Tour auch "One Of These Days" aufgenommen. Weiß jemand, warum es der Song nicht auf das "PULSE"-Live-Album geschafft hat?

[youtube]kbcjovQLN1c[/youtube]
Ich vermute mal, "One Of These Days" wurde nicht auf die CD übernommen, weil es schon auf "Delicate Sound Of Thunder" drauf ist. Es gibt ja so schon viele Überschneidungen zwischen den beiden Livealben. Auf der "Pulse"-DVD ist es ja dabei.

Man beachte meine subtile Korrektur Deines Beitrags :lol:
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

DocFederfeld hat geschrieben:Man beachte meine subtile Korrektur Deines Beitrags :lol:
Oh, das seh' ich ja jetzt erst. :shock:
Danke für Ihre Aufmerksamkeit, Dottore! :mrgreen:
DocFederfeld hat geschrieben:Ich vermute mal, "One Of These Days" wurde nicht auf die CD übernommen, weil es schon auf "Delicate Sound Of Thunder" drauf ist. Es gibt ja so schon viele Überschneidungen zwischen den beiden Livealben. Auf der "Pulse"-DVD ist es ja dabei.
Stimmt, auf der DVD ist's drauf. Deswegen hab ich's auf dem Album immer sehr vermisst. Andersrum ist auf der DVD allerdings auch nicht "Astronomy Domine" drauf. Haben wohl beide ihre Vor- und Nachteile. Trotzdem hätte ich an deren Stelle lieber so 'ne Schnarchnummer wie "Great Day For Freedom" als B-Seite verbraten als "Einer von diesen Tagen". Außerdem finde ich's auf der "Delicate Sound", die gegen "PULSE" insgesamt eh den kürzeren zieht, etwas lustlos dargeboten.

Bei den Konzerten in London 1994 gab es übrigens kurz vor dem ersten von insgesamt 14 Konzerten ein Unglück. Kurz vor Beginn der Show stürzte eine Zuschauertribüne ein, auf der auch schon die Zuschauer Platz genommen hatten. Die Show wurde daraufhin um 5 Tage verschoben. Tote gab es dabei gottseidank nicht, aber doch sehr viele (teilweise sogar schwer) Verletzte. Hier der Nachrichtenbericht:

[youtube]zv4Es-QUpoA[/youtube]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Fragile hat geschrieben:Anscheinend wurde auf der 1994er Tour auch "One Of These Days" aufgenommen. Weiß jemand, warum es der Song nicht auf das "PULSE"-Live-Album geschafft hat?

Bild

One Of These Days und Astronomy Domine sind auf der Pulse 4Lp Version enthalten.
Laut James Guthrie wollte man den Vinylers was besonderes bieten.
Auch die Abmischung soll dynamikreicher sein als bei der CD Version.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

So, ich hab' nochmal recherchiert. "P.U.L.S.E." erschien bislang als 2CD (normale Version, Digipak und Digipak mit roter Blinkleuchte), VHS, 2DVD, 4LP und 2MC. Von der 2CD erschien vor ein paar Jahren in Japan noch eine Papersleeve-Edition, die wie eine verkleinerte LP-Verpackung aussieht. Ich selber hab' die DVD und die 2CD im Digipak ohne rote Blinkleuchte.


CD-Tracklist:
1.1 Shine On You Crazy Diamond
1.2 Astronomy Domine
1.3 What Do You Want From Me
1.4 Learning To Fly
1.5 Keep Talking
1.6 Coming Back To Life
1.7 Hey You
1.8 A Great Day For Freedom
1.9 Sorrow
1.10 High Hopes
1.11 Another Brick In The Wall (Part 2)
2.1 Speak To Me
2.2 Breathe
2.3 On The Run
2.4 Time/Breathe (reprise)
2.5 The Great Gig In The Sky
2.6 Money
2.7 Us And Them
2.8 Any Colour You Like
2.9 Brain Damage
2.10 Eclipse
2.11 Wish You Were Here
2.12 Comfortably Numb
2.13 Run Like Hell

DVD-Tracklist:
1.1 Shine On You Crazy Diamond
1.2 Learning To Fly
1.3 High Hopes
1.4 Take It Back
1.5 Coming Back To Life
1.6 Sorrow
1.7 Keep Talking
1.8 Another Brick In The Wall
1.9 One Of These Days
2.1 Speak To Me
2.2 Breathe
2.3 On The Run
2.4 Time/Breathe (reprise)
2.5 The Great Gig In The Sky
2.6 Money
2.7 Us And Them
2.8 Any Colour You Like
2.9 Brain Damage
2.10 Eclipse
2.11 Wish You Were Here
2.12 Comfortably Numb
2.13 Run Like Hell


