Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Das ominöse Götze-Interview wurde am 8. Januar 2013 veröffentlicht und der O-Ton lautet:FRAGE: "Könnten Sie sich vorstellen, für immer bei Borussia Dortmund zu spielen? So wie es Ihr Sportdirektor Michael Zorc gemacht hat? Oder ist das in Ihrem Karriereplan nicht vorgesehen?"
ANTWORT: "Wenn ich mal einen Plan hätte. Im Ernst: Ich kann mir das vorstellen. Ich bin in Dortmund aufgewachsen, fühle mich in der Stadt sehr wohl, habe Freunde und Familie dort. Das spricht alles für Dortmund und den BVB. Ob es so kommt, wird die Zukunft zeigen."
Dann verweist er noch darauf, dass er jetzt erstmal einen Vertrag mit dem BvB bis 2016 hat.
Guardiolas Verpflichtung wurde am 16.1. bekannt gegeben. Was hätte Götze also eine Woche davor auf obige Frage antworten sollen? "Hey, da ist was ganz Heißes am Kochen. Die Bayern sind an Guardiola dran und wenn der kommt, will ich bei ihm spielen! Wenn es nicht klappt mit dem Wechsel, bleibe ich in Dortmund, ist ja auch ganz knorke hier"? Hätte er das oder ähnliches geäußert, hätte Matthias Sammer vermutlich Götzes noch zuckendes Herz zum Abendessen verspeist und Klopp hätte den Rest des kleinen Mario am Stück verschlungen.

Aber egal. Nach dem Spitzenspiel ist vor der Champions League. Und da drücke ich auch den Dortmundern die Daumen. Weiter geht's.