Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

:lol27: Tolle Eigenwerbung!!!!! :jc_doubleup:
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:



Zur Weinverkostung gehe ich gern. Dabei kann ich aber von den angegebenen Geschmacksrichtungen maximal zwei nachvollziehen.Dreamtime hat geschrieben:@ großer Energieerzeuger - THX
Die Grafik finde ich richtig gut. Regelmäßig liegen Weinprofis bei Blindverkostungen in den Bewertungen ziemlich daneben - sehr viel Kopfkino ist da wohl im Spiel, ähnlich Placebos z. B. gegen Schmerzen, die dann tatsächlich wirken, obwohl ja kein Wirkstoff enthalten ist. Die Qualität eines Weines wird noch sehr gesteigert, wenn der Seeweg auf dem Etikett beschrieben ist. :ohman:
Und das ist kein Scherz...
Solch eine Verkostung habe ich auch mal mitgemacht incl. Spargelessen. War echt nett und interessant. Nur die Heimfahrt erschloss sich dann mir nicht wirklich. Heute meide ich Allohol (das Wort ohne "k") aus gesundheitlichen Gründen weitestgehend. Aber ein Glas guter Wein oder 'Bier sind da schon mal drin - recht selten aber mit Genuss.biggenerator hat geschrieben: Zur Weinverkostung gehe ich gern. Dabei kann ich aber von den angegebenen Geschmacksrichtungen maximal zwei nachvollziehen.
Der Rest erschliesst sich mir einfach nicht. Es ist sicher so, dass die Profis da sensiblere Sinnesorgane haben als die meisten anderen Menschen. Das kann man oft nicht ändern, manchmal hilft Training.
Nun bilde ich mir schon ein, einen ausgeprägten Geschmacks- und Geruchssinn zu haben. Aber an die Profis kommt das nicht ran.
Deshalb mach ich es einfach so, dass alles was mir schmeckt auch gut ist. Und nach diesem Motto wird dann der Wein besorgt.
Das gilt übrigens auch für alle anderen Lebensmittel.
Und dann probiere ich auch oft Neues. Immer wieder eine Entdeckungsreise.
Das gilt auch für die Musik.