Die 4LP-Version enthält, wie SOON schon geschrieben hat, neben den Tracks der 2CD-Version zusätzlich "One Of These Days" vom Londoner Konzert am 16.10.1994, das direkt nach "Another Brick..." folgt. Die 1994 erschienene CD-Single "High Hopes/Keep Talking" enthält ebenfalls eine Live-Aufnahme von "One Of These Days", allerdings stammt diese vom zweiten Konzert in Hannover am 17.08.1994 (man hört Dave Gilmour nach dem Song auf deutsch "Vielen Dank" sagen).
Dann gab's da noch die 2MC-Version, die sowohl "One Of These Days" aus London, als auch einen 22-minütigen Track namens "Soundscape" (im Anschluss an "Run Like Hell") enthielt. Dabei handelt es sich um die Geräuschcollage aus Bienensummen, Rasenmäher, Froschquaken und Kirchenglockenläuten, die 1994 immer vor Beginn der Konzerte vom Band abgespielt wurde. Diese Soundcollage ist auch auf der DVD beim Bonusmaterial während der Tourfoto-Dia-Show zu hören.
Auf der DVD befinden sich neben den erwähnten Tracks außerdem beim Bonusmaterial unter dem Menüpunkt "Bootlegging The Bootleggers", für die von Zuschauern mitgeschnittene Audience-Bootleg-Aufnahmen zu Live-Videos zusammengeschnitten und mit offiziellen Tonaufnahmen der betroffenen Konzerte versehen wurden. Es handelt sich mit "What Do You Want From Me", "On The Turning Away", "Poles Apart" und "Marooned" hierbei um Songs, die nur sehr selten auf der Tour gespielt wurden.

Ich hoffe, die Recherche war hilfreich. :mrgreen:
He's seen too much of life,
and there's no going back...

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Fragile hat geschrieben:Ich hoffe, die Recherche war hilfreich. :mrgreen:
Man dankt ;)

Alles in allem sind die beiden Livealben der Gilmourära gut und für die Zuschauer in der Halle war das schon ein grandioses Ereignis - die Lichtshow, der Sound sind m.E. unübertroffen. Trotzdem war die Mischung aus neuen Titeln und "Greatest Hits"-Programm künstlerisch unbefriedigend. Gilmour und Waters waren auf ihren Solotouren weitaus mutiger, was die Setliste anbelangt.

Es gibt ja glücklicherweise viele ausgezeichnete Bootlegs aus der Zeit von 1970 bis 1977, aber ich habe nie verstanden, warum ausgerechnet Pink Floyd, die ganz sicher zu den besten Livebands aller Zeiten gehörten, nie offiziell etwas aus dieser Epoche veröffentlicht haben. Immerhin gibt es die Audiomitschnitte.

Dagegen gibt es fast überhaupt kein Videomaterial zwischen "Pink Floyd in Pompei" und den Bootlegs der "The Wall"-Show aus London 1980 (wenn man mal von dem mühevoll zusammengeschnittenen "8mm"-Bootleg absieht, aber das sind ca. 60 Minuten insgesamt). Ich finde das schade.

Oh, by the way - Weihnachten steht vor der Tür - wer möchte, dem brenne ich gerne die DVDs der aktuellen "The Wal"-Show. Die sind wirklich fast schon professionell aufgemacht - sowohl Bild- als auch Tonqualität sind 1A. PN genügt :P
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

DocFederfeld hat geschrieben:Trotzdem war die Mischung aus neuen Titeln und "Greatest Hits"-Programm künstlerisch unbefriedigend. Gilmour und Waters waren auf ihren Solotouren weitaus mutiger, was die Setliste anbelangt.
Finde ich auch. War zwar bei keiner der Roger Waters-Shows, aber kenne die DVDs der Gilmour-Konzerte ("Remember That Night" und "Gdansk") und die lassen bei mir nix zu wünschen übrig. Gut, über "On An Island" kann man sicher streiten (haben wir ja auch im alten Forum mit einem gewissen Fuchs im Hühnerstall :D), aber dass Gilmour, Wright und Co. nochmal so Sachen wie "Arnold Layne", "Fat Old Sun" oder "Echoes" (das Highlight für mich) auspacken, hätte ich nicht mehr für möglich gehalten. Ich hab' auch das Gefühl, dass sich Dave bei seinen doch sehr intimen Konzerten 2006 sehr viel wohler gefühlt hat, als bei diesen Riesenmassenveranstaltungen mit PF. SO hatte er auch mehr Möglichkeiten mit dem Publikum zu kommunizieren und er sprach tatsächlich auch viel mehr mit den Zuschauern, als bei den PF-Shows.
Sehr viel besser als so könnte man es mMn nicht mehr machen, daher brauche ich auch keine PF-Reunion, seit Rick's Tod fände ich das eh nicht mehr spektakulär. Ich denke, der kurze Auftritt beim Live 8 2005 war ein würdiger Abschluss.

Bild
He's seen too much of life,
and there's no going back...

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Fragile hat geschrieben:Gut, über "On An Island" kann man sicher streiten (haben wir ja auch im alten Forum mit einem gewissen Fuchs im Hühnerstall :D), aber dass Gilmour, Wright und Co. nochmal so Sachen wie "Arnold Layne", "Fat Old Sun" oder "Echoes" (das Highlight für mich) auspacken, hätte ich nicht mehr für möglich gehalten.
Kein Widerspruch ;) - bei Waters waren es Songtitel wie "Dogs" und "Sheep", "Set The Controls" oder auch Ausschnitte aus "The Final Cut" (die "In The Flesh-Live" CD und DVD sind übrigens sehr hörenswert).

Und "Echoes" - du meine Güte, das war so ziemlich der schönste Moment meines gesamten Fanlebens, als Rick Wright mit dem "Pling" in Frankfurt losgelegt hat. Da bekomme ich jedesmal Gänsehaut, wenn ich nur daran zurückdenke :P
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

@ Doc Federfeld, angeblich ist neues Filmmaterial von 1975 aufgetaucht, kennst Du das schon?

[youtube]5FX7vwwOQ4Q[/youtube]

[youtube]8S5PtIa--go[/youtube]
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“