Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Genesis

Beitrag von SOON »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

number nine hat geschrieben:
Wilson hat geschrieben:Wie kann eine so gute Band wie Genesis das "Old Medley" nur zwischen zwei der drei schlechtesten Songs quetschen, die sie jemals geschrieben haben? Und das Medley selbst ist doch eigentlich auch fürchterlich - eine Strophe "Dance On A Volcano", der Schlußteil von "The Musical Box", ein Stückchen "Firth Of Fifth", dann auch noch "That's All" und "Illegal Alien" - das ist so, als würde ein Meisterkoch seine drei besten Gerichte in einen Topf werfen und vermatschen. Logisch, daß da nichts gescheites rauskommt. Ich mag Genesis immer noch gerne, aber ich kenne keine andere Band, die ihr eigenes Frühwerk später so gnadenlos verhunzt hat :? . Sie hätten sich besser nach dem Abgang von Hackett umbenannt und dann konsequent nur noch Material der Triophase gespielt.
Da gebe ich Dir Recht. Ich finde es sehr bedauerlich, dass das "Frühwerk" von Genesis später live dermaßen vernachlässigt wurde. Muss man sich denn hinter diesen Songs verstecken? Warum diese Phase immer nur mit einem Medley abspielen und nicht live z. B. Songs Cinema Show oder Musical Box die Ehre erweisen, die diese Songs verdienen, indem man sie vollständig spielt. Das ist eigentlich das, was ich an dieser Band später gar nicht mehr gemocht habe. Nicht, dass man sich stilistisch in eine andere Richtung entwickelt hat, sondern dass man eine ganz wichtige Phase im Schaffen dieser Band einfach komplett ausgeblendet hat, ist schlimm.
Ich war ,1992, vom Hockenheim-Konzert dermaßen eintäuscht, dass ich eine Weile nichts mehr von den Post-Gabriel-Genesis wissen wollte.
Vermutlich waren sie damals vom Erfolg so verunsichert, dass sie auf Nummer sicher gingen, und sich auf die bekanntesten Stücke konzentrierten.
Dann kam auch noch das mit dem I can't Dance-Marsch und die doofen Cover von Longs und Shorts, da hab ich nur noch Rot gesehen.

Heute bin ich da entspannter, ich finde sogar Invisible Touch ganz passabel.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

SOON hat geschrieben:
Heute bin ich da entspannter, ich finde sogar Invisible Touch ganz passabel.
Das ist ein Punkt, in dem ich oft mißverstanden werde: innerhalb des Genesis Repertoires mag ich diese Platte nicht besonders, aber relativ gesehen zu dem was es auf dem Musikmarkt gibt (bzw. 1986 gab), ist es eine Spitzenplatte. War das verständlich?
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Genesis

Beitrag von Aprilfrost »

Roland hat geschrieben:War das verständlich?
Wie meinst Du das? ;)




Nee, mal im Ernst. Ich gebe Dir Recht. Man darf dieses Album nicht (nur) am Gesamtwerk von Genesis messen. Manchmal hört man ja noch was davon im Radio. Dann ist das eine willkommene Abwechselung zu der Einheitssoße, die einem da gewöhnlich präsentiert wird.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

Roland hat geschrieben:
SOON hat geschrieben:
Heute bin ich da entspannter, ich finde sogar Invisible Touch ganz passabel.
Das ist ein Punkt, in dem ich oft mißverstanden werde: innerhalb des Genesis Repertoires mag ich diese Platte nicht besonders, aber relativ gesehen zu dem was es auf dem Musikmarkt gibt (bzw. 1986 gab), ist es eine Spitzenplatte. War das verständlich?
Ich weiß, was Du meinst. Mir geht es z.B. mit dem aktuellen Album von Bruce Springsteen ähnlich, aber bei "Invisible Touch" kann ich Dir nicht zustimmen. Ich finde das Album in allen Belangen schlecht. Ich habe im Laufe der letzten Jahre sämtliche Genesisalben nach "Three Sides Live" (ich besitze die originale LP mit der vierten Studioseite, die mir ganz gut gefällt) verkauft.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Wilson hat geschrieben:Man nehme nur die Setliste:
Fragile hat geschrieben: 1.3 Throwing It All Away
1.4 Old Medley
1.5 Hold On My Heart
Wie kann eine so gute Band wie Genesis das "Old Medley" nur zwischen zwei der drei schlechtesten Songs quetschen, die sie jemals geschrieben haben?
Ähem, für diese Reihenfolge waren nicht Genesis, sondern Bayern 3 verantwortlich, die die Songs eben in dieser Reihenfolge gespielt haben. Die richtige und vollständige Standard-Setlist (inkl. der einen oder anderen Änderung) ist hier nachzulesen.

