Wilson hat geschrieben:Man nehme nur die Setliste:
Fragile hat geschrieben:
1.3 Throwing It All Away
1.4 Old Medley
1.5 Hold On My Heart
Wie kann eine so gute Band wie Genesis das "Old Medley" nur zwischen zwei der drei schlechtesten Songs quetschen, die sie jemals geschrieben haben?
Ähem, für diese Reihenfolge waren nicht Genesis, sondern Bayern 3 verantwortlich, die die Songs eben in dieser Reihenfolge gespielt haben. Die richtige und vollständige Standard-Setlist (inkl. der einen oder anderen Änderung) ist hier nachzulesen.
http://www.genesis-fanclub.de/c-Genesis ... -s230.html
Wilson hat geschrieben:Und das Medley selbst ist doch eigentlich auch fürchterlich - eine Strophe "Dance On A Volcano", der Schlußteil von "The Musical Box", ein Stückchen "Firth Of Fifth", dann auch noch "That's All" und "Illegal Alien" - das ist so, als würde ein Meisterkoch seine drei besten Gerichte in einen Topf werfen und vermatschen. Logisch, daß da nichts gescheites rauskommt.
Finde ich nicht, da waren die Old Medleys anno 1983/84 (mit "11th Earl...") auf der "Mama"-Tour deutlich härter zusammengestückelt. Anno 1992 gab es doch viel fließendere Übergänge und daher einen etwas geschlosseren Eindruck. Gut, diverse Textzitate nachher bei IKWIL waren vielleicht nicht so glücklich gewählt, aber das ist ja auch nur ein relativ kurzer Abschnitt. "The Lamb" und "Musical Box" wurden mit dem selben Übergang übrigens auch schon 1977 so gespielt (nachzuhören auf "Seconds Out"). Warum regt sich denn da keiner auf? Weil Hackett da mitgespielt hat und nicht Stuermer?
Außerdem war das "Old Medley" mal wirklich eine willkommene Abwechslung zum "In The Cage"-Medley, was seit 1980 (außer 1992 und 1998) wirklich auf jeder Tour dabei war und daher totgenudelt wurde.
Klar ist das mit den Medleys immer so eine Sache, das "Big Medley" von Yes auf ihrer "Tormato"-Tour 1978/79 ist bei Yes-Fans wohl ähnlich umstritten.
Wo ich allerdings auch nicht zustimmen kann, ist folgendes:
number nine hat geschrieben:Ich finde es sehr bedauerlich, dass das "Frühwerk" von Genesis später live dermaßen vernachlässigt wurde. Muss man sich denn hinter diesen Songs verstecken? Warum diese Phase immer nur mit einem Medley abspielen und nicht live z. B. Songs Cinema Show oder Musical Box die Ehre erweisen, die diese Songs verdienen, indem man sie vollständig spielt. Das ist eigentlich das, was ich an dieser Band später gar nicht mehr gemocht habe. Nicht, dass man sich stilistisch in eine andere Richtung entwickelt hat, sondern dass man eine ganz wichtige Phase im Schaffen dieser Band einfach komplett ausgeblendet hat, ist schlimm.
Mal ehrlich, wenn die Herren die Songs bis 1977 vernachlässigen wollten, warum würden sie sich dann die Mühe machen und so ein Medley überhaupt für die Tour proben?
Bei den vielen Songs, die sie nun mal in ihrem Repertoire haben, ist es nunmal schlichtweg unmöglich, allen Fans gerecht zu werden. Daher habe ich diese Medleys auch immer als eine nette Botschaft an die "alten Fans" gesehen, so nach dem Motto:
"Wir können uns zwar denken, dass ihr diese Songs komplett hören wollt, aber um euch allen gerecht zu werden, müssten wir vielleicht ein 6-Stunden-Konzert geben und das wäre nicht nur für uns eine physische und psychische Belastung, sondern würde auch für den Konzertveranstalter ziemlich teuer werden. Also spielen wir eben dieses Medley, um euch zu zeigen, dass uns an der 'guten, alten Zeit' immer noch etwas liegt und wir sie nicht vergessen haben."
Nicht vergessen: Auch Genesis sind ganz normale Menschen und keine Musikroboter, die gefälligst nach den Wünschen der Fans zu funktionieren haben.
Wilson hat geschrieben:Ich mag Genesis immer noch gerne, aber ich kenne keine andere Band, die ihr eigenes Frühwerk später so gnadenlos verhunzt hat

. Sie hätten sich besser nach dem Abgang von Hackett umbenannt und dann konsequent nur noch Material der Triophase gespielt.
"Sie hätten sich umbenennen sollen." Jaja, auch dieses Argument ist mir schon öfters zu Ohren gekommen und ich halte es schlichtweg für Blödsinn. Wie viele Alben anderer Bands hätten demzufolge nicht unter ihrem ursprünglichen Bandnamen veröffentlicht werden dürfen?
Was die (ggf. verbliebenen) Mitglieder einer Gruppe unter dem Bandnamen anstellen, bleibt immer noch ihnen selber überlassen und sie allein entscheiden, welche Stücke es verdienen, unter selbigem veröffentlicht zu werden. Dazu auch ein passendes Zitat von Collins:
"Die Genesis-Musik machen wir weder für die Kritiker, noch für die Fans, sondern ganz für uns selbst allein."
So sollte es sein.