http://www.genesis-fanclub.de/c-Genesis ... -s230.html
Wilson hat geschrieben:Und das Medley selbst ist doch eigentlich auch fürchterlich - eine Strophe "Dance On A Volcano", der Schlußteil von "The Musical Box", ein Stückchen "Firth Of Fifth", dann auch noch "That's All" und "Illegal Alien" - das ist so, als würde ein Meisterkoch seine drei besten Gerichte in einen Topf werfen und vermatschen. Logisch, daß da nichts gescheites rauskommt.
Finde ich nicht, da waren die Old Medleys anno 1983/84 (mit "11th Earl...") auf der "Mama"-Tour deutlich härter zusammengestückelt. Anno 1992 gab es doch viel fließendere Übergänge und daher einen etwas geschlosseren Eindruck. Gut, diverse Textzitate nachher bei IKWIL waren vielleicht nicht so glücklich gewählt, aber das ist ja auch nur ein relativ kurzer Abschnitt. "The Lamb" und "Musical Box" wurden mit dem selben Übergang übrigens auch schon 1977 so gespielt (nachzuhören auf "Seconds Out"). Warum regt sich denn da keiner auf? Weil Hackett da mitgespielt hat und nicht Stuermer?

Außerdem war das "Old Medley" mal wirklich eine willkommene Abwechslung zum "In The Cage"-Medley, was seit 1980 (außer 1992 und 1998) wirklich auf jeder Tour dabei war und daher totgenudelt wurde.

Klar ist das mit den Medleys immer so eine Sache, das "Big Medley" von Yes auf ihrer "Tormato"-Tour 1978/79 ist bei Yes-Fans wohl ähnlich umstritten.
Wo ich allerdings auch nicht zustimmen kann, ist folgendes:
number nine hat geschrieben:Ich finde es sehr bedauerlich, dass das "Frühwerk" von Genesis später live dermaßen vernachlässigt wurde. Muss man sich denn hinter diesen Songs verstecken? Warum diese Phase immer nur mit einem Medley abspielen und nicht live z. B. Songs Cinema Show oder Musical Box die Ehre erweisen, die diese Songs verdienen, indem man sie vollständig spielt. Das ist eigentlich das, was ich an dieser Band später gar nicht mehr gemocht habe. Nicht, dass man sich stilistisch in eine andere Richtung entwickelt hat, sondern dass man eine ganz wichtige Phase im Schaffen dieser Band einfach komplett ausgeblendet hat, ist schlimm.
Mal ehrlich, wenn die Herren die Songs bis 1977 vernachlässigen wollten, warum würden sie sich dann die Mühe machen und so ein Medley überhaupt für die Tour proben?
Bei den vielen Songs, die sie nun mal in ihrem Repertoire haben, ist es nunmal schlichtweg unmöglich, allen Fans gerecht zu werden. Daher habe ich diese Medleys auch immer als eine nette Botschaft an die "alten Fans" gesehen, so nach dem Motto:

"Wir können uns zwar denken, dass ihr diese Songs komplett hören wollt, aber um euch allen gerecht zu werden, müssten wir vielleicht ein 6-Stunden-Konzert geben und das wäre nicht nur für uns eine physische und psychische Belastung, sondern würde auch für den Konzertveranstalter ziemlich teuer werden. Also spielen wir eben dieses Medley, um euch zu zeigen, dass uns an der 'guten, alten Zeit' immer noch etwas liegt und wir sie nicht vergessen haben."

Nicht vergessen: Auch Genesis sind ganz normale Menschen und keine Musikroboter, die gefälligst nach den Wünschen der Fans zu funktionieren haben.
Wilson hat geschrieben:Ich mag Genesis immer noch gerne, aber ich kenne keine andere Band, die ihr eigenes Frühwerk später so gnadenlos verhunzt hat :? . Sie hätten sich besser nach dem Abgang von Hackett umbenannt und dann konsequent nur noch Material der Triophase gespielt.
"Sie hätten sich umbenennen sollen." Jaja, auch dieses Argument ist mir schon öfters zu Ohren gekommen und ich halte es schlichtweg für Blödsinn. Wie viele Alben anderer Bands hätten demzufolge nicht unter ihrem ursprünglichen Bandnamen veröffentlicht werden dürfen?
Was die (ggf. verbliebenen) Mitglieder einer Gruppe unter dem Bandnamen anstellen, bleibt immer noch ihnen selber überlassen und sie allein entscheiden, welche Stücke es verdienen, unter selbigem veröffentlicht zu werden. Dazu auch ein passendes Zitat von Collins:

"Die Genesis-Musik machen wir weder für die Kritiker, noch für die Fans, sondern ganz für uns selbst allein."

So sollte es sein.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Genesis

Beitrag von Der Teemeister »

Im Vergleich zu "Abacab", "Genesis", "We Can't Dance" und "Calling All Stations"
war und ist "Invisible Touch für mich eine Spitzenalbum. Das hat wenigstens
Energie, Songs wie "Land Of Confusion" oder "Tonight, Tonight, Tonight"
sind gar nicht mal schlecht. Auch "Into Deep" hat etwas, obwohl ich zugebe,
dass, als es erschien, es mir wie für mich und meine aktuelle private
Situation geschrieben vorkam - insofern habe ich da immer noch eine besondere
Affinität. Nee, "Illegal Alien" und so Zeug wie "Man On The Corner" sind
viel schlimmer.

Ansonsten bin ich es Leid, über den verrat von Collins, Banks und Rutherford
an ihrem früheren Niveau noch zu reden. Es ist, wie es ist. Ich muß es mir
ja nicht anhören. Entscheidungen treffen die, richtig. Das genau diese
Entscheidungen mich maximal verbitterten, ist allein mmein Problem.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

Fragile hat geschrieben:"Die Genesis-Musik machen wir weder für die Kritiker, noch für die Fans, sondern ganz für uns selbst allein."
... und für unseren Geldbeutel :lol:

Du kannst da noch so viel zu schreiben, ich empfinde es trotzdem als künstlerischen Bankrott. Mir ist auch bekannt, daß Genesis "Lamb Lies Down>Musical Box (Closing Section)" schon 1977 kombiniert haben, aber da gibt es wohl weniger wegen Hackett kaum Kritik, sondern eher, weil es in der Gesamtsetliste nicht so lustlos reingewürgt wirkt.

Und es mag ja sein, daß die Setliste in München etwas anders aussah - auf der 2007er Tour haben sie nach dem wirklich begeisternden "In The Cage>Cinema Show>Dukes Travels>Afterglow" auch direkt "Hold On My Heart" gespielt. Da wundert man sich nicht, daß es in Düsseldorf an beiden Abenden Pfiffe gab.

In Mannheim bei der "WCD"-Tour ist das "Old Medley" von den Popfans mit Fassungslosigkeit aufgenommen worden und von den alten Fans mit Enttäuschung. Es geht nicht um "6-Stunden-Konzerte", sondern darum, daß sie besser zwei alte Songs ganz gespielt hätten als dieses Medley. 2007 hat es mir besser gefallen - da gab es wenigstens wieder "Los Endos", es gab "Ripples" und "Carpet Crawlers", aber der Übergang von "Follow Me Followe You" auf das erneut amputierte "Firth Of Fifth" war völlig daneben und auch das Ende des regulären Konzertes mit "T³/Invisible Touch" direkt nach "Los Endos" statt als erste Zugabe, passte überhaupt nicht. Das hat in meinen Ohren weniger mit Geschmack als vielmehr mit Ästhetik zu tun.

Yes haben in ihrer Karriere auch viel Mist gemacht, aber sie haben sich nach meiner Meinung nie so billig an den Kommerz geopfert wie Genesis. Phil Collins solo ist eine ganz andere Sache - da war das Konzert 2005 viel stimmiger und hat mir daher um einiges mehr Spaß gemacht, obwohl ich keine einzige CD von ihm besitze.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Genesis

Beitrag von Aprilfrost »

Fragile hat geschrieben: "Sie hätten sich umbenennen sollen." Jaja, auch dieses Argument ist mir schon öfters zu Ohren gekommen und ich halte es schlichtweg für Blödsinn.
...

Dazu auch ein passendes Zitat von Collins:

"Die Genesis-Musik machen wir weder für die Kritiker, noch für die Fans, sondern ganz für uns selbst allein."
Das halte ich nun wiederum für vollkommenen Blödsinn und unehrlich. Dann hätten sie ihre Musik nämlich gar nicht veröffentlicht.
Zumindest haben sie die Musik auch für Roland gemacht. Oder, Roli?
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Genesis

Beitrag von SOON »

Wilson hat geschrieben:
Yes haben in ihrer Karriere auch viel Mist gemacht...
Falsch! höchstens 2 Alben, Konzerte waren immer grandios!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Genesis

Beitrag von JJG »

Fragile hat geschrieben:Sie hätten sich umbenennen sollen." Jaja, auch dieses Argument ist mir schon öfters zu Ohren gekommen und ich halte es schlichtweg für Blödsinn. Wie viele Alben anderer Bands hätten demzufolge nicht unter ihrem ursprünglichen Bandnamen veröffentlicht werden dürfen?
Das sind dieselben Leute, die meinen, dass sich die aktuelle Besetzung nicht Yes nennen sollte.
Genesis haben halt die Alben gemacht, die sie gemacht haben. Das/Diese kann man gut finden
oder auch nicht. Es gab bei Genesis eine langsame Entwicklung hin zum neuen Sound in den 80er
Jahren und neue Fans.
Für die ist Genesis das, was sie in dieser Zeit gemacht haben. Das einzige, was ich wirklich schade
finde ist, es gibt leider Bandmitglieder, die sich von ihren eigenen Schöpfungen oder sogar einer
ganzen Periode distanzieren. Aber das steht ihnen auch frei.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

SOON hat geschrieben:
Wilson hat geschrieben:
Yes haben in ihrer Karriere auch viel Mist gemacht...
Falsch! höchstens 2 Alben, Konzerte waren immer grandios!
Ich beziehe das sogar weniger auf die Alben (obwohl mir spontan mindestens drei einfallen :mrgreen: ), als mehr auf diese ca. 150 Besetzungswechsel. Die haben Yes meiner Meinung nach schon künstlerisch nicht gerade geholfen, um es vorsichtig auszudrücken ;) Da haben sich Genesis cleverer verhalten.
JJG hat geschrieben:Das sind dieselben Leute, die meinen, dass sich die aktuelle Besetzung nicht Yes nennen sollte.
Genesis haben halt die Alben gemacht, die sie gemacht haben. Das/Diese kann man gut finden
oder auch nicht. Es gab bei Genesis eine langsame Entwicklung hin zum neuen Sound in den 80er
Jahren und neue Fans.
Aber Yes haben trotz der ständigen Besetzungswechsel zu ihrer Geschichte gestanden. Die haben ja nicht plötzlich aufgehört, die Klassiker zu spielen oder nur noch ein Alibimedley runterzuleihern.
JJG hat geschrieben:Für die ist Genesis das, was sie in dieser Zeit gemacht haben. Das einzige, was ich wirklich schade
finde ist, es gibt leider Bandmitglieder, die sich von ihren eigenen Schöpfungen oder sogar einer
ganzen Periode distanzieren. Aber das steht ihnen auch frei.
Natürlich steht ihnen das frei. Aber wenn Tony Banks in Interviews über ELP und Yes herzieht, ist das trotzdem schade, denn die Fans und ELP und Yes haben ja durchaus auch Genesis sehr viel geholfen, in dem sie ihre Platten gekauft haben. Die Diskussion führt natürlich - wie immer - zu keinem Schluss ;). Gerade weil mich Genesis seit 30 Jahren begleiten, ärgere ich mich mehr über ihren künstlerischen Niedergang als den von duzenden anderen Bands.
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“